Univ.-Prof. Dr. Manfred Füllsack
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2014S
- 180048 SE Emergenz
2013S
- 180066 SE Computation
2012S
2011W
- 180105 VO-L A New Kind of Science? - Philosophie in der Von-Neumann-Galaxie
2011S
- 180015 VO Emergenz
- 180371 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
2010W
- 180211 VO Leben ohne zu arbeiten?
- 180220 SE Komplexe Systeme
2010S
- 180574 VO-L GesmbH: Derrida - Luhmann - Für und Widers
- 180578 VO-L Verteilte Intelligenz - Schwärme, Netze, Formen
2009W
- 180087 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
- 180170 VO-L Komplexe Systeme - Einführung
2009S
- 180329 VO Wozu arbeiten? - und wozu darüber nachdenken?
- 180353 PS Netzwerke - philosophische Implikationen
2008W
- 180090 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
- 180303 VO Die Evolution der Kooperation - Axelrod et passim
2008S
- 180308 VO Knowledge Based Economy - Ethische und epistemologische Implikationen
- 180509 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten
- 180512 PS Systemtheorie - Philosophische Implikationen
- 190937 SE 5.10.3 Knowledge Based Economy - Bildungsrelevante Aspekte
2007W
- 180088 IK Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie - Übung wissenschaftlichen Arbeiten
- 180235 VO Produktivität
2007S
- 180410 PS Sein und Sollen - Sein und Sollen - Gesellschaftstheorie im Wandel der Zeit (§ 3/2/7 und § 3/2/8)
- 180438 VO Die Arbeit der Philosophie - Die Arbeit der Philosophie - Das Phänomen Arbeit im Spiegel einflussreicher Philosophen (§ 3/2/8) (PP § 57.2.2)
- 180443 SE Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
2006W
- 070362 KU Der Transformationsprozess in Russland - Der Transformationsprozess in Russland - ökonomische und soziale Aspekte
- 180190 UE Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftliches Arbeiten - Die Philosophie der Arbeit als Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (§ 3/1/3)
- 180214 VO Interpretieren oder Verändern? - Interpretieren oder Verändern? (§ 3/1/1) (§ 4/2/2) ( § 57.2.2 und § 57.3.1)
2006S
- 070692 KU Die Wirtschaftsgeschichte d. russländ. Raumes - Die Wirtschaftsgeschichte des russländischen Raumes. 19. Jahrhundert bis heute
- 180334 VO Wa(h)res Wissen - Wa(h)res Wissen (§ 3/2/4, § 3/2/7) (PP § 57.2.4) (PPP § 4.2.c.1)
- 180345 SE Inferentialismus oder Autopoiesis? - Inferentialismus oder Autopoiesis? - Zum "philosophischen Rest" der Wissenschaftsphilosophie (5) (§ 4/2/3, 4/1/4)
- 180396 SE Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen (10)
2005W
- 070411 KU Die Geschichte der Arbeit - Die Geschichte der Arbeit in Russland und der Sowjetunion
- 180223 SE Luhmanns Schüler - Luhmanns Schüler (§ 4/1/4, 4/2/2) (PP § 57.3.4) (PPP § 5.2.a.1)
- 180255 VO Soziale Systeme - Soziale Systeme - Philosophische Aspekte und Probleme der Systemtheorie (§ 3/2/4) (PP § 57.2.4)
2005S
- 406697 PS Rad./soz./pragmat. Konstruktivismus - Rad./soz./ oder pragmat. Konstruktivismus? Philosophische Schwierigkeiten bei der Erschaffung der Welt (6) (3/2/4) (PPP § 4/2/c/1) (PP §57.2.4)
- 601670 VO Arbeit und ihre Reflexion - Die Geschichte der Arbeit und ihre Reflexion. Von vita aktiva zu vita contemplativa? (8) (3.2.8) (PP § 57.6.1) (PPP 5/2/a/6)
- 902272 KU Die Geschichte d. Wissenschaften in d. Sowjetunion - Die Geschichte der Wissenschaften in der Sowjetunion
2004W
- 696876 VO Neuere Sozialphilosophie und ihr Wandel - Neuere Sozialphilosophie und ihr Wandel: Von Marx bis Luhmann (8) (4/2/2) (PP 57.6.1) ((PPP 5/2/a/3)
- 696956 SE Real Freedom for All - Real Freedom for All. Soziale Gerechtigkeit am Ende der Arbeitsgesellschaft (8) (4/2/2) (PP 57.6) (PPP 5/2/a/3)
2004S
- 601670 VO Geschichte der Philosophie in der Sowjetunion - Geschichte der Philosophie in der Sowjetunion (2) (4/1/1) (PPP § 57.3.1) (5/2/a/1)
- 725489 KU Die Gesch. d. Arbeit in Russland u. Sowjetunion - Die Geschichte der Arbeit in Russland und der Sowjetunion
2003W
- 601592 UE Die Philosophie der Arbeit - Die Philosophie der Arbeit (8) (4/2/2)
2003S
- 709848 KU Die Gesch. d. Wiss. in der Sowjetunion - Die Geschichte der Wissenschaften in der Sowjetunion mit besonderer Betonung der Human- und Sozialwissenschaften
2002W
- 601592 PS Einführung in die Wirtschaftsphilosophie (8.16.) - Globalisierung und Wissen als Bedingung und Möglichkeit einer zeitgenössischen Wirtschaftsphilosophie (8.16.) (§4/2/3; §4/2/2) (PPP §4/2/c/3) (PP §57,2,4)
2002S
- 601670 VO Leben ohne zu arbeiten ? - Leben ohne zu arbeiten ? Von der Erwerbsgesellschaft zur "Philosophischen Gesellschaft" (8,4) (PPP § 5/2/a/3)
2001W
- 601592 SE Soziale Systeme - Soziale Systeme: Niklas Luhmanns "Grundrisse einer allgemeinen Theorie" (8)(PPP § 5/2/a/3)
- 754525 AR Aspekte d. Transformationsprozesses Rußland - Die sozialen Aspekte des Transformationsprozesses in Rußland
2001S
- 601670 VO Die Frankfurter Schule - Die Frankfurter Schule: Die kritische Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft im Kontext ihrer Zeit (8,2) (PPP § 5/2/a/1)
2000W
- 601592 VO Soziale Systeme - Soziale Systeme: Philosophische Voraussetzungen und Implikationen der Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns (8,2) (PPP § 5/2/a/3)
1999W
- 601466 VO Neuere Sozialphilosophie - Folgen praktisch gewordener Philosophie: Probleme der neueren Sozialphilosophie vor dem Hintergrund der Geschichte der vorsowjetischen, sowjetischen und postsowjetischen Geschichte Rußlands (2,9) (PPP § 5/2/a/1)
1999S
- 601379 VO Die Habermas - Luhmann - Debatte II - Die Habermas - Luhmann - Debatte II - dreißig Jahre Streit um einen der moderne angemessenen Zugang zum Sozialen (2,8) (PPP § 5/2/a/3)
1998W
- 601289 VO Die Habermas-Luhmann-Debatte - Die Habermas-Luhmann-Debatte. Dreißig Jahre Streit um einen der Moderne angemessenen Zugang zum Sozialen (2) (PPP § 5/2/a/1)
Letzte Änderung: Mi 23.11.2022 15:26