Dr. Dr. Santiago Gaviria-Melo
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 300064 VU Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen Cladoceren Europas
2024W
- 300069 SE+UE Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
- 300087 UE Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2024S
- 300028 VU Limnische Ostracoden Europas - Biodiversität, Systematik und Bioindikation
- 300234 UE Biodiversität und Ökologie des Hyporheals am Beispiel der Vjosa in Albanien
2023W
- 300069 SE+UE Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
- 300464 VU Limnische und marine Copepoden Europas und Rußlands - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen u. russischen Copepoden (Microcrustacea)
2023S
- 300064 VU Biologie der europäischen Rotatorien und Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen Rotatorien und Cladoceren Europas
2022W
2022S
- 300060 UE+EX Limnische Ostracoden Europas - Biodiversität, Systematik und Bioindikation
- 300234 UE Biodiversität und Ökologie des Hyporheals am Beispiel der Vjosa in Albanien
2021W
- 300069 SE+UE Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
- 300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas und Rußlands - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen u. russischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2021S
- 300068 UE Diversität von marinem Zooplankton und Evolution von Lebenszyklen
- 300466 UE Rotatorien Europas - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen, marinen und semiterrestrischen Rotatorien Europas
2020W
- 300051 SE+UE Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
- 300543 UE Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen branchiopoden Cladoceren Europas
2019W
- 300135 SE+UE Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
- 300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2019S
- 300466 UE Rotatorien Europas - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und semiterrestrischen Rotatorien Europas
2018W
- 300543 UE Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen branchiopoden Cladoceren Europas
2017W
- 300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2017S
- 300466 UE+EX Rotatorien Europas - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und semiterrestrischen Rotatorien Europas
2016W
- 300543 UE Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen branchiopoden Cladoceren Europas
2016S
- 300054 UE+EX Limnische Ostrakoden Mitteleuropas - Biodiversität, Systematik, Zoogeographie und Bioindikation
2015W
- 300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2015S
- 300466 UE+EX Rotatorien Europas - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und semiterrestrischen Rotatorien Europas
2014W
- 300543 UE Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen branchiopoden Cladoceren Europas
2014S
- 300056 UE+EX Limnische Ostrakoden Mitteleuropas - Biodiversität, Systematik, Zoogeographie und Bioindikation
2013W
- 300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2013S
- 300543 UE+EX Biologie der mitteleuropäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen branchiopoden Cladoceren Mitteleuropas
2012S
- 300056 UE+EX Limnische Ostrakoden Österreichs - Biodiversität, Systematik, Zoogeographie und Bioindikation
2011W
- 300464 UE+EX Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2011S
- 300543 UE+EX Biologie der mitteleuropäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen branchiopoden Cladoceren Mitteleuropas
2010W
- 300464 UE+EX Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
2010S
- 300033 VO+UE+EX Limnische Ostrakoden Österreichs - Biodiversität, Systematik, Zoogeographie und Bioindikation
2009W
- 300657 UE Übung zur Vorlesung Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2008W
- 300464 VO+UE+EX Limnische Copepoden Mitteleuropas - Biologie, Taxonomie und Ökologie der mitteleuropäischen, limnischen Copepoden (Microcrustacea)
2008S
- 300543 VO+UE+EX Biologie der mitteleuropäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen branchiopoden Cladoceren Mitteleuropas
2007W
- 300657 UE Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2007S
- 300466 VO+UE+EX Rotatorien Österreichs - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen Rotatorien Österreichs
2006S
- 300466 VO+UE+EX Rotatorien Österreichs - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen Rotatorien Österreichs
2005W
- 300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Praktikum Süßwasserevertebraten. Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2005S
- 859122 VO+UE+EX Biologie der mitteleuropäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen branchiopoden Cladoceren Mitteleuropas
2004W
- 859122 VO+UE+EX Limnische Copepoden Mitteleuropas - Biologie, Taxonomie und Ökologie der mitteleuropäischen, limnischen Copepoden (Microcrustacea)
2004S
- 800255 VO+UE+EX Rotatorien Österreichs - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen Rotatorien Österreichs
2003W
- 808010 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Praktikum Süßwasserevertebraten. Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
2003S
- 859122 VO+UE+EX Biologie der einheimischen Copepoda u. Cladocera - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
2002S
- 800255 VO Rotatorien Österreichs - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen Rotatorien Österreichs
2001W
- 808010 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Praktikum Süßwasserevertebraten. Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
- 859122 VO+UE+EX Biologie der einheimischen Copepoda u. Cladocera - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
2000W
- 859122 VO Biologie der einheimischen Copepoda u. Cladocera - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
1999W
- 859122 VO Biologie der einheimischen Copepoda u. Cladocera - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
1998W
- 859122 VO Biologie der einheimischen Copepoda u. Cladocera - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
1997W
- 859122 VO Systematik, Biologie und Ökologie - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
1996W
- 859122 VO Systematik, Biologie und Ökologie - Systematik, Biologie und Ökologie der einheimischen Copepoda und Cladocera
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 08:20