Universität Wien FIND

Dr. Gabriele Habinger

Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2023S
2022W
240025 VO Tourismus - lokal, global, intersektional (3.3.4) - Einführung in die anthropologische Tourismusforschung
2022S
240509 VO Critical Whiteness Studies und Intersektionalitäts-Paradigma (P2) - Kritische Ansätze der jüngeren Wissenschaftsgeschichte
2021W
2021S
240023 VO Tourismus - lokal, global, intersektional (3.3.4) - Einführung in die anthropologische Tourismusforschung
2020W
240028 VS Gouvernementalität, Fragmentierung und widerständige Praxis (3.3.3) - Prozesse der Raumnahme in der Stadt
2020S
240524 UE Wege durch das Archiv (P5) - Einführung in die Archivarbeit für die kultur- und sozialanthropologische Forschung
2019W
240025 VO Tourismus - lokal, global, intersektional (3.3.4) - Einführung in die anthropologische Tourismusforschung
2019S
2018W
2018S
2017W
240027 VS Gouvernementalität, Fragmentierung und widerständige Praxis (3.3.3) - Prozesse der Raumnahme in der Stadt
2017S
240012 PS Zentrale Texte
240018 VS Rassismen in Theorie und Praxis (3.2.2) - Zur Relevanz der Rassismusforschung für die Kultur- und Sozialanthropologie
240532 UE Wege durch das Archiv (P5) - Zur Geschichte ethnographisch-anthropologischer Wissenschaft und Forschung in Wien
2016W
2016S
2015W
240031 VO Rassismen in Theorie und Praxis (3.2.2) - Zur Relevanz der Rassismusforschung für die Kultur- und Sozialanthropologie
2015S
240017 PS Zentrale Texte
240208 SE Themenfelder II - Raum als umkämpftes Terrain
2014W
240133 VS Gouvernementalität, Fragmentierung und widerständige Praxis (3.3.3) - Prozesse der Raumnahme in der Stadt
240137 PS Zentrale Texte
2014S
240017 PS Zentrale Texte
2013W
240137 PS Zentrale Texte
2013S
240137 PS Zentrale Texte
240163 VS Gouvernementalität, Fragmentierung und widerständige Praxis (3.3.3) - Prozesse der Raumnahme in der Stadt
2012W
2012S
2011W
2011S
240191 VO Vom Differenzen-Ansatz zur Intersektionalität. (P2) - Entwicklung und Potentiale der Intersektionalitäts-Debatte 
2010W
2010S
240059 SE Methodenseminar: Wem gehört die Stadt? - Differenzen, Machtstrukturen, Lokales und Globales im städtischen Raum
2009W
240057 SE Methodenseminar: Fieldwork in the Archives - Exotik in Wien im 19. Jahrhundert
240062 PR Feldpraktikum: Fieldwork in the Archives - Exotik in Wien im 19. Jahrhundert
240081 SE Macht der Räume - Räume der Macht - über die Beziehungen zwischen Raum, Macht und Geschlecht
2009S
240170 VS Tourismus und Gender - Weiblichkeit und Männlichkeit im Kontext von Tourismus(industrie), Reisen und Fremderfahrung
240208 VS Genderforschung: Das Fremde und das Eigene - Fremdrepräsentation und Selbstpositionierung in Reisetexten von Frauen
240209 VO+SE Macht der Räume - Räume der Macht - über die Beziehungen zwischen Raum, Macht und Geschlecht
2008W
140319 VO Ringvorlesung: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - Entwicklung durch Tourismus oder Tourismus als Folge von Entwicklung?
240090 VS Genderforschung: Das Geschlecht des Kolonialismus - Gender, Orientalismus und koloniale Diskurse
2008S
240031 SE Projektseminar: Macht der Räume - Räume der Macht - über die Beziehungen zwischen Raum, Macht und Geschlecht
240092 PS Zentrale Texte
2007W
240066 VO Genderforschung: Macht der Räume - Räume der Macht - über die Beziehungen zwischen Raum, Macht und Geschlecht
2006W
240058 VO Genderforschung: Das Geschlecht d. Kolonialismus - Genderforschung: Das Geschlecht des Kolonialismus: Gender, Orientalismus und koloniale Diskurse
2006S
140467 VO RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
240088 PS PS 2: Kultur- und Sozialanthropol. Schreiben - PS 2: Kultur- und Sozialanthropologisches Schreiben
2005W
240122 VO Genderforschung: Das Fremde und das Eigene - Genderforschung: Das Fremde und das Eigene. Fremdrepräsentation und Selbstpositionierung in historischen Reisetexten von Frauen

Letzte Änderung: Mi 10.05.2023 13:46