Univ.-Prof. Dr. Dr. Rudolf Leeb
- Mail: rudolf.leeb@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-32603
Visitenkarte: vCard
Veröffentlichungen: u:cris
Sprechstunde: Montag 13.15 -14.15 Uhr
Funktionen
Zuordnungen
-
Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, Raum 6OG009
Lehre (iCal)
2023S
020013 VO-L Reformationsgeschichte
020014 VO-L Geschichte des Protestantismus in Österreich
2022W
020022 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Das Bild in der Geschichte des Christentums
020024 VO-L Christentumsgeschichte des 17. und 18. Jh.
2022S
020018 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums: Die Geschichte des protestantischen Kirchenbaus - History of the Bible
020019 VO VOL Wahlfach: Geschichte des Protestantismus in Österreich und der Habsburgermonarchie - Die Reformation in den österreichischen Ländern als Teil der allgemeinen Reformationsgeschichte
020021 VO-L Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums: Buchgeschichte der Bibel - History of the Bible
2021W
020016 VO-L Reformationsgeschichte
020022 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die Erweckungsbewegung
020060 VU Ringvorlesung des Professoriums der Evangelisch-Theologischen Fakultät - Theologie der Zukunft? Anhaltspunkte in der Gegenwart
2020S
020022 SE Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Religionskulturen und Frömmigkeitsformen in den Konfessionen der Habsburgermonarchie vom 16. bis ins 18. Jahrhundert
2019W
020007 VO-L Christentumsgeschichte des 17. und 18. Jh.
020008 VO-L Epochen der Kirchengeschichte
020009 VO VO Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Die Geschichte des protestantischen Kirchenbaus
2019S
020023 VO-L Reformationsgeschichte
020024 VO-L Geschichte des Protestantismus in Österreich
2018W
020021 VO-L StEOP Epochen der Kirchengeschichte
2018S
020023 VO-L Christentumsgeschichte des 17. und 18. Jh.
020024 VO Geschichte des Protestantismus in Österreich - Schwerpunkt: Die "Gegenreformation" (Wahlmodul)
2017W
020048 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Geschichte des christlichen Altars
070010 VO Vorlesung - Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Kulturgeschichtliche Wirkungen der Reformation
370003 SE Privatissimum
2017S
020055 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Protestantismus und Nationalsozialismus in Österreich
410005 SE Reformen vor der Reformation - Untersuchungen von Reformbewegungen in der Kirche vor 1517. Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2016W
020022 VO-L Epochen der Kirchengeschichte
370001 SE Privatissimum
2016S
2015W
370006 SE Privatissimum
2015S
020039 SE Kirchengeschichtliches Seminar - Die Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien
2014W
020005 VO-L StEOP Epochen der Kirchengeschichte
020007 SE Das Jahrhundert der Reformation in Wien
2013W
2013S
020040 VO Buchgeschichte der Bibel
020041 SE Der Pietismus
370002 SE Privatissimum
2012W
2012S
020035 VO Buchgeschichte der Bibel
020036 VO Buchgeschichte der Bibel
2011W
020018 SE Luthers reformatorischer Durchbruch
020062 VO-L Reformation und konfessionelles Zeitalter
2011S
020051 VO Dogmengeschichte
020053 SE Religiöse Toleranz und Koexistenz in den habsburgischen Ländern in der frühen Neuzeit - Interdisziplinäre Forschung im Bachelorstudium
2010W
020030 UE+EX Exkursion: Wittenberg
020052 VO Buchgeschichte der Bibel
2010S
020027 VO-L Kirchen- und Theologiegeschichte der Neuzeit
020028 VO Lektürekurs zu den Vorlesungen - including the History of Protestantism in Austria and the Habsburg-Monarchy
2009S
020019 EX Exkursion: Regensburg - Bamberg
020020 PS+SA Mystik im Protestantismus
2008W
2008S
020115 VO Dogmengeschichte
020117 EX Exkursion nach Böhmen und Prag
2007W
020103 SE Pietismus
020104 PV Privatissimum
2007S
020124 VO Geschichte des Protestantismus in Österr.seit 1781 - Geschichte des Protestantismus in Österreich seit 1781
020125 SE Geschichtsdenkmäler des Protestantismus - Geschichtsdenkmäler des Protestantismus in Österreich (mit Exkursion)
020126 PV Privatissimum für Diplomanden und Doktoranden - Privatissimum für Diplomanden und Doktoranden
2006W
020081 PV Privatissimum für DiplomandInnen u. DoktorandInnen - Privatissimum für DiplomandInnen und DoktorandInnen
2006S
020092 SE Geschichte d. liturgischen Gerätes u. Kleidung - Geschichte des liturgischen Gerätes und der liturgischen Kleidung
2005W
2004W
210341 SE Protestantismus des 20. Jhdts. in Österreich - Geschichte des Protestantismus in Österreich im 20. Jahrhundert (Schwerpunkt: Österr. Kirchengeschichte)
210343 EX Kirchen und Museen Wiens - Kirchen und Museen Wiens (Schwerpunkt: Österr. Kirchengeschichte)
2004S
210276 SE Die radikale Reformation in Österreich - Die radikale Reformation in Österreich (Schwerpunkt Refomation + Österr. Kirchengeschichte)
210278 EX Kunst- und Geschichtsdenkmäler - Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Protestantismus in Österreich (Exkursion) [Schwerpunkt: Österr. Kirchengeschichte]
2003W
210252 SE+UE Protestantischer Kirchenbau (R) - Geschichte des protestantischen Kirchenbaues (Schwerpunkt: Reformation)
210253 VO Protestantismus in Österreich (Öst. KG + R) - Geschichte des Protestantismus in Österreich (Schwerpunkt: Österr. Kirchengeschichte und Reformation)
210254 VO+UE Die Reformation und die bildende Kunst (R) - Die Reformation und die bildende Kunst (Schwerpunkt: Reformation)
2003S
210158 SE Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler (zugleich Teilnahme am Internat. Patristischen [Doktoranden-Kolloquium] Erlangen-Heidelberg-Jena Wien)
210159 VO Kirchengeschichte IV - Kirchengeschichte IV: Die Kirchen im Zeitalter des Absolutismus (Orthodoxie, Pietismus, Aufklärung und Barockkatholizismus)
210160 SE Widerstandsrecht im Protestantismus - Widerstand und Widerstandsrecht im Protestantismus (unter besonderer Berücksichtigung Österreichs)
2002W
210146 SE Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler (zugleich Teilnahme am Internat. Patristischen [Doktoranden-Kolloquium] Erlangen-Heidelberg-Jena-Wien)
210150 SE+UE Kunst- u. Geschichtsdenkmäler d. Protestantismus - Kunst- u. Geschichtsdenkmäler des Protestantismus in Österreich (mit Exkursion)
2002S
204119 KO Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler - gleichzeitig Teilnahme am Internationalen Patristischen Doktoranden-Kolloquium Erlangen-Heidelberg-Jena-Wien
210076 SE Emigrationen und Transmigrationen in Österreich - Emigrationen und Transmigrationen in der österreichischen Protestantengeschichte
210078 VO Die Reformation und die Theologie Martin Luthers - Die Reformation und die Theologie Martin Luthers und das Luthertum im 16. Jhdt.
2001W
210021 SE Katholische Reform und Gegenreformation - Katholische Reform und Gegenreformation in Österreich
210023 SE Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler (zugleich Teilnahme am Internat. Patristischen) Doktorandenkolloquium Erlangen-Heidelberg-Jena-Wien
2001S
204119 KO Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler - gleichzeitig Teilnahme am Internationalen Patristischen Doktoranden-Kolloquium Erlangen-Heidelberg-Jena-Wien
204122 SE Buchmalerei und Buchgeschichte - Spätantike und frühchristliche Buchmalerei und Buchgeschichte
2000W
204108 KO Spätantike Texte und Denkmäler - Spätantike Texte und Denkmäler - gleichzeitig Teilnahme am Internationalen Patristischen Doktoranden-Kolloquium Erlangen - Jena - Wien
204109 SE Geschichte des protestantischen Kirchenbaues - Geschichte des protestantischen Kirchenbaues
204111 VO Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
2000S
107085 SE Totengedenken / Totendienst / Totenacker - Totengedenken / Totendienst / Totenacker - das konfessionelle Begräbniswesen in Spätmittelalter und Neuzeit
107087 SE Totengedenken/Totendienst/Totenacker - Totengedenken/Totendienst/Totenacker - das konfessionelle Begräbniswesen im Spätmittelalter und Neuzeit
204102 PS Evangelischer Adel in Österreich im 16. Jh. - PS: Evangelischer Adel in Österreich im 16. Jahrhundert
1999W
204069 KO Privatissimum - Spätantike Texte und Denkmäler, zusammen mit Prof. Leeb und Prof. Divjak (zugleich Teilnahme am Intern. Patristischen Doktorandenkolloquium Erlangen - Jena - Wien)
1999S
204061 KO Kolloquium - Kolloquium, zusammen mit Hr. Prof. Dr. W. Wischmeyer und Hr. Prof. Dr. J. Divjak (zugleich Teilnahme am Internat. Patrist. Doktorandenkolloquium Erlangen-Jena-Wien)
204082 SE Liturgisches Gerät, Gewandung und Insignien - Liturgisches Gerät, liturgische Gewandung und kirchliche Insignien in ihrer Geschichte
204083 VO Geschichte des Protestantismus in Österreich - Geschichte des Protestantismus in Österreich
204085 SE Luthers Schrift von 1523 - Kirchengeschichtliches Proseminar: Luthers Schrift "Von weltlicher Oberkeit" von 1523
1998W
204069 KO Privatissimum - Spätantike Texte und Denkmäler, zusammen mit Prof. Divjak (zugleich Teilnahme am Intern. Patristischen Doktorandenkolloquium Erlangen - Jena - Wien)
1998S
204057 KO Kolloquium Erlangen - Jena - Kolloquium in Verbindung mit dem patristischen Doktorandenkolloquium Erlangen - Jena
1997W
204046 SE SE:Forschungsprobl.d.Patristik u.d.chr.Archäologie - Seminar: Forschungsprobleme der Patristik und der christlichen Archäologie
204047 SE Kirchengeschichtliches Proseminar - Kirchengeschichtliches Proseminar: Bilderstürme in der Kirchengeschichte
204048 SE Christlich - Archäologisches Seminar - Christlich - Archäologisches Seminar: Ikone und Bilderkult in Ost und West
1997S
204054 VO Die Zeit des "Geheimprotestantismus" in Österreich - Die Zeit des "Geheimprotestantismus" in Österreich
204062 SE Märtyrer-, Heiligen- und Reliquienverehrung - Märtyrer-, Heiligen- und Reliquienverehrung nach den schriftlichen und monumentalen Quellen
1996W
1996S
204054 VO Geschichte des Protestantismus in Österreich - Geschichte des Protestantismus in Österreich
204058 VO Geschichte des Protestantischen Kirchenbaues - Geschichte des Protestantischen Kirchenbaues
204062 UE Kirchengeschichtliches Proseminar - Kirchengeschichtliches Proseminar: Die Entwicklung der Abendmahlslehre
Letzte Änderung: Mi 01.02.2023 00:03