Dr. Jana Herwig, M.A.
- Mail: jana.herwig@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-12059
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: @Studierende: Wenn Sie einen persönlichen Sprechstundentermin benötigen, senden Sie mir bitte ein E-Mail mit 3 Terminvorschlägen.@Lehrende: Das CTL unterstützt Sie dabei, Lehr-/ Lernvideos oder Audio für Ihre Lehre zu produzieren. Über das Servicedesk können Sie uns Ihre Anfrage senden: https://servicedesk.univie.ac.at/plugins/servlet/desk/portal/63
Umfassende Informationen zur Lehrvideoproduktion finden Sie hier im Digitale-Lehre-Wiki: https://wiki.univie.ac.at/x/wYWHCg
Umfassende Informationen zur Lehrvideoproduktion finden Sie hier im Digitale-Lehre-Wiki: https://wiki.univie.ac.at/x/wYWHCg
Zuordnungen
-
-
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II), 1090 Wien, Raum 2H460
Lehre (iCal)
2025S
2024W
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
- 190077 SE WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Mediendidaktik
2024S
2023W
2023S
2022W
2022S
2021W
- 170111 UE Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens"
- 170127 UE Übung "Medienanalyse" - Medien der 1980er Jahre
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2021S
- 170111 UE Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens"
- 170127 UE Übung "Medienanalyse" - Kleine Formen. Von der Postkarte bis zum Meme
- 170510 UE Praxisseminar Online-Medien
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2020W
- 170111 UE Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens"
- 170138 PS Proseminar "Medientheorie" mit Schreibwerkstatt - Einführung in die Medientheorie
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2020S
- 170111 UE Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens"
- 170138 PS Proseminar "Medientheorie" mit Schreibwerkstatt - Einführung in die Medientheorie
- 170521 UE Praxisseminar Online-Medien
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2019W
- 170127 UE Übung "Medienanalyse"
- 170138 PS Proseminar "Medientheorie" - Einführung in die Medientheorie
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2019S
- 170138 PS Proseminar "Medientheorie" - Einführung in die Medientheorie
- 170994 VO Medienentwicklungen und Kommunikationsformen
2018W
2018S
- 170622 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Selbst-Bedienung mit interaktiven Medien
2016W
- 170128 UE Übung "Medienanalyse" - Haptische Filme
2016S
- 170137 PS Proseminar "Medientheorie" - Medien als Werkzeug. Eine Einordnung und ihre Perspektiven und Alternativen.
2015W
- 170138 PS Proseminar "Medientheorie" - Medien/Prothesen
2015S
- 170134 PS Proseminar "Medientheorie" - Gesten: Vom Ausdruck zur Interaktion
2014W
- 170134 PS Proseminar "Medientheorie" - Postdigitalität
2009W
- 170071 UE Übung "Medienanalyse"
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00