Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó
- Mail: nikolaus.forgo@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-34202
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Leiter - Informations- und Medienrecht
-
-
Leiter - IT Law Up-Date
-
stv. Leiter - Forschungsplattform Governance of digital practices
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030045 KU Legal Tech Hackathon - in Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030578 MC Price Media Law Moot Court
- 053620 VU Data Ethics and Legal Issues
- 059912 VU Digital Innovation Lab
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2024W
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030113 KU Art Law Clinic
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030578 MC Price Media Law Moot Court
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2024S
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030044 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030578 MC Price Media Law Moot Court
- 051019 VO Informatik und Recht
- 053620 VU Data Ethics and Legal Issues
- 059912 VU Digital Innovation Lab
- 251053 SE Wissenschaftliche und terminologische Grundlagen
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
- 970035 KU univie: summer school SHS - Law and Information Society in Europe
2023W
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030113 KU Art Law Clinic
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Innovation und Digitalisierung im Recht
- 030578 MC Price Media Law Moot Court
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2023S
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030149 KU Hackaton Digital Collecting
- 030156 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
- 030233 KU Digital Entrepreneurship Innovation Lab: Legal mentoring
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Zum rechtlichen Verhältnis von Innovation und Digitalisierung
- 030630 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 051019 VO Informatik und Recht
- 053620 VU Data Ethics and Legal Issues
- 059908 VU Digital Entrepreneurship Innovation Lab
- 251053 SE Wissenschaftliche und terminologische Grundlagen
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
- 970023 KU univie: summer school for International and European Studies - Law and Information Society in Europe
2022W
- 030031 VO Digital Law - Vorlesung zur Vorbereitung auf die schriftliche Modulprüfung aus dem Fach Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030113 KU Art Law Clinic
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Attention Economy: Rechtlich betrachtet
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030608 KU Privacy4Kids
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2022S
- 030031 VO Digital Law
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030113 KU Art Law Clinic
- 030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts - in Kooperation mit Prof. Thomas Hoeren (WWU Münster)
- 030630 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 051019 VO Informatik und Recht
- 053620 VU Data Ethics and Legal Issues
- 251053 SE Wissenschaftliche und terminologische Grundlagen
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2021W
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für Diplomand*innen - auch für IREWI-Studierende
- 030438 KU Introduction into European IT-Law
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030608 KU Privacy4Kids
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2021S
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für Diplomand*innen
- 030630 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030658 KU Das Europäische Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklung
- 051019 VO Informatik und Recht
- 053620 VU Data Ethics and Legal Issues
- 251112 SE Wissenschaftliche und terminologische Grundlagen
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2020W
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für Diplomand*innen
- 030438 KU Introduction into European IT-Law
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE Dissertant*innenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2020S
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für DiplomandInnen
- 030438 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030484 SE Coronavirus und seine rechtliche Dimension - Seminar für Diplomand*innen
- 030597 KU Das Europäische Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklung
- 051019 VO Informatik und Recht
- 251053 SE Wissenschaftliche und terminologische Grundlagen
- 380023 SE DissertantInnenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2019W
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar für DiplomandInnen
- 030438 KU Introduction into European IT-Law
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030660 KU Design von Datenschutzicons
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE DissertantInnenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
- 490300 VU PM1 Digitale Transformationen
2019S
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar für DiplomandInnen
- 030438 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030597 KU Das Europäische Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklung
- 051019 VO Informatik und Recht
- 380023 SE DissertantInnenseminar: Seminarreihe "rechtliche Aspekte der Digitalisierung" - Seminar in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Binder Grösswang
2018W
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030250 SE Seminar für DiplomandInnen
- 030274 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 030438 KU Introduction into European IT-Law
- 051019 VO Informatik und Recht
- 070292 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft - Interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 380023 SE DissertantInnenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2018S
- 030040 KU Juristische Recherche
- 030361 KU Juristische Recherche
- 030438 KU Hackathon "Legal Tech" - In Zusammenarbeit mit der FH Campus Wien (DI Heimo Hirner)
- 030597 KU Das Europäische Datenschutzrecht: aktueller Stand und Entwicklungen
- 380023 SE DissertantInnenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
- 380026 SE Seminar: Die DS-GVO und ihre Umsetzung in Österreich - aus datenschutz- und zivilrechtlicher Perspektive. Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, L.L.M.
2017W
- 030281 KU Juristische Recherche
- 030595 SE Seminar für DiplomandInnen - Innovation, Digitalisierung und Recht
- 030597 KU Introduction into European IT-Law
- 380017 SE DissertantInnenseminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts
2014W
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2014S
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2013W
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2013S
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2012W
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2012S
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
2011W
2011S
2010W
2010S
2009W
2009S
2008W
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 030224 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 180424 VO Ringvorlesung "wissen.macht.medien"
2007W
2007S
- 030422 PF PF aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2006W
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Pflichtübung Romanistische Fundamente
2006S
- 030388 SE Seminar aus Informationsrecht - Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Informationsrechts (auch für Dissertanten)
- 030422 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2005W
- 030183 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2005S
- 300151 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
- 300390 SE Seminar aus Informationsrecht - Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Informationsrechts (auch für Dissertanten)
2004W
- 302034 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2004S
- 300151 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
- 300390 SE Seminar aus Informationsrecht - Seminar zu aktuellen Rechtsfragen des Informationsrechts (auch für Dissertanten)
2003W
- 302034 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2002W
- 302034 PF Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
2000S
- 302030 UE Pflichtübung aus römischem Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Privatrecht für Fortgeschrittene (Schuldrecht)
- 327043 KU Rechtstheorie - Das Recht ist alles, was der Fall ist. Eine Einführung in die Rechtstheorie
1999W
- 302034 UE Pflichtübung aus römischem Sachenrecht - Pflichtübung aus römischem Sachenrecht für Anfänger und Anfängerinnen
- 315005 AR Probleme des Informationsrechts - Probleme des Informationsrechts
1999S
- 302030 UE Pflichtübung aus römischem Privatrecht - Pflichtübung aus römischem Privatrecht für Fortgeschrittene (Schuldrecht)
1998W
- 302034 UE Pflichtübung aus römischem Sachenrecht - Pflichtübung aus römischem Sachenrecht für Anfänger
1998S
- 302030 UE Pflichtübung aus römischen Privatrecht - Pflichtübung aus römischen Privatrecht für Fortgeschrittene (Schuldrecht)
1997W
- 302034 UE Pflichtübung aus römischen Sachenrecht - Pflichtübung aus römischen Sachenrecht für Anfänger
1997S
- 302030 UE Übung aus röm.Privatrecht für Fortgeschrittene - Übung aus römischen Privatrecht für Fortgeschrittene (Schuldrecht)
1996W
- 302034 UE Pflichtübung aus römischen Sachenrecht - Pflichtübung aus römischen Sachenrecht für Anfänger
1996S
- 302030 UE Übung aus röm.Privatrecht für Fortgeschrittene - Übung aus römischen Privatrecht für Fortgeschrittene (Schuldrecht)
1995W
- 302034 UE Pflichtübung aus römischen Sachenrecht - Pflichtübung aus römischen Sachenrecht für Anfänger
1995S
- 302030 UE Übung aus römischem Privatrecht - Übung aus römischem Privatrecht
1994W
- 302025 UE Pflichtübung aus römischem Recht - Pflichtübung aus römischem Recht
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00