Dr. Martina Steiner
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2023S
2022S
2021W
- 240031 VO Kultur- und sozialanthropologische Konfliktforschung (3.3.2)
- 240040 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2021S
- 240005 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240012 VO Interkult. Konfliktforschung und komparative Konfliktanalyse durch anthrop. Methodenansätze (3.2.1)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2020W
- 240010 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240040 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240506 VO Methodologische Ansätze (P2) - Interkulturelle Konfliktforschung und komparative Konfliktanalyse durch anthropologische Methodenansätze
2020S
- 240009 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240036 VS Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.3.2)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2019W
- 240018 VS Anthropologische Ansätze zur Vorbereitung und Konzeptualisierung von interkult. Projekten (3.2.1)
- 240036 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240507 SE Participative data acquisition from a cultural and social anthropological perspective (P2)
2019S
- 240009 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240020 VS EZA - Internationale Kommunikation aus anthropologischer Perspektive (3.2.3)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2018W
- 240010 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240028 VO Interkult. Konfliktforschung u. komparative Konfliktanalyse durch anthr. Methodenansätze (3.3.2)
- 240037 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2018S
- 240013 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240017 VO Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.2.1)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2017W
- 240007 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240022 VS Anthropologische Konfliktforschung im Sanitätsbereich (3.2.5)
- 240037 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2017S
- 240013 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240031 VS Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.3.2)
- 240040 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2016W
- 240007 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240014 VO Partizipative Datenerhebung aus KSA Perspektive (3.2.1)
- 240036 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2016S
- 240014 PS Qualitative Forschungsmethoden
- 240023 VS Anthropologische Konfliktforschung im Sanitätsbereich (3.2.5)
- 240506 VO Methodenansätze in der Anthropologie der Kommunikation (P2)
2015W
- 240012 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240048 VS Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.3.2)
- 240057 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
2015S
- 240025 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240034 VO Anthrop. Ansätze zur Konzeptualisierung u. Konfliktprävention in interkulturellen Projekten (3.2.1)
- 240063 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2014W
- 240106 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240116 VS Anthropologische Konfliktforschung im Sanitätsbereich (3.2.5)
- 240146 PS Qualitative Forschungsmethoden
2014S
- 240025 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240026 PS Qualitative Forschungsmethoden
- 240051 VS Angewandte Friedensforschung - Anthropologische Ansätze der Konfliktanalyse (3.3.2)
2013W
- 240133 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240146 PS Qualitative Forschungsmethoden
- 240192 VO Paradigmenwechsel in der (inter)-kulturellen Kommunikation (P2)
2013S
- 240145 PS Qualitative Forschungsmethoden
- 240154 VS Partizipative Datenerhebung aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive (3.2.3) - Handlungsorientiertheit versus wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn?
- 240159 VS Theorie und Praxis der Konfliktlösung im Sanitätsbereich (3.2.5)
2012W
- 240011 VO Einführung in die transkulturelle Kommunikation
- 240013 PS PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 240065 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2012S
- 240166 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240173 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240186 VO Paradigmenwechsel in der (inter)-kulturellen Kommunikation (P2) - aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
2011W
- 240010 VO Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 240033 VS Theorie und Praxis der Konfliktlösung im Sanitätsbereich (3.2.5)
- 240049 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
2011S
- 240158 VS Freiheit Konzeptionen, Repräsentationen und Probleme (3.3.1)
- 240174 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240181 PS Qualitative Forschungsmethoden
2010W
- 240123 VO Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 240163 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung
- 240193 VO Anthropologische Methodenansätze in der (interkulturellen) Kommunikationsforschung (P2)
2010S
- 240050 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240092 PR Feldpraktikum: Interkulturelle Kommunikation und Konfliktkultur - Traditionelle Methoden der Konfliktlösung vs. Mediation im Zeitalter der Globalisierung
2009W
- 240009 VO Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 240035 VS Theorie und Praxis der Konfliktlösung und Mediation im Sanitätsbereich (3.2.5, MAKOTRA)
- 240039 VS Kulturelle Kompetenz und (inter)-kulturelle Konfliktlösung
- 240056 SE Methodenseminar: Religion, diasporische Realitäten und lokale Einbindung
2009S
- 240128 PS Zentrale Texte
- 240133 PS Kultur- und sozialanthropologisches Schreiben
- 240163 VS Anthropologische Konfliktforschung und komparative Konfliktanalyse
- 240205 VS Cultural Awareness und anthropologische Konfliktforschung
2008W
- 240019 PS Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
- 240061 SE Methodenseminar: Participartory Rural Appraisal - Handlungsorientiertheit versus wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn?
- 240066 PR Feldpraktikum: Feldpraxis zur intra- und interkulturellen Konfliktforschung
2008S
- 240007 PS Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 240025 VO Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 240079 VS Cultural Awareness (INGORAPS)
- 240093 VS Cultural Awareness (INGORAPS)
2007W
- 240039 PR Feldpraktikum: Feldpraxis zur intra- und interkulturellen Konfliktforschung und Mediation
- 240043 SE Minderheit in der Minderheit: Ladiner in Südtirol
2007S
- 240008 PS Kultur- u. Sozialanthropologisches Arbeiten - Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 240032 PR Feldpraktikum: Minderheit in der Minderheit - Feldpraktikum: Minderheit in der Minderheit: Ladiner in Südtirol
- 240074 SE Cultural Awareness u. Konfliktforschung (INGORAPS) - Cultural Awareness und Konfliktforschung (INGORAPS)
- 240090 PS Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
2006W
- 240078 SE Theorie u. Praxis d. Konfliktlösung (MAKOTRA) - Theorie und Praxis der Konfliktlösung und Mediation im Sanitätsbereich (Modul MAKOTRA 1. Teil)
2006S
- 240085 PS PS 1: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS 1: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 240111 PR FP: intra- u. interkult. Konfliktfor. - FP: Zur intra- und interkulturellen Konfliktforschung und Mediation
2005W
- 240114 SE Cultural Awareness u. Konfliktlösung (INGORAPS) - Cultural Awareness und Konfliktlösung (INGORAPS)
2005S
- 902217 SE Theorie u. Praxis Sanitätsbereich (MAKOTRA) - Theorie und Praxis der Konfliktlösung und Mediation im Sanitätsbereich (MAKOTRA)
2004W
- 696586 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
2003W
- 695230 PR Feldpraktikum: Intra- u. interkulturelle Mediation - Feldpraktikum zur intra- und interkulturellen Mediation
2003S
- 694530 PS PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 694817 SE SE: Praxis d. inter- u. intrakulturellen Mediation - SE: Praxis der inter- und intrakulturellen Mediation
2002S
- 609939 VO Ästhetik als kulturelles Konzept - Ästhetik als kulturelles Konzept: Komparative Studien in ostafrikanischen Gesellschaften
2001W
- 611070 VO Intra- und interkulturelle Mediation - Theoretische und praxisbezogene Aspekte der intra- und interkulturellen Mediation
2001S
- 609939 VO Aspekte aus der italienischen Anthropologie - Aspekte aus der italienischen Anthropologie: Das Zeitalter des Kolonialismus und Faschismus
2000S
- 609939 VO Europäische Binnenmigration und Rassismusforschung - Europäische Binnenmigration und Rassismusforschung
1999W
- 611070 VO Staat, Islam und Geschlechterverhältnis - Staat, Islam und Geschlechterverhältnis in Somalia, Eritrea und Äthiopien
1999S
- 609939 VO Aspekte aus der Italienischen Anthropologie - Aspekte aus der Italienischen Anthropologie
1997W
- 611264 VO Ausgewählte Kapitel zur Völkerkunde Ostafrikas - Ausgewählte Kapitel zur Völkerkunde Ostafrikas: Das Beispiel Somalia
Letzte Änderung: So 25.02.2024 12:00