Mag. Dr. Elisabeth Aufhauser
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: Dienstag 13:00 bis 15:00 - am besten nach vorheriger Vereinbarung per eMail. In der vorlesungsfreien Zeit nur nach persönlicher Vereinbarung.
Lehre (iCal)
2024W
- 290040 VU Empirische Sozialforschung
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290107 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 290403 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
2024S
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2023W
- 290040 VU Empirische Sozialforschung
- 290073 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie II
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290118 SE Konversatorium zur Verfassung einer Masterarbeit im Bereich Humangeographie und Raumforschung
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2023S
- 290044 SE Masterseminar Humangeographie: Globale Wertschöpfungsketten
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2022W
- 290006 VU Empirische Sozialforschung
- 290073 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie II
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2022S
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2021W
- 290006 VU Empirische Sozialforschung
- 290073 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie II
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2021S
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290082 PR Summer School 2021 Zukunftsland Lungau
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum. - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2020W
- 251196 VU Methodische Herangehensweisen der sozialen Stadt- und Regionalentwicklung
- 290006 VU Empirische Sozialforschung
- 290073 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie II
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie sowie Human- und Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit bzw. Diplomarbeit aus Humangeographie und Regionalgeographie)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2020S
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum. - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie und Fachdidaktik - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2019W
- 290006 VU Empirische Sozialforschung
- 290073 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO StEOP: Einführung in die Humangeographie II
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2019S
- 290001 RV Acht Fragen zur aktuellen Geldpolitik - Eine Ringvorlesung der OeNB
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum. - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2018W
- 290005 VU Empirische Sozialforschung
- 290019 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2018S
- 290016 KU Methoden wissenschaftlichen Arbeitens in der Geographie
- 290026 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: The Oxford to Cambridge Arc - Universitäten, Innovation und Regionalentwicklung
- 290034 EX Fachexkursion Ausland: The Oxford to Cambridge Arc - Universitäten, Innovation und Regionalentwicklung
- 290073 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290087 VO Einführung in das Studium der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290170 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe C
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2017W
- 290005 VU Empirische Sozialforschung
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290157 PS Regionalentwicklung in der Praxis. Implementierung von Gender Mainstreaming
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2017S
- 290016 KU Methoden wissenschaftlichen Arbeitens in der Geographie
- 290017 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290170 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe C
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2016W
- 290005 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290100 UE Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290122 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2016S
- 290003 KU Methoden wissenschaftlichen Arbeitens in der Geographie
- 290106 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalentwicklung)
- 290119 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie - (nur für Studierende im Bachelor UF GW)
- 290132 PS GenderAtlas Österreich: Neue Geschichten zu Geschlecht und Raum
- 290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2015W
- 290005 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290063 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 290379 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Globale Produktionsnetzwerke - Arbeitsbeziehungen, Macht und soziale Handlungsfähigkeit (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
2015S
- 290003 KU Methoden wissenschaftlichen Arbeitens in der Geographie
- 290045 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalentwicklung)
- 290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2014W
- 290005 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290032 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2014S
- 290045 KO Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie)
- 290047 SE BA-SE aus Humangeographie (Wirtschaftsgeo): Globale Produktionsnetzwerke in der Recycling-Industrie - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse - (die Lehrveranstaltung wird neu auch im WS angeboten)
2013W
- 290005 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2013S
- 290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 290379 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Globale Produktionsnetzwerke - (auch für Lehramtsstudierende)
2012W
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290091 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2012S
- 290222 KU Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290259 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Regionale Innovationszentren aus Geschlechterperspektive
- 290268 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Industrie- und Gewerbezonen aus Geschlechterperspektive
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 290435 PS Regionalentwicklung in der Praxis - Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen)
2011W
- 290029 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Globale Produktionsnetzwerke - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290097 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
- 290159 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe C
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2011S
- 290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2010W
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290097 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
- 290159 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe C
- 290296 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2010S
- 290222 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 290259 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Regionale Innovationszentren aus Geschlechterperspektive
- 290268 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Industrie- und Gewerbezonen aus Geschlechterperspektive
- 290296 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 290435 PS Regionalentwicklung in der Praxis - Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen)
2009W
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290097 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2009S
- 290222 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2008W
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290097 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2008S
- 290222 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse
2007W
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290097 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2007S
- 290222 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für LA) - Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 290259 EX EX-Inland: Reg. Innov.zentren (Geschlechterpersp.) - Regionale Innovationszentren aus Geschlechterperspektive (maximal 20 Teilnehmer/innen)
- 290268 EX Exkursion - Inland: Industrie- u. Gewerbezonen - Industrie- und Gewerbezonen aus Geschlechterperspektive (maximal 20 Teilnehmer/innen)
- 290435 PS Regionalentw.: Implement. von Gender Mainstreaming - Regionalentwicklung in der Praxis: Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen) (max. 20 Teilnehmer/innen)
2006W
- 290097 PS Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2006S
- 290222 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für LA) - Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 290435 PS PS Zeitreihenanalyse - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Zeitreihenanalyse
2005W
- 290034 VO Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
- 290097 PS Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 290098 PS Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2004W
- 695797 VU Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 695798 VU Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2004S
- 600644 VU Proseminar Methoden der Regionalanalyse - Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 694886 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für LA) - Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
2003W
- 612306 VO Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
- 695797 VU Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe A
- 695798 VU Einf. statistische Datenanalyse/Lehramt - Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende, Gruppe B
2003S
- 612607 PS PS Evaluation regionalpol. Programme u. Projekte - Evaluation regionalpolitischer Programme und Projekte
- 694886 VU Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für LA) - Grundzüge der Wirtschaftsgeographie (nur für Lehramtsstudierende)
- 695659 EX Human. EX Inland (Technologiezentrum Eisenstadt) - Humangeographische Exkursion - Inland (Technologiezentrum Eisenstadt - Regionalwirtschaftliche Effekte in Anspruch und Realität
2002W
- 694087 PS Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Kategoriale Datenanalyse
2002S
- 600644 VO+UE Proseminar Methoden der Regionalanalyse - Proseminar Methoden der Regionalanalyse
- 612578 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland (Mädchengerechte Gestaltung von Spielplätzen)
2001W
- 612306 VO Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
- 612556 UE Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Zeitreihenanalyse
2001S
- 612516 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland: Frauenarbeit in Tirol
- 612607 PS Proseminar Evaluation regionalpol. Programme - Proseminar Evaluation regionalpolitischer Programme und Projekte
2000W
- 612121 UE Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Kategoriale Datenanalyse
2000S
- 612306 UE Geographie geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung - Proseminar Geographie geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung (verpflichtend für Teilnehmer an der Humangeographischen Exkursion - Inland: Frauenarbeit in der Steiermark)
- 612516 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland: Frauenarbeit in der Steiermark
- 612578 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland: Mädchen in Parks
- 612579 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland: Frauen- und alltagsgerechter Wohnbau
1999W
- 612025 UE Proseminar: Methoden der Regionalanalyse - Proseminar: Methoden der Regionalanalyse
- 612556 UE Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Zeitreihenanalyse
1999S
- 612487 UE Proseminar: Frauenarbeit in Österreich - Proseminar: Frauenarbeit in Österreich
- 612516 EX Humangeographische Exkursion - Inland - Humangeographische Exkursion - Inland (Frauenarbeit)
1998W
- 612121 UE Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Kategoriale Datenanalyse
1998S
- 612025 VO Methoden der Regionalanalyse - Methoden der Regionalanalyse
1997W
- 612306 VO Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung - Geographie geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung
1996W
- 612121 UE Proseminar mathematisch-statistische Methoden - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Kategoriale Datenanalyse
- 612392 VO Allgemeine Wirtschaftsgeographie (Einführung) - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie (**)
1996S
- 608314 UE Angewandte Mathematik und Statistik II - Übungen Angewandte Mathematik und Statistik II - Gruppe A; Übungen angewandte Mathematik und Statistik II - Gruppe B
- 612025 VO Methoden der Regionalanalyse - Methoden der Regionalanalyse
1995W
- 608339 UE UE Angewandte Mathematik u. Statistik I - Übungen: Angewandte Mathematik und Statistik I (§ 3 Abs. 4 Pkt. 3) - Gruppen C,D und E
- 612355 VO Frauenleben in Männerräumen? - Frauenleben in Männerräumen? Über feministische Geographien
1995S
- 608314 UE Angewandte Mathematik und Statistik II - Übungen angewandten Mathematik und Statistik II
- 612121 UE Proseminar Mathematisch-statist. Methoden - Proseminar Mathematisch-statistische Methoden: Kategoriale Datenanalyse
1994W
- 608293 UE UE:angewandte Mathematik und Statistik I - Übungen angewandte Mathematik und Statistik I
- 612306 VO Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung - Geographie geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung
Letzte Änderung: Sa 08.03.2025 05:00