Mag. Mag. Dr. Stefan Ossmann, Bakk.
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
http://polyamorie.univie.ac.at/
Funktionen
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 070231 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative) - Wie manipuliert man mit Statistik?
- 240024 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240527 SE MM3 Sexuality, relationships, identities: Western norms and global perspectives
2024W
2024S
- 070231 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative) - Zitate und wie man diese kontextualisieren und messen kann
- 210094 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis: Peer-Mentoring Politikwissenschaft
- 240002 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240016 SE VM3 / VM7 - Sexual orientations, identities, relationship models, and the western view
2023W
- 070287 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative) - Sprichwörter: Bedeutung, Geschichte, Verifizierung
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240517 SE MM3 Sexual Identities and/or Orientations: From LGBT via Queer to LGBTTIQQ2SAA+ - and back (?)
2023S
- 070267 EX Exkursion - 105 Jahre Frauenrechte in Österreich
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 240099 SE 1968 und die Folgen: Die sexuelle Revolution für alle? - PM3 - Wahllehrveranstaltung
2022W
- 070142 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative)
- 210004 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2022S
- 070268 UE Quellengattungen, quantitative und qualitative Methoden - Das Liebeslied im Wandel der Zeit
- 070269 UE Guided Reading Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Beziehungs- und Sexualitätsgeschichte nach dem Jahr 1968
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2021W
- 070259 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative) - Historische und empirische Annäherungen an Liebeslieder
- 210004 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2021S
- 070305 UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden - Eine empirische Herangehensweise an Bauernregeln
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2020W
- 070265 VU Historisch-sozialwissenschaftliche Methoden (qualitative und quantitative)
- 210004 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 240080 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2019S
- 070008 KU Projektkurs - Geschichte der Sexualität 1945 bis heute (nur in Kombination mit FS 070216)
- 070216 SE Forschungsseminar - Geschichte der Sexualität 1945 bis heute (nur in Kombination mit PK 070008)
- 240058 AG (EC - EF2) Einführung in die Internationale Entwicklung
2018W
2018S
2017W
2017S
- 070109 KU Projektkurs - Sexualität und Beziehungen im 20. Jahrhundert (nur gemeinsam mit FS 070113)
- 070113 SE Forschungsseminar - Sexualitäten und Beziehungen im 20. Jahrhundert (nur gemeinsam mit PK 070109)
- 220032 PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar
2016S
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 220037 UE UE-FEM - Übung zum Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
2015W
- 140319 PR Ringvorlesung: Berufsfelder
2015S
2014W
- 140319 PR Ringvorlesung: Berufsfelder
2014S
- 140257 KU TEF B - TEF3 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Österreich erfüllt die 0,7% Entwicklungszusammenarbeit - Mögliche Lösungsansätze zur Umsetzung der Verpflichtung der Republik anhand eines fiktiven Ministerrates
- 220032 PS STEP 5 - Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar
2013W
2013S
2012W
2012S
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00