Dr. Josef Baum
- Mail: josef.baum@univie.ac.at
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Tel: 0043 664 1142298
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2024W
- 290113 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Klimapolitische Herausforderungen in unterschiedlichen Ländern im Vergleich
- 290120 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Effekte von Klimawandel und Klimapolitik für einzelne Wirtschaftsbranchen
2024S
- 290106 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre): - Klimapolitische Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen im Vergleich
- 290110 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
- 290170 SE Masterseminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre)
2023W
- 290021 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Effekte von Klimawandel und Klimapolitik für einzelne Wirtschaftsbranchen
- 290113 SE Masterseminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Klimapolitische Herausforderungen in unterschiedlichen Ländern im Vergleich
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftliche Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
2023S
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2022W
- 290021 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Effekte von Klimawandel und Klimapolitik für einzelne Wirtschaftsbranchen
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2022S
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2021W
- 290021 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wofür so genannte ,Wirtschaftsnobelpreise' verliehen wurden - neue Erkenntnisse und ihre Bewertung
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2021S
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2020W
- 290011 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wofür so genannte ,Wirtschaftsnobelpreise' verliehen wurden: Neue Erkenntnisse und ihre Bewertung
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2020S
- 150006 SE Zur Dynamik der Industrie Chinas (EC Politik, Ökonomie und Recht)
- 290008 SE Masterseminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wofür die sog. "Wirtschaftsnobelpreise" verliehen wurden - neue Erkenntnisse und ihre Bewertung
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2019W
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2019S
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten angewandter Ökonomie
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 290267 VO Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale Disparitäten
2018W
- 150006 SE Industrie in China (EC Politik, Ökonomie und Recht)
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2018S
- 290051 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten angewandter Ökonomie
2017W
- 290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290160 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
2017S
2016W
- 290267 VO Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale Disparitäten
2015W
- 150116 VO Wirtschaftsgeographie (M4) - Grundzüge der Wirtschaftsgeografie Chinas Regionen in der dynamischen Entwicklung Chinas
2014W
- 290267 VO Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale Disparitäten
2014S
2013S
- 150142 UE UE PR: Regionen Chinas
2012S
- 150129 PS MA-PS PR: Energie- und Klimapolitik in China
- 290267 VO Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale Disparitäten
2011W
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR: Ökonomie
- 150213 SE SE PR: Sozialökologische Probleme und Herausforderungen in China
2010W
- 150128 UE UE PR: Ökologische Aspekte der chinesischen Entwicklung
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
2009W
- 150128 UE Wirtschaft und Umwelt Chinas - Wie nachhaltig ist die dynamische Entwicklung? - Zur Sozialökologie Chinas
2009S
- 290267 VO Grundzüge der Wirtschaftsgeographie Chinas - Regionalökonomische Entwicklungsprozesse und regionale Disparitäten
2008W
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
Letzte Änderung: Sa 23.11.2024 05:00