Assoz. Prof. Mag. Dr. Birgit Englert, Privatdoz.
- Mail: birgit.englert@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-43253
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Nach Vereinbarung, persönlich oder per Email unter birgit.englert@univie.ac.at
(Sprechstunde auch per Zoom möglich)
(Sprechstunde auch per Zoom möglich)
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 143080 SE Mobile Solidaritäten: Reisen als politische Praxis. Schwerpunkt Südafrika und Palästina
- 143233 VO+UE Einführung in afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143234 PS PS Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
2024W
- 143042 VO+UE Einführung in die afrikanischen Geschichtswissenschaften: Geschichte und Gegenwart zusammen denken
- 143080 KU Einführung in methodische Fragen der Afrikawissenschaften
- 143127 VO Widerstand und Protest im 20. und 21. Jahrhundert - Fallbeispiele aus Afrika und diasporischen Kontexten
- 143330 SE "Black Lives Matter" / "Palestinian Lives Matter" - Schwarz -Palästinensische Solidaritäten in Geschichte und Gegenwart
2024S
- 140232 VO+UE Südafrika und Palästina - verflochtene Geschichten der Solidarität
- 141079 SE BASE Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143233 VO+UE Einführung in afrikanische Geschichte und Gesellschaften: - Geschichte und Gegenwart zusammendenken zusammendenken
- 143371 SE Master Coaching Seminar
- 420002 SE "aus-ein-an-der-setzen" - Aktuelle deutschsprachige Debatten um Erinnerungskulturen in globaler Perspektive
2023W
- 141042 VO+UE Einführung in die afrikanischen Geschichtswissenschaften: Geschichte und Gegenwart zusammendenken
- 141086 KU Debatten um Erinnerungskulturen - Fokus auf Den Schmerz der Anderen Begreifen (2022) von Charlotte Wiedemann
- 141087 KU Werkstätte: Debatten um Dekolonisierung und Rassismen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive
2023S
- 143227 KU Guided Reading: Afrikabilder in Reiseberichten (Text und Film) der Gegenwart
- 143233 VO+UE STEOP - Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft - Einführung in afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143234 PS Proseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143254 SE Internationale Solidarität im Kampf gegen Apartheid - eine Auseinandersetzung mit den Memoiren der "International Brigade against Apartheid"
- 143371 SE Master Coaching Seminar
2022W
- 143094 SE SE "Black Lives Matter" / "Palestinian Lives Matter" - Schwarz -Palästinensische Solidaritäten in Geschichte und Gegenwart
- 143142 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143233 VO+UE STEOP - Einführung in die afrikanischen Geschichtswissenschaften - Geschichte und Gegenwart zusammendenken
2022S
- 143227 KU Projektwerkstätte: "Schnittpunkt Afrika"- Tag - Debatten um Dekolonisierung und Rassismen erarbeiten
- 143233 VO+UE STEOP - Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft - Einführung in afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143234 PS Proseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143254 SE Mobilitäten in/ aus/ nach Afrika im 20. und 21. Jahrhundert
- 143371 SE Master Coaching Seminar
2021W
- 143145 UE Afrikawissenschaftliche Lektüren
- 143179 KU Methodische Grundlagen - Einführung ins Interviewen, Beobachten, Archive nutzen und das Analysieren von Daten
- 143233 VO+UE STEOP - Einführung in die afrikanischen Geschichtswissenschaften - Geschichte und Gegenwart zusammendenken
2021S
- 143145 UE Afrikawissenschaftliche Lektüren
- 143227 KU Afrikabilder in Reiseberichten der Gegenwart
- 143232 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften - Schwerpunkt Zeitgeschichte
- 143254 SE Translokale Solidaritäten im 20. und 21. Jahrhundert - von der Anti-Apartheid-Bewegung bis zu Black Lives Matter und darüber hinaus
- 420001 SE Mobilitäten in transdisziplinärer Perspektive
2020W
- 143122 SE Master Coaching Seminar
- 143145 UE Afrikawissenschaftliche Lektüren
- 143179 KU Methodische Grundlagen - Einführung ins Interviewen, Beobachten, Archive nutzen und das Analysieren von Daten
2020S
- 143086 VO Perspektiven auf Mobilitäten in/aus/nach Afrika
- 143094 SE Mobilität, Migration, Diaspora und Afrika. Fokus auf das 20. und 21. Jahrhundert
- 143232 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften
- 143234 PS Populärkulturen in afrikanischen Gesellschaften - von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart
- 143371 SE Master Coaching Seminar
2019W
- 140100 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaft: - Mobilität, Migration und Diaspora im Fokus
- 140105 UE Was machen wir, wenn wir Afrikawissenschaften machen - und wie machen wir es?: - Einführung in Debatten und Arbeitstechniken
- 140179 KU Methodische Grundlagen - Einführung ins Interviewen, Beobachten, Archive nutzen und das Analysieren von Daten
- 140224 PS PS Afrikanische Geschichte und Gesellschaft im 20. und 21. Jahrhundert: - Jugend, Populärkultur, Landrechte und darüber hinaus
2019S
2018W
- 140179 KU Methodische Grundlagen
- 140254 SE Mobilitäten nach/in/aus Afrika
2018S
2017W
- 140099 SE Bachelorseminar: Jugend und Politik in Afrika im 20. und 21. Jahrhundert
- 140179 KU Methodische Grundlagen
- 140254 SE Populärkultur und soziale Medien im gegenwärtigen Afrika
2016W
- 140099 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaft: - gesellschaftliche Entwicklungen im postkolonialen Afrika und in der Diaspora
- 140138 SE "Afrika" in Bewegung - Debatten rund um "Mobilität", "Transnationalität" und "Diaspora"
- 140179 KU Methodische Grundlagen
- 140224 PS Proseminar afrikanische Geschichte und Gesellschaften: methodische Zugänge und aktuelle Debatten
2015W
- 140063 SE Bachelorseminar Afrikanische Geschichte: - Gesellschaftliche Entwicklungen im postkolonialen Afrika und in der Diaspora
2015S
2014S
2012W
- 140074 SE Afrika im transnationalen Raum
- 140137 VO RTV - KOA Räume, Texte und Subjekte in Bewegung: Perspektiven auf den transnationalen Raum
- 140279 SK Swahili: Konversation 1 / Kiswahili cha mazungumzo 1
- 140357 KU Forschungsfilmprojekt zu transnationalen Identitäten in der Afrikanische Diaspora
2012S
2011W
2011S
- 140210 KU Methoden: Datenerhebung und -verarbeitung2
- 140218 KU Sprachliche und kulturelle Ausdrucksformen im transnationalen Raum - Schwerpunkt afrikanische Diaspora in Europa
- 140227 KU Jugend und populäre Kultur
- 140391 SE T I - Landnahmen im postkolonialen Afrika: von Landreformen bis Landgrabbing
2010W
- 140116 KU Jugend und Politik in Afrika
2008W
2008S
- 140332 PS Qualitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Afrika- und Entwicklungsforschung
- 140574 SE Forschungsseminar: Jugend als politischer Faktor in Afrika
2007W
2007S
- 140332 AR Qualitative Methoden in der Entwicklungsforschung - Qualitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Afrika- und Entwicklungsforschung.
- 140515 PS Jugend in afrikanischer Geschichte und Gegenwart - Jugend in afrikanischer Geschichte und Gegenwart
2006S
- 140332 AR Qualitative Methoden in der Entwicklungsforschung - Qualitative Methoden in der Afrika- und Entwicklungsforschung. Praktische Übungen von der Datenaufnahme bis zur Präsentation
2005W
- 140085 SE Seminar: Hernando de Soto & the mystery of capital - Seminar Kommunikation und Entwicklung: "How to make yourself a development guru" - Hernando de Soto & the mystery of capital
- 140211 PS PS Angewandte Sprachwissenschaft, TEF II - Proseminar Angewandte Sprachwissenschaft: Empirische Sozialforschung
2005S
- 406772 AR AG Schreiben und Editieren wissensch. Publikation - Arbeitsgemeinschaft: Schreiben und Editieren. Das Erarbeiten einer wissenschaftlichen Publikation
- 720556 PS PS Sprachwiss. II,Geschichte und TEF - Proseminar Sprachwissenschaft II, Geschichte und Transdiziplinäre Entwicklungsforschung
- 720560 AR Qualitative Methoden in den Afrikawissenschaften - Qualitative Methoden in den Afrikawissenschaften. Praktische Übungen von der Datenaufnahme bis zur Präsentation
2004W
- 724214 SE Großmachtstrategien u. die "unabhäng. Staaten Afr" - Seminar afrikanische Zeitgeschichte: Großmachtstrategien und die "unabhängigen Staaten Afrikas"
- 766546 PS Proseminar Angewandte Sprachwissenschaft, TEF II - Proseminar Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation, Macht und Entwicklung
2004S
- 720556 PS PS Sprachwiss. II,Geschichte und TEF - Proseminar Sprachwissenschaft II, Geschichte und Transdiziplinäre Entwicklungsforschung
- 720560 VO Qualitative Methoden in der Afrikaforschung - Qualitative Methoden in der Afrikaforschung - Praktische Übungen: Von der Datenaufnahme bis zur Präsentation
2003W
- 724214 SE SE afrikan. Zeitgeschichte: Weltwirtschaftskrise - Seminar afrikanische Zeitgeschichte: Primärgüter- und Weltwirtschaftskrise
- 766546 PS Proseminar Sprachwissenschaft II - Proseminar Sprachwissenschaft II: Angewandte Sprachwissenschaft
2003S
- 720556 PS PS Sprachwissenschaft II und Geschichte: Texte - Proseminar Sprachwissenschaft II und Geschichte: Texte
- 720560 VO Landpolitik im südlichen und östlichen Afrika - Landpolitik im südlichen und östlichen Afrika
2002W
- 724214 SE Seminar afrikanische Zeitgeschichte: Landpolitik - Seminar afrikanische Zeitgeschichte: Landpolitik und Landreform
- 766546 PS Proseminar Sprachwissenschaft II - Proseminar Sprachwissenschaft II: Angewandte Sprachwissenschaft
2001S
- 766117 VO Swahili-Texte für Fortgeschrittene B - Swahili-Texte für Fortgeschrittene B
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/persons/birgit-englertPhoto © Birgit Englert