Universität Wien FIND

Mag. Dr. Alexander Schmölz, Bakk.

Visitenkarte: vCard
Veröffentlichungen: u:cris

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2023S
190035 SE BM 10 Bachelorarbeit (EW+IP+MP) - Medienpädagogik, Inklusive Pädagogik oder Erwachsenen- und Weiterbildung unter Berücksichtigung von Diversität und sozialer Ungleichheit
2022W
190009 SE BM 9 Forschung im Feld (EW+IP+MP) - Medienpädagogik, Inklusive Pädagogik oder Erwachsenen- und Weiterbildung unter Berücksichtigung von Diversität und sozialer Ungleichheit in der Forschung
2022S
190035 SE BM 10 Bachelorarbeit (EW+IP+MP) - Medienpädagogik, Inklusive Pädagogik oder Erwachsenen- und Weiterbildung unter Berücksichtigung von Diversität und sozialer Ungleichheit
2021W
190058 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (MP) - Medienpädagogik: Kritische Medienkompetenz und Online Tutoring
2021S
190136 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Medienpädagogik in Inklusiver Pädagogik sowie Erwachsenen- und Weiterbildung
2020W
190025 SE BM 10 Bachelorarbeit (EW+IP+MP) - Medienpädagogik, Inklusive Pädagogik oder Erwachsenen- und Weiterbildung unter Berücksichtigung von Diversität und sozialer Ungleichheit
2020S
190035 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (MP) - Medienpädagogik am Beispiel Internet und Mediendidaktik
2019S
190136 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Inklusive Medienpädagogik
2018W
190069 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Medienpädagogik, Inklusion und andere bildungswissenschaftliche Schwerpunkte.
2018S
190059 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Inklusive Medienpädagogik
490190 PS Spezielle Anforderungen des Lernens bei sensorischen und sprachlichen Beeinträchtigungen - Partizipationsbarrieren und möglichkeiten im Kontext sensorischer und sprachlicher Beeinträchtigungen
2017W
490190 PS Spezielle Anforderungen des Lernens bei sensorischen und sprachlichen Beeinträchtigungen - Partizipationsbarrieren und möglichkeiten im Kontext sensorischer und sprachlicher Beeinträchtigungen
2017S
190059 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Mediale Artikulation und KO-Kreativität
2016W
190018 PS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Medienpädagogik und audivisuelle Artikulation
190059 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Mediale Artikulation
2016S
490078 VU Kommunikation - Lehren und Lernen - Entwicklung und Förderung - Unterricht
490081 VU Lehren und Lernen - Kommunikation - Entwicklung und Förderung - Unterricht
2015W
490074 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zielführende und Systematische Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht
490130 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Neukreation von personen-zentriertem Lehren & Lernen. Ein erstes Treffen von John Macmurray und Carl R. Rogers
2015S
490049 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Digital games, simulation and virtual worlds for teaching and learning
490130 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Neukreation von personen-zentriertem Lehren & Lernen. Ein erstes Treffen von John Macmurray und Carl R. Rogers
490131 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Wise Humanising Creativity: Learning experienced as transformational agency
2014W
490026 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Fostering Creativity in Formal Education. Wise, humanising creativity (WHC) and Creative Emotional Reasoning (CER) for Teaching and Learning
490119 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
490130 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Neukreation von personen-zentriertem Lehren & Lernen. Ein erstes Treffen von John Macmurray und Carl R. Rogers
490131 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Wise Humanising Creativity: Teaching and Learning as devices for transformational change
2014S
490119 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
2013W
490119 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
2012W
190164 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
2012S
190193 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
2010S
180689 SE Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus und Lehr-/Lernszenarien - in Kooperation mit dem Projekt EQIBELT
2009W

Letzte Änderung: Mi 01.02.2023 00:04