Univ.-Prof. i.R. Dr. Peter Weichhart
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2021S
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019S
- 290130 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
- 290149 VO Residenzielle Multilokalität
2018S
- 290127 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
2017W
2017S
- 290108 VO Residenzielle Multilokalität
- 290138 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2016W
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290151 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2016S
- 290008 KU STEOP: Vorbereitung Prüfungsteil Sozialwissenschaftl. Grundlagen der Humangeographie (Modulprüfung) - (NUR für Studierende in der STEOP Bachelorstudium Geographie)
- 290099 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290106 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalentwicklung)
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2015W
- 290085 VO STEOP: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290188 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2015S
- 290008 KU STEOP: Vorbereitung Prüfungsteil Sozialwissenschaftl. Grundlagen der Humangeographie (Modulprüfung) - (NUR für Studierende in der STEOP Bachelorstudium Geographie)
- 290045 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalentwicklung)
- 290108 VO Residenzielle Multilokalität
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
2014W
- 290032 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290085 VO STEOP: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2014S
- 290008 KU STEOP: Vorbereitung Prüfungsteil Sozialwissenschaftl. Grundlagen der Humangeographie (Modulprüfung) - (NUR für Studierende der STEOP)
- 290045 KO Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie)
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290397 VO Raumbezogene Identität
2013W
- 290009 PV Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290085 VO STEOP: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2013S
- 290008 KU STEOP: Vorbereitung Prüfungsteil Sozialwissenschaftl. Grundlagen der Humangeographie (Modulprüfung) - (NUR für Studierende der STEOP)
- 290030 PV Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290397 VO Raumbezogene Identität
2012W
- 290085 VO STEOP: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
2012S
- 290086 KU STEOP: Vorbereitung für den Prüfungsteil SoWiGru der Humangeographie der Modulprüfung - (NUR für Studierende in der STEOP)
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2011W
- 290085 VO STEOP: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290090 SE Seminar aus Humangeographie: Aktuelle Forschungsfragen der Humangeographie - (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2011S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290207 VO Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
- 290217 VO Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
- 290397 VO Raumbezogene Identität
2010W
- 290029 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Multilokalität - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VO Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290296 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2010S
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290296 SE Seminar (Konversatorium) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Regionalentwicklung
2009W
- 290029 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Ausgewählte Forschungsfragen der Sozialgeographie - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VU Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290090 AG Grundkonzepte und Weltbilder der Geographie II (Teil I wurde im SS 2009 abgehalten)
- 290118 VU Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2009S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290174 VU Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtsstudierende)
- 290207 VU Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
- 290217 VU Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290397 AG Grundkonzepte und Weltbilder der Geographie I
2008W
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VU Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VU Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290162 SE SE Humangeogr.: Ansätze zur Bewältigung aktueller Probleme der Gesellschafts - und Raumentwicklung in der Raumordnung
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2008S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290058 VU Raumbezogene Identität
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290174 VU Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtsstudierende)
- 290217 VU Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290246 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290348 PV Privatissimum für Diplomanden
2007W
- 290058 PV Privatissimum für Diplomanden
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VU Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VU Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290162 SE Seminar aus Humangeographie: Konzepte und Instrumente der "Neuen Regionalplanung"
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2007S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290174 VU Einf. in die allg. Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtskandidaten)
- 290207 VU Grundlagen der Regionalentwicklung - Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
- 290217 VU Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290246 VU Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290348 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
2006W
- 290058 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VU Sozialwissenschaftl. Grundlagen Humangeographie - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VU Sozialgeo.: Räumliche Strukturen der Gesellschaft - Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290162 SE Seminar: Geographie der Armut - Seminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie: Geographie der Armut. Räumliche und soziale Disparitäten
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2006S
- 290006 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290113 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
- 290114 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290174 VU Einf. in die allg. Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtskandidaten)
- 290217 VU Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 290246 VU Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 290348 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290428 VU Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
2005W
- 280417 VO Einführung in die Risikoforschung - Einführung in die Risikoforschung (Ringvorlesung)
- 290062 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290064 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 290085 VU Sozialwissenschaftl. Grundlagen Humangeographie - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 290118 VU Sozialgeo.: Räumliche Strukturen der Gesellschaft - Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290162 SE Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
- 290185 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
2005S
- 600706 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612610 VU Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 694894 VU Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 694914 VU Grundlagen der Regionalentwicklung - Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
- 695019 VU Einf. in die allg. Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt auch für Lehramtskandidaten)
- 696211 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 696212 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
2004W
- 612642 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 694081 VU Sozialwissenschaftl. Grundlagen Humangeographie - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 695832 VU Sozialgeo.: Räumliche Strukturen der Gesellschaft - Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 695854 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 697017 SE SE Human./WiGeo.: Zentralitätsforschung - Seminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie: Zentralitätsforschung
2004S
- 600706 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612605 VU Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
- 612610 VU Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 694894 VU Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 695019 VU Einf. in die allg. Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtskandidaten)
- 696211 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium) - Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 696212 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - Dissertantenseminar aus Humangeographie (Sozial- und Wirtschaftsgeographie)
2003W
- 612642 PV Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 694081 VU Sozialwissenschaftl. Grundlagen Humangeographie - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
- 695808 SE SE Humangeo.: Entwicklunglinien der Sozialgeo. - Seminar aus Humangeographie: Entwicklungslinien der Sozialgeographie
- 695832 VU Sozialgeo.: Räumliche Strukturen der Gesellschaft - Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 695854 SE Forschungsseminar (Dr. rer. nat.) - Forschungsseminar (Dr. rer. nat.)
2003S
- 600706 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 600712 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612610 VU Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
- 694894 VU Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung für Geograph/inn/en
- 694914 VU Grundlagen der Regionalentwicklung - Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
- 695019 VU Einf. in die allg. Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft (gilt nicht für Lehramtskandidaten)
2002W
- 612587 SE Aktuelle Forschungsfragen zur Regionalentwicklung - Seminar aus Humangeographie: Aktuelle Forschungsfragen zur Regionalentwicklung
- 612625 VU Standortsysteme im Postfordimus - Standortsysteme im Postfordimus
- 612642 PV Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 612644 KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 694069 VU Räumliche Identität - Räumliche Identität
- 694081 VU Sozialwissenschaftl. Grundlagen Humangeographie - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Humangeographie
2002S
- 600572 VO+UE Entwicklungslinien der Sozialgeographie II - Entwicklungslinien der Sozialgeographie II
- 600658 SE Projektseminar für Angew. Geographie - Projektseminar für Angewandte Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Action Settings
- 600706 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden
- 600712 VO+KO Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung - Kolloquium aus Geographie und Regionalforschung
- 612608 SE Seminar: Stadt- und Regionalmanagement/-marketing - Seminar aus Humangeographie: Stadt- und Regionalmanagement/-marketing
2001W
- 612587 SE Seminar: Paradigmen in der Humangeographie - Seminar aus Humangeographie: Paradigmen in der Humangeographie
- 612625 VO+UE Wirtschaftsgeographie II: Standortsysteme - Wirtschaftsgeographie II: Standortsysteme im Postfordismus (nicht für Studierende im 1. Semester !)
- 612627 VO+UE Entwicklungslinien der Sozialgeographie I - Entwicklungslinien der Sozialgeographie I
- 612642 SE Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten
2001S
- 612605 VO Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
- 612606 VO Sozialwissenschaftliche Erhebungsmethoden - Sozialwissenschaftliche Erhebungsmethoden in der Geographie
- 612608 SE Seminar: Instrumente, Konzepte u. Verfahren - Seminar aus Humangeographie: Instrumente, Konzepte und Verfahren der "Neuen Regionalplanung"
- 612610 VO Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
2000W
- 612297 VO Allgemeine Wirtschaftsgeographie - Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie (**)
- 612587 SE Seminar aus Humangeographie - Seminar aus Humangeographie
Letzte Änderung: Fr 25.02.2022 12:06