Univ.-Prof. Dr. Alexander Filipovic, M.A.
- Mail: alexander.filipovic@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-30342
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Vizedekan - Katholisch-Theologische Fakultät
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2024W
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
- 010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010116 VO Kommunikations- und Medienethik
- 010119 SE Künstliche Intelligenz und Demokratie ethische Perspektiven
2024S
- 010012 VO Christliche Gesellschaftslehre II
- 010066 VO Ethik II - Politische Ethik und Sozialethik - Einführung in die politische Ethik
- 010119 SE Netflix, Gaming, TikTok und Co - Theorie und Praxis einer Ethik der Medienunterhaltung
2023W
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
- 010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010100 EX Exkursion zur Tagung "Philosophische Tage" zum Thema KI (Oktober 2023)
- 010111 VO Klimagerechtigkeit und Religion - Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung
- 010116 VO Kommunikations- und Medienethik
- 010119 SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
2023S
- 010012 VO Christliche Gesellschaftslehre II - Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und Medienethik
- 010057 EX Religion und Politik in Europa - Exkursion Brüssel
- 010064 SE Medienregulierung in Österreich und Europa - medienethische Perspektive
- 010066 VO Ethik II - Politische Ethik und Sozialethik - Einführung in die politische Ethik
- 010119 SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
2022W
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des Sozialstaats
- 010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010116 VO Kommunikations- und Medienethik
2022S
- 010063 VO Christliche Gesellschaftslehre II - Sozialethik, Menschenrechte und Wirtschafts- und Medienethik
- 010066 VO Ethik II - Politische Ethik und Sozialethik
- 010099 FS Strukturwandel der Öffentlichkeit? Sozialethische Perspektiven
- 360008 DR Gerechtigkeit und Gesellschaft - Ansätze praktischer Sozialphilosophie
2021W
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des Sozialstaats
- 010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010116 VO Kommunikations- und Medienethik - Praktische Medienphilosophie in digitalen Zeiten
- 010119 SE Angewandte Ethik im Film
2021S
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:01