Dr. Hans Pühretmayer
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
2024W
2024S
2023W
2023S
2022W
2022S
- 240049 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 400019 SE Ontologien, Material(ismen), Realitäten - alte und neue radikale Theorien
2021W
2021S
2020W
2020S
- 210030 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210105 SE BAK18: Bachelorseminar
- 240049 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 240087 SE VM1 / VM7 - Intersektionalität und Staat
2019W
- 210004 VO BAK2.1: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210057 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Althussers Theorie des Politischen und aktuelle Kritiken
- 240048 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
2019S
- 210032 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210109 SE BAK18: Bachelorseminar
- 240049 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 240079 SE VM1 / VM3 - Wissenschaftlichkeit, Normativität und Kritik in der Entwicklungsforschung
2018W
- 210004 VO BAK2.1: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210031 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 240048 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 240074 SE VM1 / VM3 - Staat, Macht, (Gegen-)Hegemonie und soziale globale Ungleichheit
2018S
- 140054 SE VM3 / VM1 - Gesellschafts- und wissenschaftstheoretische Ansätze zum Gesellschaft-Natur-Verhältnis - concerning the society-nature-relationship
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210033 LK BAK5: LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210103 SE BAK18: Bachelorseminar
2017W
- 140020 SE VM3 / VM1 - Zum Verhältnis von Struktur, Praxis und Identität - aktuelle Intersektionalitätstheorien
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210004 VO BAK2.1: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210035 LK BAK5: LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
2017S
- 140331 SE VM1 / VM3 - Unterschiedliche wissenschaftstheoretischer Ansätze zum Gesellschaft-Natur-Verhältnis - und ihre Bedeutung für die Forschungspraxis
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210031 LK BAK5: LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210105 SE BAK18: SE Bachelorseminar
2016W
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210004 VO BAK2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210036 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
2016S
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210064 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorienforschung - BAK 9: Aktuelle Theorien zu Rassismen und Antirassismen
- 210104 SE M3 a: SE Politische Theorien und Theorieforschung - M3a: VertiefungsSE(a) Analyse, Normativität und Kritik in der Politikwissenschaft
2015W
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210005 VO BAK2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210094 SE M3 a: SE Politische Theorien und Theorieforschung - Vertiefungsseminar(a) Grundbegriffe der Politikwissenschaft Struktur, Politik und das Politische.
2015S
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210026 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Darstellung und Reflexion zentraler Fragen und Debatten politischer Theorie in Geschichte und Gegenwart
- 210103 SE M3a Vertiefungsseminar Politische Theorien und Theorieforschung - Theorien des Politischen nach Althusser
- 210172 SE M3 b: Spezialisierungsseminar Politische Theorien und Theorieforschung - Kapitalismus kritisieren. Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie.
2014W
- 140364 VO GM4 - Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210004 VO BAK2.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210043 SE BAK9 SE Aktuelle Theorien über Rassismen und Antirassismen - Current Theories of Politics of Racism and Antiracism
2014S
- 140364 VO GM4 Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210188 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210265 SE M3b SpezialisierungSE: Grundbegriffe der Politikwissenschaft - Handlung, Praxis, Subjekt(ivierung)
2013W
- 140364 VO GM4 Wissenschaftstheorie und Wissenschaftskritik
- 210004 VO BAK2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210104 SE M3a Vertiefungsseminar: Grundbegriffe der Politikwissenschaft Macht Herrschaft Hegemonie - (Diss)
2013S
- 210007 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210069 SE BAK9 SE Aktuelle Theorien ueber Politiken des Rassismus und Antirassismus
2012W
- 210004 VO BAK 2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210082 SE M3b SpezialisierungsSE:Neuere Ideologie- und Diskurs-Theorien
2012S
- 210007 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210140 SE M10a/Diss SE VertiefungsSE: Cultural Studies - Zur politischen Theorie der Cultural Studies
2011W
- 210004 VO BAK 2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen (BA1.1)
- 210047 SE BAK 9/G10: SE Spezialisierungsseminar: Aktuelle Theorien - über Politiken des Rassismus und Antirassismus
2011S
- 210017 VO BA5/C1: VO Politische Theorie und Ideengeschichte im Überblick
- 210141 SE M3a/G10/F/Diss: SE VertiefungsSE: Konzeptionen von Politik und Wissenschaft
2010W
- 210026 VO BA1.1: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210097 SE M3a/G10/F/Diss: SE VertiefungsSE - Struktur und Handeln - Zum Verhältnis von Struktur und Handeln in neueren politischen Theorien
2010S
2009W
- 210012 VO BA 1.1: VO STEP I - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210037 SE BA 9/G10: SE Ideologie, Diskurs und Politik
2009S
- 210064 VO BA 5/C1: VO Politische Theorie und Ideengeschichte
- 210100 SE G10: SE Aktuelle Theorien über Politiken des Rassismus und Antirassismus
2008W
- 210045 VO C1, e1: Politische Theorien und Ideengeschichte
- 210076 SE G10: Cultural Studies als Theorie des Politischen - Stuart Hall, Angela McRobbie, Linda McDowell
- 210237 VO a1 BA: Einführung in die Theorien der Sozialwissenschaften - - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
2008S
- 210245 SE F, G10: Aktuelle Theorien über Macht, Herrschaft und Hegemonie
- 210247 VO b2: Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
- 210268 VO e1: Politische Theorie und Ideengeschichte
2007W
- 210037 VO C1: Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
- 210188 SE G10: Poststrukturalistische Theorien des Politischen - Neue Perspektiven und theoretische Dilemmata
- 210325 VO a1BA: VO Einführung in die Theorien der Sozialwissenschaften - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210326 VO b2BA: VO Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
2007S
- 180469 SE Wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliche Erkenntnis, sozialer Standort und politisches Interesse: Zur Kritik und Weiterentwicklung der Standpunkttheorien (§ 4/2/3)
- 210377 SE G10: Verhältnis von Struktur u. Handeln - Zum Verhältnis von Struktur und Handeln in neueren politischen Theorien (G10)
2006W
- 180415 SE Ideologie und Wissenschaft - Zum Verhältnis von Ideologie und Wissenschaft: Von Althusser zum Kritischen Realismus (§ 4/2/3)
- 210290 VO C1: Politische Theorien und Ideengeschichte - Politische Theorien und Ideengeschichte (C1)
- 210366 PS C1: Grundkurs Politische Theorien - Grundkurs Politische Theorien (C1)
2006S
- 210149 SE F/G2/G10 Ideologie, Diskurs, Macht - Ideologie, Diskurs, Macht (F/G2/G10)
- 210214 PS C1: Grundkurs Politische Theorien - Grundkurs Politische Theorien. Macht, Herrschaft, Hegemonie (C1)
2005W
- 210064 PS D2: Stuart Hall: Cultural Studies - Stuart Hall: Cultural Studies als Theorie des Politischen (D2)
2005S
- 694278 PS D2: Michel Foucault als politischer Theoretiker - Michel Foucault als politischer Theoretiker (D2)
2004W
- 603570 PS C1: Grundkurs Politische Theorien - Grundkurs Politische Theorien. Macht, Herrschaft, Hegemonie (C1)
- 697118 SE G10: Zum Verhältnis von Struktur und Handeln - Zum Verhältnis von Struktur und Handeln in neueren politischen Theorien: Critical Realism, Giddens, Butler, Holloway, Jessop (G10)
2004S
- 694278 PS D2/F: Macht, Kultur und Politik bei Bourdieu - Macht, Kultur und Politik bei Bourdieu und den Cultural Studies
2003W
- 603570 PS C 1: Grundkurs Politische Theorien - Grundkurs Politische Theorien
2003S
- 694278 PS F: Neo-Rassismus - Neo-Rassismus
2002W
- 603570 UE D2: Politik und Macht - D2: Politik und Macht
- 694153 PS Politik und Macht - Politik und Macht
2002S
- 603518 UE PSPT: Neorassismen - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Theorien über Neorassismen
2001W
- 603570 UE PSPT: Diskurs Macht Politik - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Cultural Studies und ihr Verständnis zu Foucault und Althusser
2001S
- 603518 UE PSPT: Neorassismus u. Antiislamismus - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Theorien über Neorassismus und Antiislamismus
2000W
- 603570 UE PSPT: Ideologie- und Diskurstheorien - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Ideologie und Diskurstheorien
2000S
- 603518 UE PSPT: Neorassismus - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Theorien der Neorassismen
1999W
- 603570 UE PSPT: Ideologietheorien - Proseminar aus Politischer Theorie/Ideengeschichte: Ideologietheorien von Spinoza bis Bordieu
1999S
- 603518 UE PSPT: Antirassismus - Proseminar aus Pol. Theorie/Ideengeschichte: Antirassistische Theorien
1998W
- 603570 UE PSPT: Ideologiekritik - Proseminar aus Pol. Theorie/ Ideengeschichte: Ideologiekritik und Diskurstheorie
1998S
- 603518 UE PSPT: Neo-Rassismus - Proseminar aus Pol. Theorie/Ideengeschichte: Theorien des Neo-Rassismus
1997W
- 603570 UE PSPT: Ideologie - Proseminar aus Pol. Theorie/ Ideengeschichte: Probleme der Ideologie und Staatstheorie
Letzte Änderung: Fr 31.01.2025 12:20