Universität Wien

Univ.-Prof. Dr. Manfred Füllsack

Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien

Lehre (iCal)

2014S

2013S

2012S

2011W

2011S

2010W

2010S

2009W

2009S

2008W

2008S

2007W

2007S

2006W

2006S

2005W

  • 070411 KU Die Geschichte der Arbeit - Die Geschichte der Arbeit in Russland und der Sowjetunion
  • 180223 SE Luhmanns Schüler - Luhmanns Schüler (§ 4/1/4, 4/2/2) (PP § 57.3.4) (PPP § 5.2.a.1)
  • 180255 VO Soziale Systeme - Soziale Systeme - Philosophische Aspekte und Probleme der Systemtheorie (§ 3/2/4) (PP § 57.2.4)

2005S

2004W

  • 696876 VO Neuere Sozialphilosophie und ihr Wandel - Neuere Sozialphilosophie und ihr Wandel: Von Marx bis Luhmann (8) (4/2/2) (PP 57.6.1) ((PPP 5/2/a/3)
  • 696956 SE Real Freedom for All - Real Freedom for All. Soziale Gerechtigkeit am Ende der Arbeitsgesellschaft (8) (4/2/2) (PP 57.6) (PPP 5/2/a/3)

2004S

2003W

2003S

2002W

2002S

  • 601670 VO Leben ohne zu arbeiten ? - Leben ohne zu arbeiten ? Von der Erwerbsgesellschaft zur "Philosophischen Gesellschaft" (8,4) (PPP § 5/2/a/3)

2001W

2001S

  • 601670 VO Die Frankfurter Schule - Die Frankfurter Schule: Die kritische Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft im Kontext ihrer Zeit (8,2) (PPP § 5/2/a/1)

2000W

  • 601592 VO Soziale Systeme - Soziale Systeme: Philosophische Voraussetzungen und Implikationen der Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns (8,2) (PPP § 5/2/a/3)

1999W

  • 601466 VO Neuere Sozialphilosophie - Folgen praktisch gewordener Philosophie: Probleme der neueren Sozialphilosophie vor dem Hintergrund der Geschichte der vorsowjetischen, sowjetischen und postsowjetischen Geschichte Rußlands (2,9) (PPP § 5/2/a/1)

1999S

  • 601379 VO Die Habermas - Luhmann - Debatte II - Die Habermas - Luhmann - Debatte II - dreißig Jahre Streit um einen der moderne angemessenen Zugang zum Sozialen (2,8) (PPP § 5/2/a/3)

1998W

  • 601289 VO Die Habermas-Luhmann-Debatte - Die Habermas-Luhmann-Debatte. Dreißig Jahre Streit um einen der Moderne angemessenen Zugang zum Sozialen (2) (PPP § 5/2/a/1)

Letzte Änderung: Mi 23.11.2022 15:26