Univ.-Prof. Mag. Dr. Veronika Wöhrer
- Mail: veronika.woehrer@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-46835
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Leiterin - Institut für Bildungswissenschaft
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190052 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar - Qualitative Empirische Arbeiten
- 240120 SE Forschungsseminar
2024W
- 190008 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+EW+SP) - Soziale Ungleichheit und Bildungsinstitutionen
- 190009 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (DU+SB+SP) - Klassenreise. Soziale Herkunft und ihre Auswirkungen auf Bildungswege.
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
2024S
- 190040 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+SP) - Partizipative Sozialforschung. Forschen mit Kindern und Jugendlichen.
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190052 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar - Qualitative Empirische Arbeiten
- 590002 SE Methodology & methods - Qualitative, Interpretative und Partizipative Forschungszugänge
2023W
- 190008 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+SB+SP) - Soziale Ungleichheit und Bildungsinstitutionen
- 190027 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+SP) - Partizipative Sozialforschung. Forschen mit Kindern und Jugendlichen.
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190059 SE WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Postkoloniale Theorie und Bildung
2023S
- 190006 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+SB+SP) - Soziale Ungleichheit und Bildungsinstitutionen
- 190027 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+SP) - Partizipative Sozialforschung. Forschen mit Kindern und Jugendlichen.
- 190044 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190052 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar - Qualitative Empirische Studien
- 590004 SE Seminar für DissertantInnen (Biwi)
2022S
- 190036 VO BM 8 Theoretische Grundlagen der Problemstellungen (DU+SP) - Geschlecht und Intersektionalität
- 190043 SE BM 9 Forschung im Feld (DU+SB+SP) - Reflexion und Partizipation
- 190058 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190059 SE WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Postkoloniale Theorie und Bildung
2021W
- 190006 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+SB+SP) - Soziale Ungleichheit und Bildungsinstitutionen
- 190027 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+SB+SP) - Partizipative Sozialforschung. Forschen mit Kindern und Jugendlichen.
- 190028 SE BM 9 Praktikumsbegleitendes Seminar (DU+SB+SP) - Konstruktion von Ungleichheiten in pädagogischen Feldern
- 190035 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
2021S
- 190035 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlecht und Intersektionalität in Bildungsinstitutionen
- 190036 VO BM 8 Theoretische Grundlagen der Problemstellungen (DU+EW+SP) - Bildung und Ungleichheit
- 190043 SE BM 9 Forschung im Feld (DU+SB) - Partizipation und Reflexion im Rahmen pädagogischer Praxis
- 190052 SE M17a Begleitseminar - Masterbegleitseminar - Qualitative empirische Forschung
- 230065 FS Forschungslabor 2: Soziale Ungleichheit durch Corona? - Bildungs- und Berufswege von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
2020W
- 190115 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+SP) - Intersektionale Zugänge zu Bildung und Ungleichheit
- 190128 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Soziale Ungleichheit in Bildungsinstitutionen
- 210004 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 230049 FS Forschungslabor 1: Soziale Ungleichheit durch Corona? - Bildungs- und Berufswege von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- 230082 SE+UE Qualitative Methoden: Partizipative Sozialforschung
2020S
- 230048 FS Forschungslabor 2: Wege in die Zukunft
- 230080 SE+UE Qualitative Methoden: Partizipative Sozialforschung
2019W
- 230049 FS Forschungslabor 1: Wege in die Zukunft
- 230064 VO+SE Bildungssoziologie
2019S
- 230106 SE Jugendliche Lebenswelten in der Stadt Erforschen - Qualitative Auswertung
- 230124 SE Ausgewählte Paradigmen: Feministische Theorie und soziologische Geschlechterforschung
2018W
- 230125 SE Ausgewählte Paradigmen: Feministische Theorie und soziologische Geschlechterforschung
- 230131 SE Jugendliche Lebenswelten in der Stadt Erforschen
2017S
- 230031 FPR Forschungspraktikum 1: "Ready or not, here I come" - Lebenswelten 14-jähriger SchülerInnen - Life-worlds of young people at the end of lower secondary school
- 230105 FS Forschungslabor 2: "Just another brick in the wall"? - Lebensrealitäten und Zukunftsperspektiven junger Menschen am Ende der Pflichtschule
- 240199 VO VO Einführung in Gender Studies
- 240200 UE UE Einführung Gender Studies
2016W
- 230073 FS Forschungslabor 1: "Just another brick in the wall"? - Lebensrealitäten und Zukunftsperspektiven junger Menschen am Ende der Pflichtschule
2016S
- 240199 VO VO Einführung in Gender Studies
- 240200 UE UE Einführung Gender Studies
2015W
- 240064 UE UE Einführung Gender Studies
2015S
- 240199 VO VO Einführung in Gender Studies
- 240200 UE UE Einführung Gender Studies
2014S
- 240010 UE UE Einführung Gender Studies - Gruppe 1
- 240011 VO VO Einführung in Gender Studies
2013S
- 240120 UE M1 - UE Einführung in inter- und transdisziplinäre Gender Studies (5 ECTS) - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
2012S
- 240120 UE M1 - UE Einführung in inter- und transdisziplinäre Gender Studies (5 ECTS) - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240121 VO M1 - VO Einführung in inter- und transdisziplinäre Gender Studies - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
2011S
- 240104 UE Einführung: Methoden u. Theorien - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240106 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - In den Kultur- und Sozialwissenschaften
2010W
- 240230 VO+KO Einführung in die Gender Studies
2010S
- 240104 UE Einführung: Methoden u. Theorien - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240106 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - In den Kultur- und Sozialwissenschaften
2009W
2009S
- 240104 UE Einführung: Methoden u. Theorien - Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
- 240106 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften
2007S
- 230574 SE Women in Science-Feminist Restructuring of Science - Von "Women in Science" zu "Feminist Restructuring of Science" - Theorien und Methoden am Schnittpunkt von feministischer Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
2006S
- 140103 VO Einführung Methoden u. Theorien d. Genderforschung - Einführung in die Methoden und Theorien der Genderforschung
- 140104 UE Einführung Methoden u. Theorien d. Genderforschung - Einführung in die Methoden und Theorien der Genderforschung
2004W
- 729381 KU Einf. i.d. wiss. Wissens-u.Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
Letzte Änderung: Di 04.02.2025 20:00