Mag. Dr. Susanne Hochreiter
- Mail: susanne.hochreiter@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-42131
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Vorsitzende - Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
- Telefon: +43-1-4277-20500
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100104 PS Proseminar Neuere deutsche Literatur - Der Essay. (Geschichte, Formen, Themen der Gattung und v.a. aktuelle Beispiele)
2024S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100104 PS NdL: 35 Jahre nach dem Fall der Mauer: DDR-Literatur
2023W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100153 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Christa Wolf
2023S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100109 PS NdL: Netzliteratur. Von Hypertexten, Blogs und Fanfiction
2022W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100101 PS NdL: Wörterseen. Lässige Lyrik lesen
2022S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100065 SE Masterseminar FD: Lästige Lyrik? Gedichte lesen und lieben lernen
2021W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100105 PS NdL: Unter 30. Österreichische Autor*innen
- 100113 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive II
2021S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100105 PS NdL: Veza Canetti
2020W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100105 PS NdL: "Klassenfragen": Verhandlungen sozialer Klasse in der deutschsprachigen Literatur - Ende 19. Jh. bis in die Gegenwart
- 240071 VU Themenfelder I - Gender Studies - Comic Studies
2020S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
2019W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
2019S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100101 PS NdL: "Alte Meister". Bild- und Textmotive von Michelangelo bis VALIE EXPORT
2018W
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100150 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Christa Wolf
2018S
- 100029 UV Mediengeschichte der Literatur
- 100063 SE Masterseminar Fachdidaktik: Comics und Graphic Novels im Deutschunterricht
- 100238 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Christa Wolf
2017W
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
- 100050 PS Fachdidaktik: Text und Bild. Bild mit Text
- 100055 SE Masterseminar Fachdidaktik: Bilder lesen. Visuelle Kompetenz entwickeln.
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Körper_Texte: Tanz, Theater, Literatur
- 100113 VO Neuere Deutsche Literatur: Serielles und transmediales Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur
2017S
- 100055 SE Masterseminar Fachdidaktik: Imitationen ohne Original. - Un_doing gender im Deutschunterricht
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Trans*. Jenseits der Gender/Genre-Grenzen
- 100125 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
2016W
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: KJL/Gender: Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive - (Ringvorlesung)
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
- 100084 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur + Gender Studies: Queer Reading
2016S
- 100064 PS Fachdidaktik: Bilder/Politiken
- 100152 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Ilse Aichinger
- 100238 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Christa Reinig
2014W
- 100091 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Gegenwartsdrama
2014S
- 100046 EU Schreiben
- 100089 PS Neuere deutsche Literatur: Performanz - Performance - Text
- 100144 SE Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation
2013W
- 100047 VO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft I
- 100163 SE Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation
2013S
- 100027 SE Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation
- 100074 EU Literatur: Texte in Auswahl
- 100089 EU Schreiben
2012W
- 100031 SE Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation
- 100062 EU Schreiben
- 100094 PS Neuere deutsche Literatur: Graphic Novel
2012S
- 100079 EU Schreiben
- 100089 PS Neuere deutsche Literatur: Comics: Geschichte, Theorien, Formen
2011S
- 100002 UE Methoden I
- 100137 PS Neuere deutsche Literatur: Kindheiten in deutschsprachiger Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
- 100222 VO Einführung in die Deutsche Philologie
- 210025 VO M8a/Diss/G8: RingVO Gewalt & Handlungsmacht: Feministische Perspektiven
2010W
- 100035 VO Einführung in die Deutsche Philologie
- 100138 UE Methoden II
- 100160 PS Neuere dt. Literatur: Die radikalste aller Frauen. Hedwig Dohm, die Frauenbewegung und die Literatur
- 100225 SE Gender, Violence, and Agency in the Era of Globalization - Rahmen des Gender-Initiativkolleg "Gender, Violence, and Agency in the Era of Globalization"
2010S
- 100097 PS Neuere deutsche Literatur: "Im Exil" oder "zwischen den Kulturen" - Nachdenken über eine "transkulturelle" Literatur/Wissenschaft.
- 100139 VO Einführung in die Deutsche Philologie
2009W
- 100005 VO Einführung in die Deutsche Philologie
- 100081 UE Methoden II
- 100171 PS Neuere deutsche Literatur: Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur
2009S
- 100044 UE Methoden I
- 100120 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 240116 UE Genderwerkstatt
2008W
- 100082 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100083 UE Methoden I
- 240103 VO VO: Queer Theorie
- 240114 UE Genderwerkstatt
2007S
- 100330 UE Textproduktion - Textproduktion
- 102110 PS Neuere dt. Lit.: Rosa Mayreder - Neuere dt. Lit.: Rosa Mayreder: Zur "österreichischen Moderne der Frauen"
- 140522 SE Queer Erzählungen - Erzählungen jenseits der Grenzen von Geschlecht und Sexualität. Literatur/Film/Theater
2006W
- 100163 UE Textanalyse - Textanalyse
- 100174 PS Neuere dt. Lit.: Queere Lektüren - Neuere dt. Lit.: Queere Lektüren
2006S
- 100061 PS Neuere dt. Lit.: Schubladentexte. DDR 1945-1989 - Neuere dt. Lit.: Schubladentexte: Zensur und unterdrückte Literatur in der DDR 1945-1989
2005W
- 100035 PS Neuere dt. Lit.: Christa Reinig - Neuere dt. Lit.: Christa Reinig - "Ruhelose Dichterin der Zukunftssachlichkeit"
- 100162 UE Textproduktion - Textproduktion
2005S
- 710130 PS Neuere dt. Lit: Debüts junger Gegenwartsautorinnen - Neuere dt. Lit.: Debüts, Erstlingswerke junger Gegenwartsautorinnen. Jenny Erpenbeck, Judith Hermann, Zoe Jenny u.a.
- 712521 UE Textproduktion - Textproduktion
2004W
- 710130 PS Neuere dt. Lit.: Queer Studies u.Lit.wiss. - Neuere dt. Lit.: Queer Studies u. Literaturwissenschaft
- 712521 UE Textproduktion - Textproduktion
2004S
- 710130 PS PS Neuere deutsche Literatur: Theatertexte - PS Theatertexte. Stücke zeitgenössischer AutorInnen
- 712521 UE Textproduktion - Textproduktion
2003W
- 710130 PS PS Neuere deutsche Literatur - PS Neuere deutsche Literatur: Neue Stücke. Dramatische Texte von GegenwartsautorInnen
- 710680 UE UE Technik des wissenschaftl. Arbeitens - UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
2002W
- 710130 PS "Sattes Violett". Lesbische Literatur - PS "Sattes Violett". Lesbische Literatur
- 710680 UE Technik des wissenschaftl. Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
2002S
- 710577 UE PS: "Schmutz und Schund" Pornografie im 20. Jhd. - Proseminar: "Schmutz und Schund" Pornografie im 20. Jahrhundert
2001W
- 710680 UE EPS: Neuere dt. Literaturwissenschaft II - EPS: Neuere dt. Literaturwissenschaft II
2001S
- 710577 UE EPS I: Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
2000W
- 710680 UE Proseminar: Subversives Schreiben - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Subversives Schreiben. Literarische Gegenwelten in Texten von Frauen
- 760694 UE Übung: Literatur - und Mediengeschichte - Übung: Literatur - und Mediengeschichte
2000S
- 710577 UE PS: Probleme des literarischen Raums - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Zimmer - Haus - Stadt Probleme
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00