Mag. Dr. Alessandro Barberi
- Mail: alessandro.barberi@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-46772
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 051913 VO Einführung in die Medienpädagogik
- 190055 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Wissenschaftstheorie der Medien. Theoretische Grundlagen der medienpädagogischen Unterrichtspraxis
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Zur Epistemologie der Medien. Theoretische Grundlagen der transzendentalkritischen Medienpädagogik im Informationskapitalismus
2024W
- 051913 VO Einführung in die Medienpädagogik
- 190069 SE BM 10 Bachelorarbeit (AHP+MP) - medien@pädagogik
- 190108 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik
2024S
- 051913 VO Einführung in die Medienpädagogik
- 190073 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Medien und Bildung
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Habitus - Medialer Habitus - Digitaler Habitus
2023W
- 051913 VO Einführung in die Medienpädagogik
- 190012 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (AHP+IP+MP) - Sozialisationsprozesse in der Kultur der Digitalität erforschen
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Habitus - Medialer Habitus - Digitaler Habitus
2023S
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik
2022W
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Habitus - Medialer Habitus - Digitaler Habitus
- 190084 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (AHP+MP) - Einführung in die Modelle der (Medien-)Pädagogik
2022S
- 190075 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (AHP+MP) - Historisch-materialistische Diskursanalyse nach Michel Foucault und Pierre Bourdieu
- 190082 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Habitus - Medialer Habitus - Digitaler Habitus
2021W
- 190093 VO BM 8 Theoretische Grundlagen der Problemstellungen (AHP+MP) - Einführung in die Medienpädagogik: Wahrnehmung, Informations- und Kommunikationstechnologien
- 190108 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Zur medienpädagogischen Bildungssoziologie Dieter Baackes
2021S
- 190084 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (MP) - Einführung in die Modelle der (Medien-)Pädagogik
- 190085 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik: Medialer Habitus
2020W
- 190077 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Medien der Säkularisierung - Auch eine Geschichte der Philosophie
- 190078 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Medienpädagogik: Medialer Habitus
2020S
- 100015 VO NdL: Germanistik digital
- 190093 VO BM 8 Theoretische Grundlagen der Problemstellungen (MP) - Einführung in die Medienpädagogik: Wahrnehmung, Informations- und Kommunikationstechnologien
- 190138 KU BM 7 Angewandte Methodologie I (MP) - Diksursanalyse zwischen Close und Distant Reading
2019W
- 190069 VO BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (MP) - Einführung in die Modelle der (Medien-)Pädagogik
- 190088 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Sozialwissenschaftlilche Grundlagen der Medienpädagogik: Handlungstheorie nach Bourdieu und Habermas
2019S
- 190093 VO BM 8 Theoretische Grundlagen der Problemstellungen (MP) - Einführung in die Medienpädagogik
2018W
- 190082 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Zur medienpädagogischen Bildungssoziologie Dieter Baackes.
2018S
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 190095 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Zur medienpädagogischen Bildungssoziologie Dieter Baackes.
2017W
- 190083 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Zur medienpädagogischen Bildungssoziologie Pierre Bourdieus
2017S
- 190009 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Medienpädagogik: Social Media
- 190095 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Medienpädagogik: eLearning
2016W
- 190128 PS BM 12 Erziehung und Kultur
2016S
- 190095 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - E-Learning
2015W
- 190095 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - E-Learning
2015S
- 190095 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Medienpädagogik: TEL
2013W
2013S
- 190103 SE BM 25 Bachelorarbeit II
2011W
- 190117 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Methodologien der sozial- und medienwissenschaftlichen Diskursanalyse
2011S
- 190345 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Soziale und mediale Räume
2004S
- 728624 KU W3: Mediale Historiographien - W3: Mediale Historiographien
2003S
- 712891 KU Diskursanalyse und Geschichtswissenschaft - Diskursanalyse und Geschichtswissenschaft zur Anwendung einer neuen Methode i. d. aktuellen Historiographie
2002S
- 754365 AR Wissenschaftstheorie I - Wissenschaftstheorie I: Geschichte als Historische Kommunikationswissenschaft
2001W
- 754530 AR Wissenschaftstheorie II - Wissenschaftstheorie II: Geschichte als historische Epistemologie
2001S
- 754365 VO Wissenschaftstheorie II - Wissenschaftstheorie II: Vom "Linguistic Turn" oder: eine nicht vollzogene Wende?
Letzte Änderung: Di 29.04.2025 05:01