Mag. Dr. Christian Damböck, Privatdoz.
- Mail: christian.damboeck@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-46514
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2024W
2024S
2022W
- 180146 VO-L Wissenschaft und Demokratie
2021W
- 180208 SE Philosophy of Science Colloquium
2021S
- 180156 VO Wissenschaft und Demokratie
2020W
- 180219 SE Einführung in die Wissenschaftstheorie
2019W
- 180217 SE Wissenschaftsphilosophisches Kolloquium
- 180238 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
2017S
2016W
- 180100 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
2014W
- 180129 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
2013W
- 180176 SE Wissenschaftstheorie
2012W
- 180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
2012S
- 180016 LPS Philosophie und Logik - Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt
2011W
2011S
- 180741 VO Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik (MinCurr Logik III)
2010W
2010S
- 180613 LPS Logik und Philosophie - Klassische Texte der analytischen Philosophie (Minicurriculum Logik II)
2009W
- 180274 VO Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik (Minicurriculum Logik III)
2009S
2008W
- 180197 SE Hegel und die analytische Philosophie - McDowells 'Mind and World' - eine 'Wende der Philosophie'?
2008S
- 180370 UE-GKL Logik-Übungen und klassische Texte
2007W
2006W
- 180185 PS Philosophische Gesichtspunkte der Logik - Philosophische Gesichtspunkte der Logik oder: Wie formal kann/sollte Philosophie sein? (§ 3/2/5) (PP § 57.2.3)
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00