Mag. Dr. Gudrun Perko
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2015S
- 980024 TS Wissenschaftliches Schreiben für Fortgeschrittene (Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften)
2014W
- 980023 TS Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren (Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften)
2014S
- 980023 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren in der Anfangsphase - Der letzte Schliff des Exposès und Präsentationsvorbereitung
2013W
- 980030 TS Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren (Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften)
2013S
2012W
2012S
- 980024 TS Wissenschaftliches Konzipieren und Schreiben: Anfangsphase
- 980025 TS Wissenschaftliches Schreiben, Publizieren und Einzelcoaching: Forschungsphase
- 980026 TS Deutsch als Wissenschaftssprache - Regeln und Kriterien wissenschaftlichen Schreibens im deutschsprachigen Raum
2011W
- 980024 TS Wissenschaftliches Konzipieren und Schreiben: Anfangsphase (Verfassen eines Exposés)
- 980025 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren: Anfangsphase
- 980026 TS Wissenschaftliches Schreiben, Publizieren und Einzelcoaching: Forschungsphase
2011S
- 980006 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren: Anfangsphase
- 980021 TS Wissenschaftliches Schreiben, Publizieren und Einzelcoaching: Fortgeschrittene
2010W
- 980006 TS Qualifizierte Bearbeitung eines Forschungsproposals - Schwerpunkt Geisteswissenschaften
- 980007 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren: Anfangsphase
- 980018 TS Wissenschaftliches Schreiben, Publizieren und Einzelcoaching: Fortgeschrittene
2010S
- 180631 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
- 980011 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren
2009W
- 180360 VO Ringvorlesung eTutorInnen & Knowledge Experts: - Wissensgesellschaft und [digitale] Wissensgenerierung: Herausforderungen, Barrieren, Kritik
- 980027 TS Wissenschaftliches Konzipieren, Schreiben und Präsentieren: Anfangsphase
- 980028 TS Wissenschaftliches Konzipieren und Schreiben: Anfangsphase
2009S
2008W
- 180226 SE Diversity-, Gender- und Queer-Theorien - Die Bedeutung von Intersektionalität und Social Justice in Diversity-, Gender- und Queer-Theorien
- 230133 TR Grundzüge und Wissenschaftliches Arbeiten
2008S
- 180404 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
- 230162 PR Wissenschaftliches Arbeiten
- 230498 TS Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2007W
- 180300 SE Queer-Studies
- 230213 TS Training von Schlüsselkompetenzen I: Schreibwerkstatt I+Präsentationstechniken
- 230351 PR STEP 2: Wissenschaftliches Arbeiten
2007S
- 230425 TS TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2006W
- 180204 SE Diversity - Gender - Queer - Diversity - Gender - Queer. Das Verhältnis von Diversity-, Gender- und Queer- Theorien in Bezug auf die Frage der Gerechtigkeit (§ 4/1/3) ( § 4/2/2)
- 230189 TS Soziologische Schreibwerkstatt + Präsentation - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt + Präsentation
- 230190 TS Soziologische Schreibwerkstatt + Präsentation - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt + Präsentation
2006S
- 230428 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
- 230429 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2005W
- 180233 SE Queer Theorien - Queer Theorien (8) (§ 4/2/2) (PP 57.3.4) (PPP 5.2.a.1)
- 230196 TS Soziologische Schreibwerkstatt I + Präsentation - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I + Präsentation
- 230197 TS Soziologische Schreibwerkstatt I + Präsentation - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I + Präsentation
2005S
- 694498 SE Queer-Theorien - Queer-Theorien: Über den Sex/Gender-Diskurs zu erweiterten gesellschaftlichen Bedeutung von Queer und Queerness (8) (4/2/2)
- 902337 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
- 902338 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2004W
- 696675 TS Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
- 696676 TS Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
- 696677 TS Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
2004S
- 695899 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
- 695900 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2003W
- 695129 TS Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
- 695131 TS Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
2003S
- 694300 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
- 694347 TS Soziologische Schreibwerkstatt II - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt II
2002W
- 693896 UE Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
- 693897 UE Soziologische Schreibwerkstatt I - Training von Schlüsselkompetenzen I: Soziologische Schreibwerkstatt I
- 694013 UE Kategorisierung und Pluralismus - Kategorisierung und pluralistische Sichtweisen: Über die Bedeutung der "Mittäterschaftsthese von Frauen" für philosophische Geschlechterforschung (8.2.) (§4/2/2)
2000W
- 601168 UE Vermittlung und Verstehen - Vermittlung und Verstehen: Reflexionen in Hinblick auf einzelpsychische Bedingungen udn kollektive Momente (2,8)
2000S
- 601168 UE Lust am Denken? Über philosophische Definitionen - Lust am Denken? Über philosophische Definitionen und die "Nutzhaftigkeit" des Denkens (2,8)
1999W
- 601168 UE Lust am Denken ? - Lust am Denken ? Über philosophische Definitionen und die "Nutzhaftigkeit" des Denkens (2,8)
1998W
- 601168 UE Philosoph. u. psychoanalyt. Grundlagen zur Angst - Philosophische und psychoanalytische Grundlagen zur Angst und das Problem des Kollektiv-Psychischen (2,8)
1997W
- 601168 UE Phil. u. Politische Bedeutungen d.Einbildungskraft - Philosophische und Politische Bedeutungen der Einbildungskraft (2,8)
Letzte Änderung: Do 17.12.2020 05:06