Dr. Jana Salat
- Mail: jana.salat@univie.ac.at
Visitenkarte: vCard
Zuordnungen
-
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien
Lehre (iCal)
2025S
- 950180 VU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen - Modul Kultur- und Sozialanthropologie
2024S
- 240080 SE SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 950125 VU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen - Modul Kultur- und Sozialanthropologie
2023S
- 240042 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 251340 KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
2022S
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 251340 KU KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
2021W
- 251317 SE SE Forschungsmethoden für die Master-Thesis
- 251348 SE SE Aufbaumodul - begleitend zur Master-Thesis
2021S
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 251340 KU KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
2020S
- 251212 VU KU Einführung in die Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie anhand ausgewählter Themen
2018W
2017W
2017S
2016W
2016S
- 240004 PS PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240013 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
2015W
- 240055 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2015S
- 240059 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2014W
2014S
2013W
- 240177 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2013S
- 240127 PS PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240183 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240205 VO Fashion, Lifestyle and Culture (P4)
2012W
- 240012 PS PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240064 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2012S
- 240109 PS PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240155 VS Sextourismus (3.3.4)
- 240168 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2011W
- 240017 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240046 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2011S
- 240139 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240173 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240200 VO Die soziale Konstruktion von Intimität: Sexus-Eros-Liebe (P4)
2010W
- 240148 VS Sextourismus (3.3.4)
- 240159 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240178 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
2010S
- 240053 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240074 VO Fashion, Lifestyle and Culture (P4)
2009W
- 240013 PS Zentrale Texte
- 240058 SE Methodenseminar: Nonverbale Kommunikation
- 240080 VO Soziale Ästhetik
- 240098 SE Wissenstransfer
2009S
- 240129 PS Zentrale Texte
- 240181 SE Methodenseminar: Nonverbale Kommunikation
- 240199 VO Sexus - Eros - Liebe - Die soziale Konstruktion von Intimität
2008W
- 240011 PS Zentrale Texte
- 240057 SE Theoretische Diskurse
2008S
- 240038 SE Feldforschungsseminar: Kinder als MitarbeiterInnen bei ethnographischen Forschungsprozessen
- 240061 VO Genderforschung: PionierInnen der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240094 PS Zentrale Texte
- 240095 PS Zentrale Texte
2007W
- 240064 VO Genderforschung: Growing old. Die soziale Konstruktion von Alter
- 240099 SE Theoretische Diskurse
2007S
- 240012 PS Kultur- u. Sozialanthropologisches Schreiben - Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
- 240042 SE Genderforschung: Vom Wert der Dinge - Genderforschung: Vom Wert der Dinge
2006W
- 240014 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben - Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240046 SE PJSE: Leben - Erzählen - Projektseminar: Leben - Erzählen. Biographie- und Lebenslaufforschung in der Kultur- und Sozialanthropologie
- 240094 PS Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben - Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
2006S
- 240115 SE FFSE: Quick Ethnology - FFSE: Quick Ethnology
- 240119 SE PJSE: FAQ an die KSA - PJSE: FAQ an die Kultur- und Sozialanthropologie
2005W
- 240066 VO Der verhüllte Körper. Gender, Fashion, and Culture - Genderforschung: Der verhüllte Körper. Gender, Fashion, and Culture.
- 240086 PS PS: Kultur- u. Sozialanthr. Schreiben - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
2005S
- 902129 PS PS: Kultur- u. Sozialanthr. Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 902183 VO Genderforschung: Sexus - Eros - Liebe - Genderforschung: Sexus - Eros - Liebe
2004W
- 696585 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 696587 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 696763 VO Lebensstrategien: Wege zum Glücklich Sein - Lebensstrategien: Wege zum Glücklich Sein
2004S
- 696039 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
- 696053 VO Genderforschung: Die PionierInnen - Genderforschung: Die PionierInnen (Porträts bekannter AnthropologInnen)
- 696221 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
2003W
- 695218 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 695271 SE Projektseminar: Wissenstransfer - Projektseminar: Wissenstransfer
- 695948 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
2003S
- 694531 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
- 695052 SE Projektseminar: Wissenstransfer - Projektseminar Wissenstransfer: Bedarf und Weitergabe kultur- und sozialanthropologischen know- hows in kulturfremden Themenfeldern / Institutionen
2002W
- 605667 PS PS 2: Kultur- u. Sozialanthropologisches Arbeiten - PS 2: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 693421 VO Eine Anthropologie der "Schönen Dinge" Teil II - Von der Notwendigkeit des Überflüssigen: Eine Anthropologie der "Schönen Dinge" Teil II
2002S
- 600940 SE+UE Von der Reflexion zur Präsentation - Grundlagen zur Informationsbearbeitung: Von der Reflexion zur Präsentation
- 609797 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise
2001W
- 611243 VO Die Notwendigkeit des Überflüssigen - Von der Notwendigkeit des Überflüssigen: Eine Anthropologie der "schönen Dinge"
2001S
- 609797 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe II)
- 611190 VO Ausgewählte Kapitel d. westeuropäischen Ethnologie - Ausgewählte Kapitel der westeuropäischen Ethnologie
2000W
- 611243 VO Westeuropäische Ethnologie (Einführung) - Westeuropäische Ethnologie (Einführung)
2000S
- 609797 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe II)
1999S
- 609797 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe II)
1998W
- 611176 VO Westeuropäische Ethnologie (Einführung) - Westeuropäische Ethnologie (Einführung)
1998S
- 609797 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe 2)
1996W
- 611176 VO Westeuropäische Ethnologie (Einführung) - Westeuropäische Ethnologie (Einführung)
1995W
- 611010 VO Ausgew.Kapitel Westeuropäische Ethnologie - Ausgewählte Kapitel der westeuropäischen Ethnologie
1995S
- 609247 VO Westeuropäische Ethnologie (Einführung) - Westeuropäische Ethnologie (Einführung)
Letzte Änderung: Di 01.04.2025 13:20