Univ.-Prof. Dr. Oliver Schmitt
- Mail: oliver.schmitt@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-41118
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2024W
- 070038 SE BA-Seminar - Von Carol II. zu Ceausescu - Rumänien im 20. Jahrhundert
- 070048 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070146 PS BA-Proseminar - Handelsstraßen und Bergwerke am Balkan in Mittelalter und in der osmanischen Zeit
- 070153 VO Osteuropäische Geschichte
2024S
- 070145 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Klassiker der Balkangeschichtsschreibung
- 070146 PS BA-Proseminar - Albanische Geschichte
- 070147 VO Weitere Zugänge - Geschichte des Balkans
- 133345 VO Ringvorlesung: Nordic Perspectives on Russia
2023W
- 070101 VO Vorlesung - Globales Eurasien - Themen, Methoden, Theorien
- 070113 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070153 VO Osteuropäische Geschichte
- 070171 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070173 SE Forschungsseminar - Die osmanische Eroberung des Balkans
2023S
- 070099 VO Weitere Zugänge - Das östliche Europa in der Zwischenkriegszeit - Zwischen Demokratie und Königsdiktatur
2022W
- 070081 VO Osteuropäische Geschichte
- 070085 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Albanische Geschichte
- 070086 SE BA-Seminar - Südosteuropa und die Steppe
- 070113 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070135 SE Forschungsseminar - Österreich und der Zerfall Jugoslawiens - mit Bearbeitung der unveröffentlichten Akten im Archiv der Republik
- 070170 VO Weitere Zugänge - Geschichte der Ukraine (Ringvorlesung)
2022S
- 070082 SE BA-Seminar - "Die Perle des Balkans" - Der makedonische Raum 19.-21.Jhd.
- 070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
2021W
- 070103 VO Osteuropäische Geschichte
- 070104 SE BA-Seminar - Der Balkan und seine Diaspora 15.-21. Jahrhundert
- 070135 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070167 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070255 SE Seminar - Forschungszugänge, Methoden und Techniken
2021S
- 070044 VO Globalgeschichte - Am Beispiel der Religionen des eurasischen Raumes in Zeiten der säkularen Moderne
- 070045 SE BA-Seminar - Der Balkan und seine Meere
- 070056 SE Forschungszugänge, Methoden und Techniken - Handelsgeschichte des Balkans im ausgehenden Mittelalter - Lektüre und Interpretation slawischer, lateinischer und italienischer Quellen im Lichte der neueren Forschungsdebatten
2020W
- 070073 VO Osteuropäische Geschichte
- 070074 SE BA-Seminar - Nahostkrise: Die osmanische Expansion und die Reaktion des christlichen Europas - 14.-15. Jahrhundert
- 070091 SE Forschungsseminar - Slawische und westsprachliche Quellen zum westlichen Balkan - im Zeitalter der osmanischen Eroberung
- 070135 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
2020S
- 070012 SE Forschungsseminar - Lektüre kirchenslawischer Texte des mittelalterlichen Balkans
- 070170 VO Weitere Zugänge - Geschichte des Balkans von 1945 bis zum Zusammenbruch der Balkankommunismen
- 070195 PS BA-Proseminar - Zwischen Donau, Adria und den Steppen am Schwarzen Meer - Der Balkan im Mittelmeer
2019W
- 070050 VO Weitere Zugänge - Zwischen Imperien und Diktaturen - Südosteuropa im 20. Jahrhundert
- 070058 SE Forschungsseminar - Lektüre kirchenslawischer Texte zur spätmittelalterlichen Geschichte des Balkans
- 070139 EX Exkursion - Historiographien der Randzonen - Exkursion gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München. Venedig, Venice International University
2019S
- 070170 VO Weitere Zugänge - Geschichte Südosteuropas
- 070202 SE Seminar - Lektüre kirchenslawischer und volkssprachlicher slawischer Quellen des Spätmittelalters - Urkunden der bosnischen Könige
- 070306 SE BA-Seminar - Südosteuropa im Zweiten Weltkrieg
2018W
- 070306 SE BA-Seminar - Nach den Imperien. Das Südosteuropa der jungen Nationalstaaten und des langen imperialen Erbes (1918-1940)
- 070310 EX Exkursion - Europa und die Osmanen 1470-1500 (gemeinsam mit der LMU München, Venice International University)
- 070313 SE Seminar - Slawische Urkunden des spätmittelalterlichen Balkans (Bulgarien, Walachei, Moldau)
2018S
- 070172 PS BA-Proseminar - Der Balkan im Mittelalter
- 070173 SE Seminar - Slawische Chroniken des mittelalterlichen Balkans
- 070174 SE BA-Seminar - Herrschaftsformen im frühneuzeitlichen Balkan: Osmanisches Reich, Venedig und Habsburgerreich im Vergleich
2017W
- 070144 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070170 VO Weitere Zugänge (Das Echo der Russischen Oktoberrevolution 1917 in Ostmittel- u. Südosteuropa)
- 070232 EX Exkursion
- 070233 VO Vorlesung - Weitere Zugänge - Geschichte des Balkans
- 070234 VO Vorlesung - Weitere Zugänge - Ringvorlesung Ungarische Geschichte
- 070300 SE Seminar - Slawische Urkunden im mittelalterlichen Südosteuropa
2016W
- 070027 PS BA-Proseminar - Der Balkan im Mittelalter und der osmanischen Herrschaft (bis 1600)
- 070211 VO Schwerpunkt- Einführung Osteuropäische Geschichte
- 070217 EX Exkursion - Weltwissen - die Vermessung von Raum im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
- 070220 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar
- 070222 SE Seminar - Italo-Balcanica - Balkanische Dimensionen der italienischen Kultur und Gesellschaft (15.-19. Jhd.)
- 070276 VO VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070283 SE M5 Interdisziplinäres Forschungsseminar - Gesellschaftliche Transformationen in der Geschichte Osteuropas erklären
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2016S
- 070022 GR Guided Reading [GR] - Der Balkan in der Frühen Neuzeit im Spiegel italienischer Quellen
- 070123 PS BA-Proseminar - Der Balkan im Mittelalter
- 070133 SE Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und Reformation
- 070204 VO Weitere Zugänge - Geschichte des Balkans
- 070249 SE Forschungsseminar - Die Migration der Slaven und Besiedlungsgeschichte der Balkanhalbinsel im Frühmittelalter: linguistische und historiographische Evidenz, Primärquellen und Methodenfragen
2015W
- 070075 EX Exkursion - Migration im europäischen Spätmittelalter (Venice International University, gemeinsam mit LMU München)
- 070121 SE Seminar (PM4) - Authoritarian Movements and Regimes: Mobilization and Social Support, 1918-1945 (gemeinsam mit der CEU Budapest).
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070326 VO VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070390 SE BA-Seminar - Balkan-Wien eine Verflechtungsgeschichte
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2015S
- 070123 PS BA-Proseminar - Geschichte Südosteuropas
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Autoritäre Regime in Südosteuropa
- 070306 SE Seminar (PM4) - Geschichte des Venezianischen Seereiches 800-1800
- 070390 SE BA-Seminar - Essen und Trinken am Balkan
2014W
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070390 SE Seminar - Balkanrevolution - der serbische und griechische Aufstand gegen das osmanische Reich und die Neuformierung der europäischen Staatenwelt 1804-1833
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2014S
- 070123 PS Proseminar - Geschichte Südosteuropas
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Migrationen in der Geschichte Südosteuropas
- 070306 VO Weitere Zugänge - RingVO 1914 und das östliche Europa
- 070390 SE Seminar - "Der Balkan den Balkanvölker". Innerregionale Raumkonzepte und politische Projekte der Balkaneliten vom 19.-21. Jh.
- 070393 EX Exkursion - Zwischen Balkanbergen und Donauufer - Reise durch die bulgarische Geschichte
2013W
- 070124 VO Theorien, Narrative und Kontroversen der südosteuropäischen Geschichte
- 070138 KU Quellen und Methoden der südosteuropäischen Geschichte
- 070390 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070393 EX Exkursion - Venedig im späten Mittelalter. Lektüre von Schlüsselquellen
2012W
- 070123 PS Proseminar - Geschichte Südosteuropas
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
- 070390 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070393 EX Exkursion - Reisen und Pilgerfahrten im späten Mittelalter: Venedig als Drehscheibe zwischen dem Reich und der Levante (gemeinsam mit der LMU München)
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2012S
- 070026 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische Diktaturforschung
- 070321 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070322 VO Geschichte Südosteuropas
- 070323 EX Exkursion: Zwischen Steppe, Strömen und Karpaten: die Moldau
- 410004 SE Vorstellungen von Gemeinschaft - Praxis des Zusammenlebens - Grundlagentexte und Quellen zum Verhältnis von Gruppen und Gemeinschaft im spätmittelalterlichen Österreich und Südosteuropa
2011W
- 070026 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische Diktaturforschung
- 070239 EX Exkursion: Die Stellung der Kirche im venezianischen Staat (14. bis 15. Jahrhundert)
- 070241 SE Seminar - "Helden" auf dem Balkan: soziokulturelle Orientierungsgestalten im 19. und 20. Jahrhundert zwischen Kult und sozialer Realität
- 070249 VO Geschichte Südosteuropas
- 070528 KU Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
2011S
- 070079 VO Einführung in die Geschichte Südosteuropas
- 070080 KU Die Entdecker des Balkans: - Historiker, Archäologen und Anthropologen und die Entstehung der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Südosteuropa
- 070082 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Berge und Berggesellschaften in Südosteuropa
- 070084 PV Masterseminar
- 070240 MA Masterseminar - Dissertantinnen Seminar IK Historische Diktaturforschung
2010W
- 070240 MA Masterseminar - Dissertantinnen Seminar IK Historische Diktaturforschung
- 070388 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Schlüsseltexte zur albanischen Geschichte
- 070390 VO Einführung in die Geschichte Südosteuropas
- 070391 VO Geschichte der Albaner
- 070392 EX Exkursion Venedig als zentraler Ort des internationalen Handels im späten Mittelalter - (gemeinsam mit der LMU München)
2010S
- 070277 KU "Wir waren zuerst da" - Autochtonitäts- und Kontinuitätsvorstellungen in Südosteuropa
- 070278 EX Der makedonische Raum
- 070279 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070292 VO Einführung in die Geschichte Südosteuropas
- 070482 MA Masterseminar - IK Diktaturforschung
2009W
- 070017 EX Exkursion Venedig (gemeinsam mit der Universität Regensburg)
- 070018 VO Südosteuropa im Mittelalter
- 070019 FS Alltags und Mentalitätsgeschichte im spätmittelalterlichen Dalmatien am Beispiel der Insel Korcula
- 070354 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - IK Seminar - "Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung
2009S
2008W
- 070168 KU Russische Dimensionen der Geschichte Südosteuropas
- 070191 KU Grundzüge der bulgarischen Geschichte
- 070278 KU Einführung in die Geschichte Südosteuropas (gemeinsam mit der LV-Nr.070488 zu belegen)
- 070488 VO Einführung in die Geschichte Südosteuropas (gemeinsam mit der LV-Nr. 070278 zu belegen)
2008S
- 070713 SE Sozialgeschichte Dalmatiens (15.-16. Jahrhundert)
- 070714 VO Südosteuropa im "kurzen" 20. Jahrhundert
- 070715 KU Faschistische Bewegungen in Südosteuropa
- 070716 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2007W
- 070141 VO Südosteuropa im 19. Jahrhundert (1830-1918)
- 070422 KU Bäuerliche Gesellschaft in Südosteuropa (19.-20. Jahrhundert)
- 070427 KU Der makedonische Raum (ca. 1800 bis zur Gegenwart)
- 070428 EX Das Reich, Venedig und Südosteuropa im 15. Jahrhundert
2007S
- 070141 SE Zwischen Adria- und Balkanwelt - Zwischen Adria- und Balkanwelt: Die Gesellschaft Dalmatiens in der Frühen Neuzeit
- 070672 VO Südosteuropa im Schatten der Imperien - Südosteuropa im Schatten der Imperien, ca. 1600-1830
- 070673 KU Die Albaner auf dem Balkan - Die Albaner auf dem Balkan
- 070674 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2006W
- 070357 KU Balkanreporter. Wahrnehmungsmuster einer Region - Balkanreporter. Wahrnehmungsmuster einer Region vom 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
- 070358 KU Transnationale Kaufmannsgruppen - Transnationale Kaufmannsgruppen zwischen Neurussland und dem östlichen Mittelmeerraum (vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1914)
- 070359 VO Bulgarien und Rumänien - Bulgarien und Rumänien: Zwei Nachbarn im historischen Vergleich
- 070360 EX Adriaraum, Venedig und die späten Kreuzzüge - Der Adriaraum, Venedig und die späten Kreuzzüge im 15. Jahrhundert
2006S
- 070672 KU Südosteuropa und die Adria - Südosteuropa und die Adria im Mittelalter
- 070673 FS Der zentrale Balkan - "Felder voll Weizen, Hügel voll Blut"? Der zentrale Balkan zwischen spätosmanischer Herrschaft, ethnischen Konflikten und nationaler Homogenisierung 1878-1941
- 070674 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2005W
- 070398 VO Grundfragen der Geschichte Südosteuropas - Grundfragen der Geschichte Südosteuropas in der Frühen Neuzeit
- 070399 VO Südosteuropa und das Schwarze Meer - Südosteuropa und das Schwarze Meer
- 070400 FS Systemwechsel - Systemwechsel: Übergang von der osmanischen zur habsburgischen Herrschaft im südlichen Donaubecken und die europäischen Mächte (1683-1699)
2005S
- 406813 GK LAGK2: Sozial- und Kulturgeschichte - Sozial- und Kulturgeschichte Südosteuropas im Mittelalter (mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
- 406815 SE Seminar für mittelalterliche Geschichte - Der westliche Balkan im Spätmittelalter (in Verbindung mit der LV Nr. 406814 als Projektkurs 1 anrechenbar)
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00