ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Stephan Haltmayer
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Sprechstunde: Zimmer D0307 Mi 16.30-17.30
Folgt im Feber.
Lehre (iCal)
2015W
- 180099 SE Aristoteles: Die Erste Philosophie - Die Metaphysik im Überblick und in Ausschnitten
2015S
- 180039 SE Theoria, Praxis und Poiesis als ursprünglich-synthetisch einheitliche Tätigkeit - Ihre Struktur und die Hauptaspekte ihres Zusammenhangs
2014S
2013S
- 180022 SE Erörterung des Problems des (höchsten) Prinzips - in theoretischer und praktischer Hinsicht
2011S
2010S
- 180586 SE Aristoteles Met. XII 6-10 - Zur Frage nach dem absoluten Prinzip in der antiken griechischen Philosophie
2009S
- 180360 SE Erkenntnistheoretische Grundbegriffe - (vor allem Allgemeines, Idee, Wissenschaft, Dialektik, Vernunft/Geist - inkl. Eristik und Sophistik von Ansehen und Sieg bis hin zu Eifersucht und Eitelkeit)
2008S
- 180450 SE Zu Aristoteles` Nikomachischer Ethik
2007S
- 180017 SE Aristoteles, Organon: Zentrale Begriffe - Aristoteles, Organon: Zentrale Begriffe (§ 3/2/5 und § 4/1/5)
2006W
- 180217 KO Zentrale Passagen in Platons Theaitetos - Zentrale Passagen in Platons Theaitetos (§ 3/2/4)
2006S
- 180017 VO Der Begriff des Beweises bei Aristoteles - Der Begriff des Beweises bei Aristoteles (§ 4/1/4) (PP § 57/2/3) (PPP § 5/2/a/1)
2005W
- 180249 SE SE für DiplomandInnen und DissertantInnen - SE für DiplomandInnen und DissertantInnen (§ 4/2/5 )
2005S
- 600908 SE Aristoteles: Einführungskapitel - Aristoteles: Einführungskapitel zu Hauptschriften (4,7) (4.1.3) (PP 57.3.2) (PPP 5/2/a/2)
2004W
- 696878 SE Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen (10)
2004S
- 601605 KO Lekt. u. Disk. ausgew. Abschn aus Aristoteles - Lektüre und Diskussion ausgew. Abschnitte aus Aristoteles, Met. I, II und XII (3) (4/1/2)
2003S
- 601605 KO Zum Zusammenhang Ontol.-Transzendentalphil. - Zum Zusammenhang Ontologie Transzendentalphilosophie: Von der Vorsokratik bis Hegel II
2002W
- 694037 SE Diplomand/inn/en-/Dissertant/inn/enseminar - Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
2002S
- 600908 SE SE f. Diplomanden u. Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten
2001W
- 601673 KO Zum Zusammenh. Ontologie-Transzendentalphilosophie - Zum Zusammenhang Ontologie-Transzendentalphilosophie anhand zentraler Textstellen von der Antike bis Hegel(3, 7)
2001S
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (PPP § 4/2/d/3)
- 601605 SE Ausgewählte philosophische Fragestellungen - Ausgewählte, schon in der Antike grundgelegte philosophische Fragestellungen (3,4) (PPP § 5/2/a/1)
2000W
- 601213 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosphie, Erbe und Gegenwart (11,6,3)
- 601580 KO Aristoteles, Topik, vor allem Buch 1 (5,6) - Aristoteles, Topik, vor allem Buch 1 (5,6)
2000S
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (PPP § 4/2/d/3)
- 601558 KO Zur Grundlegung der Rhetorik im Ausgang von Platon - Zur Grundlegung der Rhetorik im Ausgang von Platon und besonders von Aristoteles (7,4)
- 601606 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten
- 601754 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10) - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10)
1999W
- 601213 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosphie, Erbe und Gegenwart
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden
- 601513 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten
1999S
- 601385 KO Platons Dialog "Symposion" - Platons Dialog "Symposion"
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (3,6) (PPP § 4/2/d/3)
- 601754 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10) - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10)
1998W
- 601213 AR Transzendentalphilosophie - Transzendentalphilosphie, Erbe und Gegenwart (11) (Arbeitsgemeinschaft)
- 601269 KO Platons Dialog "Theaitetos" (6,7) - Platons Dialog "Theaitetos" (6,7)
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden
- 602243 PS Proseminar: Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie - Proseminar: Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie (5)
1998S
- 601257 KO Aristoteles' "Über die Seele" - Aristoteles' "Über die Seele". (Zur Begründung der Psychologie als Wissenschaft.)
- 601258 SE Ausgewählte Kapitel aus Aristoteles' Ethiken - Ausgewählte Kapitel aus Aristoteles' Ethiken (4,3) (PPP § 5/2/a/2)
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (3,6)
- 601754 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10) - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (10)
- 602144 UE Proseminar: Grundbegriffe der Erkenntnistheorie - Proseminar: Grundbegriffe der Erkenntnistheorie
1997W
- 601213 AR Transzendentalphilosophie - Transzendentalphilosphie, Erbe und Gegenwart (3,6)
- 601251 KO Platons Sophistes (3,6) - Platons Sophistes (3,6)
- 601253 KO Konversatorium - Konversatorium zur im vergangenen Semester gehaltenen Vorlesung "Das Aristotelische Organon im Überblick". (Kombinierbar mit meinem Seminar für Dissertanten und Diplomanden)
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden
- 682594 UE Proseminar: Wissenschaftliche Begriffsbildung - Proseminar: Wissenschaftliche Begriffsbildung mit bes. Berücksichtigung der lateinisch-griechischen Fachwörter in der Philosophie und Naturwissenschaft
1997S
- 601100 VO Das Aristotelische Organon im Überblick (7,5) - Das Aristotelische Organon im Überblick (7,5)
- 601154 VO Das Aristotelische Organon im Überblick (7,5) - Das Aristotelische Organon im Überblick (7,5)
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (3,6)
- 601754 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten
- 602144 UE PS: Analyse/Synthese, Induktion/Deduktion - Proseminar: Analyse und Synthese, Induktion und Deduktion
1996W
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden
- 601950 SE SE: Zum Begriff der Kunst - Seminar: Zum Begriff der Kunst in sprachlicher oder anderer Konkretisierung unter Bezug auf ihren Platonischen, Aristotelischen bzw. neuzeitlichen philosophischen Hintergrund (3,4)
- 682594 UE Proseminar: Wissenschaftliche Begriffsbildung - Proseminar: Wissenschaftliche Begriffsbildung mit bes. Berücksichtigung der lateinisch-griechischen Fachwörter in der Philosophie und Naturwissenschaft
1996S
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart
- 601754 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 601922 KO Die Grundlegung der Wissenschaft - Die Grundlegung der Wissenschaft von der Natur in der griechischen Antike (erörtert anhand vor allem von Stellen aus der Aristotelischen "Physik") (5,6)
- 602024 UE Übungen - Übungen zur Terminologie der antiken Naturwissenschaft und Philosophie (5,6)
1995W
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden (10)
- 601444 SE Proseminar auf Hauptfach - Niveau - Proseminar auf Hauptfach - Niveau: Interpretation und Diskussion Platonischer und Aristotelischer Texte zur Einführung in die Philosophie (1,3)
- 601873 SE Fichtes Deduktion der Vorstellung (3,6) - Fichtes Deduktion der Vorstellung (3,6)
- 682594 UE Proseminar:Texte z.Theorie d.Begriffsbldg. - Proseminar: Texte zur Theorie der Begriffsbildung in Bezug auf wissenschaftliche Fachterminologie
1995S
- 601509 AR Transzendentalphilosophie, Erbe,Gegenwart - Transzendentalphilosophie, Erbe und Gegenwart (11)
- 601754 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden
- 602133 VO Wissenschaft,griechische Antike - Zur Grundlegung der Wissenschaft in der griechischen Antike (mit besonderer Berücksichtigung der Biologie) (5,8)
- 602144 UE PS: Analyse/Synthese, Induktion/Deduktion - Proseminar: Analyse und Synthese, Induktion und Deduktion
1994W
- 601422 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden - Seminar für Dissertanten und Diplomanden (10)
- 601444 SE Seminar: Zum Begriff der (Dicht-)Kunst - Seminar: Zum Begriff der (Dicht-)Kunst - mündlich oder schriftlich, allgemein und/oder an Einzelgestalten (3,4)
- 602120 UE Proseminar: Analogiemodelle der Erkenntnis - Proseminar: Analogiemodelle der Erkenntnis
Letzte Änderung: Mo 21.11.2022 15:05