Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A.
- Mail: ednan.aslan@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-42515
Visitenkarte: vCard
Veröffentlichungen: u:cris
Sprechstunde: dienstags, 17:00 - 18:30. In den vorlesungsfreien Zeiten ausschließlich nach erfolgter Terminvereinbarung.
Funktionen
-
stv. Leiter - Institut für Islamisch-Theologische Studien
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2023S
144012 VO Islamische Religionspädagogik
144017 VO Religionspädagogisches Denken u. Handeln i. Kontext d. Grundlagen d. Bildungs- und Erziehungswiss.
144037 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
144040 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
2022W
144032 SE M2: Islam im Alltag
144033 SE+UE M3: Islamische Ethik
2022S
144037 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
2021W
144032 SE M10: Beratungs- und Seelsorgearbeit
144034 SE M2: Islam im Alltag
144037 SE+UE M3: Islamische Ethik
2021S
144013 VO Islamische Religionspädagogik
144031 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
144035 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
2020W
144014 SE M10: Beratungs- und Seelsorgearbeit
144016 SE M2: Islam im Alltag
144027 SE M3: Islamische Ethik
144030 SE Masterarbeit Begleitseminar
2020S
144003 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
144013 VO Islamische Religionspädagogik
144033 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
2019W
140021 SE Islamische Ethik (ahlaq)
140065 SE M3: Islamische Ethik
140066 SE M2: Islam im Alltag
2019S
140031 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
140050 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
2018W
140021 SE Islamische Ethik (ahlaq)
140065 SE M3: Islamische Ethik
140066 SE M2: Islam im Alltag
140068 SE M10: Beratungs- und Seelsorgearbeit
140069 SE+UE M5: Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen
140071 UE M7: Europäische Kulturgeschichte
2018S
140024 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
140031 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
140090 SE+UE M3: Anthropologie und muslimische Lebenswelt
2017W
140066 SE M2: Islam im Alltag
140069 SE+UE M5: Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen
140072 SE M1: Koran
2017S
490106 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
490112 SE Begleitseminar
490117 SE M4: Islamische Religionspädagogik
490169 SE DoktorandInnen Seminar
2016S
490106 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
490112 SE Begleitseminar
490113 SE M2: Glaubenslehre
490117 SE M4: Islamische Religionspädagogik
490119 UE M5: Fachbezogenes Praktikum
2015W
490113 SE M2: Islam im Alltag
490116 SE+UE M5: Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen
490118 SE M10: Beratungs- und Seelsorgearbeit
2015S
490113 SE M2: Glaubenslehre
490117 SE M4: Islamische Religionspädagogik
490119 UE M5: Fachbezogenes Praktikum
490123 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
490128 SE DoktorandInnen Seminar
2014W
490089 SE M1: Koran
490093 SE M2: Islam im Alltag
490098 SE M10: Beratungs- und Seelsorgearbeit
490111 SE Begleitseminar - Teil 2
2014S
490019 SE+UE M5: Islamische Fachdidaktik an höheren Schulen
490021 SE M3: Islamische Ethik
490022 SE+UE M4: Islamische Religionspädagogik
2013W
490055 SE M1: Koran
490060 UE M5: Fachbezogenes Praktikum
490065 SE+UE M7: Islamische Bildung im europäischen Kontext
490139 SE Masterarbeit-Begleitseminar
2013S
190111 SE+UE M5: Islamische Fachdidkatik an höheren Schulen
2012W
190139 SE Masterarbeit-Begleitseminar
190143 SE M3: Islamische Ethik - Islamische Ethik, Antropologie und muslimische Lebenswelt - Islamische Wertüberzeugung und pluralistische Gesellschaft
190145 SE M8: Islamische Religionspädagogik - Erziehungstheorien des Islam und muslimische Kinder an den Schulen
2012S
190306 SE M4: Islamische Fachdidaktik - Bildungsstandards in Theorie und Praxis des Religionsunterrichts
190307 SE M1: Koran, Handlungs- und Denkweise des Propheten - Kontextorientiertes Hadith-Verständnis
2011W
190142 SE M1: Korandidaktik - Gott sprach zu den Menschen Koran als lebendige Kommunikation mit Gott
2011S
190306 SE M4: Islamische Fachdidaktik - Bildungsstandards in Theorie und Praxis des Religionsunterrichts
190307 SE M1: Koran, Handlungs- und Denkweise des Propheten - Kontextorientiertes Hadith-Verständnis
190316 SE M2: Glaubenslehre und Islam im Alltag - Die Politische und theologische Geschichte von Ahl-i Sunnah
251009 VO Islam und Demokratie
2010S
190304 SE M1: Hadith-Didaktik am Beispiel der ausgewählten Hadithen des Propheten Muhammad - Kontextorientiertes Hadith-Verständnis
190307 SE+UE+VO M 8: Pädagogisch wissenschaftliche Berufsvorbildung - Intensivprogramm - Der Beitrag der islamischen Bildung zur Integration der MuslimInnen in die europäische Union
190311 SE M4: Islamische Fachdidaktik - Bildungsstandards in Theorie und Praxis des Religionsunterrichts am Beispiel des islamischen des Religionsunterrichts
2009W
190203 SE M1: Korandidaktik
190204 SE M3: Glaube und Ethik im Koran
190328 SE Masterarbeit-Begleitseminar
2009S
190195 SE M4: Islamische Fachdidaktik - Bildungsstandards in Theorie und Praxis des Religionsunterrichts am Beispiel des islamischen Religionsunterrichts
2008W
190159 SE M1: Koran in der Schule - Korandidaktik
190161 SE M3: Spiritualität und Mystik
190947 SE Masterarbeit-Begleitseminar
2008S
030441 VO Europa und die islamische Moderne
190943 SE M4: Islamische Fachdidaktik - Bildungsstandards in Theorie und Praxis des Religionsunterrichtes am Beispiel des islamischen und evangelischen Religionsunterrichtes
190960 VO M 8: Pädagogisch wissenschaftliche Berufsvorbildung - Islamische Religionspädagogik und Theologie
2007W
190540 SE Islamische Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft - unter Berücksichtigung Gender-relevante Aspekte
2007S
190840 SE Quellenverständnis im Islam - Methoden der Ableitung von Normen aus den Quellen für die religiöse Praxis der MuslimInnen
190842 SE Spiritualität und Mystik - Spirituelle und mystische Methoden des islamischen Religionsunterrichts an den höheren Schulen
190843 SE Koranische Geschichten - Die Rolle der koranischen Geschichten im islamischen Religionsunterricht an den höheren Schulen
190844 SE Denk- und Rechtsschulen im Islam - Die Stellung der Denk- und Rechtsschulen im Alltagsleben der MuslimInnen in Europa
2006W
190606 SE Die Grundbegriffe der islamischen Ethik - Die Grundbegriffe der islamischen Ethik und fachdidaktische Konsequenzen
190607 SE Koran im Kontext der Neuzeit - Koran im Kontext der Neuzeit und fachdidaktischen Konsequenzen
Letzte Änderung: Mi 01.02.2023 00:04