ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Michael Kiehn
- Mail: michael.kiehn@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-54198
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Dienstags 10-12 Uhr und Donnerstags 15-18 Uhr - Terminbestätigungen nach vorheriger Anmeldung per e-mail
Funktionen
Zuordnungen
-
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien
-
-
-
Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus), 1090 Wien
-
Lehre (iCal)
2025S
- 300105 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Umweltschutz)
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum: Außerschul. Lernorte: - Vermittlung von Blütenbiologie u. Evolution
2024W
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300212 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik (Evolution und Ethik)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
2024S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltbildung
- 300105 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Umweltschutz)
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum "Blütenmodelle: Entwicklung u. Einsatz an außerschul. Lernorten
- 950158 VU Ethik und ihre Anwendungsgebiete
2023W
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltbildung
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300212 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik (Evolution und Ethik)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
- 950002 VU Botanik, Bestäubung, Natur- und Artenschutz - Was wir von und über Pflanzen lernen können
2023S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltbildung
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltbildung 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300105 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Umweltschutz)
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen
2022W
- 251141 VU Botanik, Bestäubung, Natur- und Artenschutz - Was wir von und über Pflanzen lernen können
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltbildung 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300034 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltbildung
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300212 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik (Evolution und Ethik)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
2022S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300105 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Umweltschutz)
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum "Blütenmodelle: Entwicklung u. Einsatz an außerschul. Lernorten
2021W
- 251141 VU VU Botanik, Bestäubung, Natur- und Artenschutz - Was wir von und über Pflanzen lernen können
- 251317 SE SE Forschungsmethoden für die Master-Thesis
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300034 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300212 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik (Evolution und Ethik)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
2021S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300105 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Umweltschutz)
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen.
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
2020W
- 251138 VU VU Botanik, Bestäubung, Natur- und Artenschutz - Was wir von und über Pflanzen lernen können
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300034 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300097 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Evolution und Ethik
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300212 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik (Evolution und Ethik)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
2020S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen.
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
- 300312 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik: Evolution und Ethik
2019W
- 251284 VU VU Botanik, Bestäubung, Natur- und Artenschutz - Was wir von und über Pflanzen lernen können
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300034 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300097 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Evolution und Ethik
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2019S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300033 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
- 300312 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik: Evolution und Ethik
2018W
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300034 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300097 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2018S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
- 300312 UE Übungen zur biologischen Fachdidaktik: Evolution und Ethik
2017W
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300097 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Evolution und Ethik
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2017S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2016W
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2016S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300260 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum LA-BU: Außerschulischer Lernort Botanischer Garten
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2015W
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2015S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt) - (in Parallelen)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2014W
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde - (in Parallelen)
- 300528 UE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2014S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300032 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt) - (in Parallelen)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2013W
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300315 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde - (in Parallelen)
2013S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300027 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt) - (in Parallelen)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz - (2 Parallel Gruppen)
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2012W
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik - (in Parallelen)
- 300315 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde - (in Parallelen)
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2012S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300027 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2011W
- 300027 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik - (2 Parallelkurse)
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde - (in Parallelen)
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2011S
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300027 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300312 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
- 300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
2010W
- 300023 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300123 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300330 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Evolution und Ethik
- 300420 VO Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2010S
- 300012 UE Evolutionäre Strategien der Pflanzen
- 300027 VO+SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2009W
- 300023 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300104 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300112 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300123 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1
- 300455 SE+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
2009S
- 300012 UE Evolutionäre Strategien der Pflanzen
- 300027 VO+SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300528 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
- 300529 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2008W
- 300002 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300023 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300174 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1
- 300455 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 300547 SE Zentrale Themen in Biologie und Umweltkunde: Umweltschutz
2008S
- 300012 UE Evolutionäre Strategien der Pflanzen
- 300027 VO+SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300126 UE Bestimmen heimischer Pflanzen (Lehramt)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300293 UE Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300528 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 300529 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2007W
- 300002 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300023 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300174 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300455 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 300547 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
2007S
- 300174 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie &Umweltkunde 2 - Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 (Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!)
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300292 EX EX Diversität Höherer Pflanzen - Exkursionen zu Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300293 VO+UE Diversität Höhere Pflanzen - Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 300528 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 300529 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2006W
- 300002 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300022 SE Botantanische Sammlungen und Artenschutz - Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300455 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 300696 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
2006S
- 300232 SE Seminar Lebensräume der Anden - Seminar zum Projektpraktikum Lebensräume der Anden
- 300237 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300292 EX EX Diversität Höherer Pflanzen - Exkursionen zu Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300293 VO+UE Diversität Höhere Pflanzen - Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 300528 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 300529 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU (Biologie und Umweltkunde)
2005W
- 300002 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 300022 SE Botantanische Sammlungen und Artenschutz - Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 300455 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 300617 SE Seminar Lebensräume der Anden - Seminar zum Projektpraktikum Lebensräume der Anden
- 300627 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
2005S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO+UE Diversität Höhere Pflanzen - Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809207 EX EX Diversität Höherer Pflanzen - Exkursionen zu Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 814056 VO+UE Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
2004W
- 800040 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 801359 SE Botantanische Sammlungen und Artenschutz - Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 814018 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
2004S
- 704177 FS Forschungsseminar: Gärten - Wien (17. u. 18. Jh.) - Forschungsseminar: Repräsentation und Experimentierfeld - Gärten im Wien des 17. und 18. Jahrhunderts
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO+UE Diversität Höhere Pflanzen - Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809207 EX EX Diversität Höherer Pflanzen - Exkursionen zu Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809558 SE Pflanzenwelt der Tropischen Anden 4 - Ausgwählte Lebensräume der Neotropen: Tropische Anden 4
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 814056 VO+UE Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
2003W
- 800040 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 801359 SE Botantanische Sammlungen und Artenschutz - Botanische Sammlungen und Artenschutz
- 814018 VO+UE Theorie und Praxis der Fachdidaktik in BU - Theorie und Praxis der Fachdidaktik in Biologie und Umweltkunde
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 877426 SE+UE Ausgewählte Lebensräume der Neotropen III - Ausgewählte Lebensräume der Neotropen III
2003S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO+UE Diversität Höhere Pflanzen - Diverstität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809207 EX EX Diversität Höherer Pflanzen - Exkursionen zu Diversität und Systematik der Höheren Pflanzen
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809560 SE Pflanzenwelt der Tropischen Anden 2 - Ausgewählte Lebensräume der Neotropen: Tropische Anden 2
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 814056 VO+UE Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
2002W
- 800040 SE Botanische Forschungsreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809696 SE Pflanzenwelt der Tropischen Anden 1 - Ausgewählte Lebensräume der Neotropen: Tropische Anden 1
- 814018 VO+UE Theorie und Praxis der Didaktik in BU - Theorie und Praxis der Didaktik in Biologie und Umweltkunde
- 814053 SE Fachdidaktik und Umweltschutz - Fachdidaktik und Umweltschutz: Umsetzungsbeispiele aus dem Botanischen Garten der Universität Wien
- 859598 VO+UE Erhaltung biologischer Vielfalt 1 - Populationsbiologische Aspekte zur Diversität höherer Pflanzen Teil 1 - Ziele und Strategien zur Erhaltung biologischer Vielfalt
2002S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO+UE Systematisch-morphol. Übungen (Höhere Pflanzen) - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen)
- 809207 UE+EX Pflanzensystemat.-morphol.Einführungsexkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 809 206 zu besuchen)
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809784 SE Pflanzenwelt der Karibik IV (1) - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien der Karibik IV (1. Teil)
- 814056 VO+UE Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
2001W
- 800040 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht (Lehrveranstaltung mit fachdidaktischen Inhalten)
- 809674 SE Pflanzenwelt der Karibik III(1) - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien der Karibik III (1. Teil)
- 814018 VO+UE Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 859325 EX Botanische Exkursion auf die großen Antillen - Botanische Exkursion auf die großen Antillen
- 859331 VO+SE Seminar zu Biosystematik und Evolutionsforschung - Seminar zu Biosystematik und Evolutionsforschung der Höheren Pflanzen (Besonders für Diplomanden und Dissertanten)
- 859559 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 859598 VO+UE Erhaltung biologischer Vielfalt 1 - Populationsbiologische Aspekte zur Diversität höherer Pflanzen Teil 1 - Ziele und Strategien zur Erhaltung biologischer Vielfalt
2001S
- 808054 VO Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO Systematisch-morphol. Übungen (Höhere Pflanzen) - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen)
- 809207 EX Pflanzensystemat.-morphol.Einführungsexkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 809 206 zu besuchen)
- 809493 UE Ausgew. Pflanzengruppen des Botanischen Gartens - Ausgewählte Pflanzengruppen des Botanischen Gartens
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809784 SE Pflanzenwelt der Karibik II (1) - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien der Karibik II (1. Teil)
2000W
- 808023 VO Theorie und Praxis der Biologiedidaktik - Theorie und Praxis der Biologiedidaktik
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens I - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht I
- 809674 SE Pflanzenwelt der Karibik I(1) - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien der Karibik I (1. Teil)
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 859598 VO Erhaltung biologischer Vielfalt 1 - Populationsbiologische Aspekte zur Diversität höherer Pflanzen Teil 1 - Ziele und Strategien zur Erhaltung biologischer Vielfalt (Zulassungsvoraussetzung für "Fallstudien" des SS 2001)
- 900025 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
2000S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO Systematisch-morphol. Übungen (Höhere Pflanzen) - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen)
- 809207 EX Pflanzensystemat.-morphol.Einführungsexkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 809 206 zu besuchen)
- 809493 UE Ausgew. Pflanzengruppen des Botanischen Gartens - Ausgewählte Pflanzengruppen des Botanischen Gartens
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809784 SE Pfl.welt südl.Südamerikas IV (1) - Pflanzenwelt des südlichen Südamerikas IV (1). Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien des subtropischen und temperaten Südamerikas IV (1. Teil)
1999W
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens I - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht I
- 809674 SE Pflanzenwelt des südlichen Südamerika III - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien des subtropischen und temperaten Südamerikas III (1. Teil)
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 900025 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
1999S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809206 VO Systematisch-morphologische Übungen - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen)
- 809207 EX Pflanzensystem.-morphol.Einführungsexk. - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 809 206 zu besuchen)
- 809493 UE Ausgew. Pflanzengruppen des Botanischen Gartens - Ausgewählte Pflanzengruppen des Botanischen Gartens
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809784 SE Pflanzenwelt des südlichen Südamerikas II (1) - Pflanzenwelt des südlichen Südamerikas II (1). Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien des subtropischen und temperaten Südamerikas II (1. Teil)
1998W
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens III - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht III
- 809674 SE Pflanzenwelt des südlichen Südamerika I (1) - Ausgewählte Lebensräume und Pflanzenfamilien des südtropischen und temperaten Südamerikas I (1. Teil)
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 900025 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
1998S
- 809088 UE+VO Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen), nur gemeinsam mit Teil I
- 809372 UE Biologische Einführungsübungen - Biologische Einführungsübungen
- 809493 UE Pflanzen des Botanischen Gartens II - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht II
- 809555 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
- 809729 EX Pflanzensystem.-morphol.Einf.Exkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 810 006 zu besuchen) (Parallelkurs 4)
- 810006 VO Systematisch-morphologische Übungen - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen) (Parallelkurs 4)
- 859160 SE Pflanzenwelt Mittelamerikas IV (1. Teil) - Costa Rica: Einführung in ausgewählte Naturräume und die Pflanzenwelt Mittelamerikas IV (1. Teil)
1997W
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht III
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 859127 SE Einf. in ausgewählte Naturräume Mittelamerikas - Einführung in ausgewählte Naturräume und die Pflanzenwelt Mittelamerikas (3. Teil)
- 859237 EX Botanische Exkursion nach Costa Rica - Botanische Exkursion nach Costa Rica
- 900025 SE Botanische Forschungs- und Sammelreisen - Botanische Forschungs- und Sammelreisen
1997S
- 809493 VO Pflanzen des Botanischen Gartens II - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht II
- 809729 EX Pflanzensystem.-morphol.Einf.Exkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (mit ökologischen Aspekten; nur in Verbindung mit Nr. 810 006 zu besuchen) (Parallelkurs 4)
- 810006 VO Systematisch-morphologische Übungen - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen) (Parallelkurs 4)
- 859160 SE Pflanzenwelt Mittelamerikas II (1. Teil) - Costa Rica: Einführung in ausgewählte Naturräume und die Pflanzenwelt Mittelamerikas II (1. Teil)
1996W
- 809406 UE Pflanzen des Botanischen Gartens - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht
- 859038 VO Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens - Die Glashaussammlungen des Botanischen Gartens
- 859039 SE Einführung in ausgewählte Naturräume - Einführung in ausgewählte Naturräume und die Pflanzenwelt Mittelamerikas (1. Teil)
- 859127 SE Einführung in ausgewählte Naturräume - Einführung in ausgewählte Naturräume und die Pflanzenwelt Mittelamerikas (1. Teil)
1996S
- 809493 VO Pflanzen des Botanischen Gartens II - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht II
- 809729 EX Pflanzensystem.-morphol.Einf.Exkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (de facto: ökologische; nur in Verbindung mit Nr. 810 006 zu besuchen) (Parallelkurs 4)
- 810006 VO Systematisch-morphologische Übungen - Systematisch-morphologische Übungen (Höhere Pflanzen) (Parallelkurs 4)
1995W
- 809406 VO Pflanzen des Botanischen Gartens III - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht III
- 898481 UE Praxis Chromosomenuntersuchung Systematik - Praxis der Chromosomenuntersuchung für die Systematik bei Blütenpflanzen
1995S
- 809493 VO Pflanzen des Botanischen Gartens IV - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht IV
- 809729 EX Pflanzensystem.-morphol.Einf.Exkursionen - Pflanzensystematisch-morphologische Einführungsexkursionen (de facto: ökologische; nur in Verbindung mit Nr. 810 006 zu besuchen) (Parallelkurs 4)
- 810006 VO Systematisch-morphologische Übungen I - Systematisch-morphologische Übungen I (Höhere Pflanzen) (Parallelkurs 4)
1994W
- 809406 VO Pflanzen des Botanischen Gartens I - Pflanzen des Botanischen Gartens in Forschung, Lehre und Unterricht I
Letzte Änderung: Di 29.04.2025 05:00