Mag. Dr. Stephan Grigat
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2022S
- 210064 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Antisemitismus und Nahostkonflikt: Politische Theorien des modernen Antimodernismus und des Zionismus
2021S
- 210064 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Politische Theorien des Antisemitismus
2020S
- 210063 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Von Marx über die Kritische Theorie zur Ideologiekritik der Gegenwart
2019W
- 060032 VO Konstellationen in Nahost II - Von der Zweiten Intifada zur aktuellen Situation
2019S
- 180076 VO Philosophie der Arbeit - Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit und Produktion das Denken und wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?
2018W
- 060039 VO Konstellationen in Nahost I - Von der israelischen Staatsgründung zum Scheitern des "Friedensprozesses" (Israel Studies)
2017W
- 070313 VO Vorlesung - Weitere Zugänge - Ringvorlesung Nationalismus
2017S
- 060039 VO Der Nahostkonflikt seit den 1990er Jahren
- 210109 SE M3a: VertiefungsSE Politische Theorien und Theorienforschung - Kritische Theorie des Zionismus Zionistische Theorien zu Staatlichkeit vor dem Hintergrund aktueller nationalismustheoretischer Debatten
2016S
- 060039 VO Kritik des Antisemitismus - Kritische Theorie des Zionismus: Judenfeindschaft und nationalstaatliche Emanzipation vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 180082 VO-L Philosophie der Arbeit - Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit und Produktion das Denken und wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?
2015S
- 060039 VO Israel im Neuen Nahen Osten - Zionismus nach dem arabischen "Frühling" und in Konfrontation mit dem iranischen Regime
- 210084 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - SE Nation und Nationalismus. Aktuelle Theorien zu Nationalstaat und nationalen Ideologien
2014W
- 180128 VO-L Kritik des Fetischismus - Erkenntnis- und Ideologiekritik im westlichen Marxismus
- 210052 VO BAK12: VO Antisemitismus in Österreich
2014S
- 210246 SE BAK16 Wahlmodul: Politik des Essens
2013W
- 060039 VO Antisemitismus und Antizionismus. Theorie und Geschichte der Delegitimation Israels.
- 180102 VO-L Philosophie der Arbeit - Wie bestimmt die gesellschaftliche Beschaffenheit von Tätigkeit und Produktion das Denken und wie das Denken über Arbeit die Vorstellung von Gesellschaft?
2013S
- 180083 SE Neomarxismus - Von Lukács über die Kritische Theorie zur Ideologiekritik der Gegenwart
2012W
- 210066 SE BAK16 SE Nation und Nationalismus
2012S
- 060039 VO Kritik des Antisemitismus - Theorie des Zionismus: Reflexionen zu Judenfeindschaft und jüdischem Nationalstaatsgedanken
2011W
- 180099 VO-L Kritik des Fetischismus - Erkenntnis- und Ideologiekritik im westlichen Marxismus
2011S
- 210068 PS BA17/G9: SE Spezialisierungsmodul: Holocaust Education: - Der Umgang mit der Shoah in Politischer Bildung und medialer Vermittlung
2010W
2010S
2009W
- 060041 VO Israel und der Zionismus von 1948 bis zur Gegenwart
- 210020 PS BA 2.3: PS Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
2009S
- 210048 PS BA 2.3: PS Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
- 210156 VO F/G9/G10/D2: RingVO: Quer zur Wirklichkeit - Kritische Theorie und Gesellschaftskritik
2008W
2008S
2007W
- 210045 PS C1: Grundkurs Politische Theorien - Utopie
- 210316 PS b3 BA: PS Methoden und Elemente des politikwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
2007S
- 210296 PS C1: GK Politische Theorien - Religion - Grundkurs Politische Theorien: Religion (C1)
2006W
- 210360 PS C2: Österreichische Politik und EU - Grundkurs Österreichische Politik und EU (C2)
- 210414 UE A: Techniken des politikwiss. Arbeitens - Techniken des politikwissenschaftlichen Arbeitens (A)
2006S
- 210179 PS C1: Grundkurs Politische Theorien - Grundkurs Politische Theorien. Gesellschaft (C1)
2004W
- 693773 UE A: Techniken d. politikwissenschaftl. Arbeitens - Techniken des politikwissenschaftlichen Arbeitens (A)
- 696470 PS C1: Grundkurs Politische Theorien. Ideologie - Grundkurs Politische Theorien. Ideologie (C1)
2003W
- 693773 UE A: Techniken d. politikwissenschaftl. Arbeitens - Techniken des politikwissenschaftlichen Arbeitens
Letzte Änderung: Mi 28.02.2024 00:00