Universität Wien

ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Dr. Hermann Hold

Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien

Lehre (iCal)

2014S

2013W

2013S

2012W

2012S

2011W

2011S

2010W

2010S

2009W

2009S

2008W

2008S

2007W

2007S

2006W

2006S

2005W

2005S

  • 117377 PV Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 350049 SE+EX Österreichs katholische Kirche seit 1945 - Österreichs katholische Kirche seit 1945 zwischen Aufbrüchen und Ernüchterungen - eine regionale Spurensuche im "Gedankenjahr'" der Republik (Mariazell, Seckau, Graz)

2004W

  • 117377 PV Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 117490 SE Rel. u. kirchl. Alltagsgeschichte Österreichs, I - Vom Leben mit dem christlichen Glauben im alten und neuen Österreich. Forschungsprojekt zur religiösen und kirchlichen Alltagsgeschichte des Donau-Alpen-Adria Raumes, Teil I: Hoch- und Spätmittelalter.

2004S

  • 117372 SE Reform und Erneuerung - Reform- und Erneuerungsprozesse in der Kirche des Mittelalters und der Neuzeit (= Strukturen von Geschehensverläufen I)
  • 117377 PV Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 117422 VO Inkulturation - Akkulturation - Kontrast - Inkulturation - Akkulturation - Kontrast. Von der kulturellen Lernfähigkeit, Gestaltungskraft und Widerständigkeit christlicher Botschaft(en) (Ringvorlesung - Dozenten )

2003W

2003S

  • 117303 VO Modernismuskrise - "Die neue Zeit und der alte Glaube" (Hermann Schell). Die Modernismuskrise in ausgewählten Texten

2002W

  • 117227 VO Kirchengeschichte IV - Die katholische Kirche und die Moderne. Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
  • 117307 SE Stephansdom (Geschichte) - Der Stephansdom - ein steinerner Zeuge vielgestaltiger Geschichte

2002S

2001W

2001S

  • 107042 SE Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 107094 SE Bayrische Volksfrömmigkeit - Von Wiesheilanden, Frauenbründln und Scheyrerkreuzen. Bayrische Volksfrömmigkeit in barocker Fülle (Vorbereitung zur Exkursion)

2000W

  • 107089 VO Rhetorik im Spätmittelalter - Rhetorik im Spätmittelalter (unter besonderer Berücksichtigung der Arengen des Avignonenser Papsttums)

2000S

  • 107042 SE Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 107086 SE Interpretation von Quellen II - "Vom Kaiser-Amt zum Pfarrkaffee." Interpretation von Quellen zur österreichischen Kirchengeschichte (Neuzeit und Zeitgeschichte) II

1999W

1999S

  • 107042 SE Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
  • 107066 SE 2000 - Ein Jubeljahr - 2000 - Ein Jubeljahr ohne Endzeitangst? Historische Modelle der Feier von Zeitwenden

1998W

1998S

1997W

1995W

1995S

Letzte Änderung: Do 20.04.2023 16:34