Universität Wien FIND

Univ.-Prof. i.R. Dr. Günther Pöltner

Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2019S
030287 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: "Recht - Gewissen - Freiheit" - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
2018S
2016W
2016S
2015W
030282 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Ist Aristoteles noch aktuell? - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
2015S
180055 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Die Bedeutung der Sprache für die psychotherapeutische Praxis
2014W
2014S
2013W
180173 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung EC und PP
2013S
180021 SE Metaphysik - Thomas von Aquin - De ente et essentia
2012W
2012S
180025 SE Metaphysik/ Ontologie - Wahrheitsproblem
2011W
180077 VO-L Metaphysik/ Ontologie - Heidegger: Sein und Zeit
2011S
030168 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Immanuel Kants Schrift: "Zum ewigen Frieden" - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
180045 VO-L Grundfragen der Ästhetik - Geschichte des Schönen und der Kunst
180706 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Traum und Existenz
2010W
180243 VO-L Metaphysik/ Ontologie - Die Problematik eines sog. Gottesbeweises
2010S
180594 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Kant und der Deutscher Idealismus
180595 SE Metaphysik/Ontologie - Heidegger und die Gottesfrage
2009W
180227 SE Ethik - Handeln - ein Ratifizieren von Gehirnentscheidungen?
2009S
180172 SE Metaphysik/Ontologie - Der ontologische Gottesbeweis und seine Kritik
180507 VO-L Naturphilosophie
180542 SE Daseinsanalyse - Bedeutung des Selbstseins in der Praxis der Psychotherapie
2008W
180385 SE Metaphysik (Ontologie) - Schellings Spätphilosophie
180386 SE Daseinsanalyse - Grundgedanken - Anliegen - Perspektiven
2008S
180443 SE Metaphysik - Die Frage nach der Zeit
180444 VO Anthropologie
2007W
180045 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung in die Philosophie
180222 SE Politik, Sozialphilosophie - Rechtsphilosophie und Philosophie des Politischen
2007S
180126 SE Metaphysik (Ontologie) Kant - Metaphysik (Ontologie) Kant: Kritik der teleologischen Urteilskraft (§ 4/1/2) (PP § 57.3.2.)
180151 SE DissertantInnen- und DiplomandInnenseminar - DissertantInnen- und DiplomandInnenseminar
180317 KO Konversatorium zur Vorlesung Medizinethik - Konversatorium zur Vorlesung Medizinethik (§ 4/1/3)
180389 VO Ästhetik - Ästhetik (§ 3/2/9) (PP § 57.6)
180391 VO Medizinethik - Medizin-Ethik (§ 4/1/3) (PP § 57.3.3)
2006W
180032 KO Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung "Geschichte der Philosophie" § 4/1/1 und § 3/2/1 (kann nur gemeinsam mit der Vorlesung absolviert werden)
180034 SE Metaphysik - Hegel - Metaphysik - Hegel: Einleitung in die Phänomenologie (4/1/2) (PP§ 57.6)
180151 SE Dissertantenseminar - Dissertantenseminar
180268 SE Philosophische Anthropologie - Philosophische Anthropologie (§ 3/2/8) (PP § 57.6)
180269 VO Geschichte der Philosophie - Geschichte der Philosophie/Mittelalter (§ 3/2/1 und § 4/1/1) (PP § 57.2.2 und § 57.3.1)
2006S
180126 SE Metaphysik (Ontologie) - Metaphysik (Ontologie): Das Problem des Nichts bei Meister Eckhart (§ 4/1/2) (PP § 57.6) (PPP § 5.2.a.4)
180151 SE Dissertantenseminar - Dissertantenseminar (10)
180168 VO Geschichte der Philosophie - Geschichte der Philosophie - Kant und der Dt. Idealismus (§ 3/2/1, § 4/1/1) (PP § 57.2.2) (PPP § 4.2.d.2)
180173 VO Medizin-Ethik - Medizin-Ethik (§ 4/1/3) (PP § 57.3.3.) (PPP § 5.2.a.2)
180283 KO Medizinethik - Medizinethik (§ 4/1/3)
180365 SE Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht - Gentechnik zwischen Ethik und Verfassungsrecht (§ 4/1/3) (PP § 57.3.5) (PPP § 5.2.a.2)
2005W
180032 KO Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung (§ 3/1/2)
180153 SE Metaphysik - Metaphysik (§ 4/1/2) (PP § 57.6) (PPP § 5.2.a.4)
180156 SE Ästhetik - Ästhetik (§ 4/2/5) (PP § 57.6) (PPP § 5.2.a.2)
180203 VO Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie (§ 3/1/1) (PP § 57.2.2) (PPP § 4.2.d.2)
180204 UE Proseminar: Einführung in die Philosophie - Proseminar: Einführung in die Philosophie (§ 3/1/2)
180205 SE SE für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
2005S
601521 KO Medizinethik - Medizinethik (4) (4/1/3)
601560 SE Europa - eine Wertegemeinschaft - Europa eine Wertegemeinschaft ( 8) (3/2/7) (PPP § 5/2/a/3) (PP § 57.6.1)
694711 VO Geschichte der Philosophie (Mittelalter) - Geschichte der Philosophie (Mittelalter) (2) (3/2/1, 4/1/1) (PPP § 4/2/d/2) (PP 57.2.2.)
696129 VO Medizin Ethik - Medizin Ethik (4) (3/2/3, 4/1/3) (PP 57.2.5) (PPP 5/2/a/2)
696171 SE Metaphysik (Ontologie) - Metaphysik (Ontologie) (3) (4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.6)
696893 SE Dissertantenseminar - Dissertantenseminar (10)
2004W
696893 SE Dissertantenseminar - Dissertantenseminar (10)
696894 SE Ethik - Ethik: Medizinethik unter den Bedingungen einer pluralistischen Gesellschaft (4) (4/1/3) (PP 57.2.5) (PPP 5/2/a/2)
696895 KO Metaphysik - Metaphysik (3) (4/1/2)
696896 PS Metaphysik (Ontologie) - Metaphysik (Ontologie) (3) (3/2/2) ( PP 57.6) (PPP 4/2/d/3)
696898 VO Metaphysik (Ontologie) - Metaphysik (Ontologie) (3) (3/2/2, 4/1/2) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/4)
696899 SE Ästhetik - Ästhetik (8) (3/2/9) (PP 57.6.1) (PPP 5/2/a/2)
2004S
601527 SE Ästhetik: E. Hanslicks "Musikalisch-Schönen" - Ästhetik: Eduard Hanslicks Schrift vom "Musikalisch-Schönen" (8) (3/2/9) (PPP § 5/2/a/2) (PP § 57.6)
601560 SE Kunst und Recht - Kunst und Recht ( 8) (3/2/7) (PPP § 5/2/a/3) (PP § 57.3.4)
601563 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
694712 KO Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung (8) (3/2/8)
696129 VO Philosophische Anthropologie - Philosophische Anthropologie (8) (3/2/8) ( PPP § 5/2/a/6) (PPP § 57.6)
696171 SE Metaphysik - Metaphysik: Kant, Kritik der reinen Vernunft (3) (4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP § 57.6)
2003W
601099 UE PS: Einf.Philosophie - Proseminar: Einführung in die Philosophie (1) (3/1/2)
601438 VO Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie (1) (3/1/1) (57.2.2) (§ 4/2/d/2)
601439 KO Konversatorium - Konversatorium zur Vorlesung Einführung in die Philosophie (1) (3/1/2)
601443 SE Seminar: Metaphysik - Metaphysik (3) (4/1/2) (PPP § 5/2/a/4) (PP§ 57.6)
601512 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
695748 SE Ethik - Ethik (4) (4/1/3) (PPP § 5/2/a/2) (PP§ 57.2.5)
695780 SE Seminar für DissertantInnen - Seminar für DissertantInnen (10)
2003S
601521 VO Grundkurs Medizinethik - Grundkurs Medizinethik (4) (PPP § 5/2/a/2)
601560 SE Rechtsethische Probleme medizinischer Forschung - Rechtsethische Probleme medizinischer Forschung
601563 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601602 SE Daseinsanalyse: SeminarVI - Daseinsanalyse (Seminar VI): Grundfragen der Theorie und Praxis der Traumauslegung: (PPP § 5/2/a/6 )
694711 VO Geschichte der Philosophie - Geschichte der Philosophie (Kant und Deutscher Idealismus) (PPP § 5/2/a/1)
694712 KO Konversatorium z. Vorlesung:Grundkurs Medizinethik - Konversatorium zur Vorlesung: Grundkurs Medizinethik
694713 SE Ästhetik - Ästhetik (PPP § 5/2/a/3)
2002S
601521 VO Medizinethik - Medizinethik (4) (PPP § 5/2/a/2)
601526 VO Philosophie des Mittelalters (PPP § 4/2/d/2) - Geschichte der Philosophie: Mittelalter (PPP § 4/2/d/2)
601527 SE Heidegger - Mittelalter (PPP § 5/2/a/2) - Heidegger und die mittelalterliche Ontologie (2) (PPP § 5/2/a/1)
601545 KO Konversatorium zur Vorlesung Medizinethik - Konversatorium zur Vorlesung Medizinethik
601560 SE Ethik und Recht in der modernen Medizin - Ethik und Recht in der modernen Medizin. Mit Prof. Luf (4,8) (PPP § 5/2/a/2 - Interdisziplinäres SE)
601563 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
2001W
601099 PS PS: Einf.Philosophie (auch für LAK) (1) - Proseminar: Einführung in die Philosophie (auch für Lehramtskandidaten) (1) (PPP § 4/2/d/1)
601438 VO Einführungsvorlesung - Einführung in die Philosophie (1) (PPP § 4/2/d/2)
601439 KO Konversatorium - Konversatorium zur Vorlesung (1)
601443 SE Seminar: Metaphysikkritik - Metaphysikkritik (2,3) (PPP § 4/2/a/2)
601477 SE Ästhetik - Ästhetische Erfahrung, Vorbesprechung: 5. Oktober 2001, Hs. 3B (Inst. f. Phil.) (PPP § 5/2/a/2)
601512 SE Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
2001S
601521 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin (4) - Grundkurs: Ethik in der Medizin (4) (PPP § 5/2/a/2)
601526 VO Ontologie (3) (PPP § 4/2/d/2) - Ontologie (3) (PPP § 4/2/d/2)
601527 SE Phänomenologie des Schönen (2,3) (PPP § 5/2/a/2) - Phänomenologie des Schönen (2,3) (PPP § 5/2/a/2)
601545 KO Konversatorium zu Ethik in der Medizin - Konversatorium zum Grundkurs (4) Ethik in der Medizin
601560 SE Ethik und Recht in der modernen Medizin - Ethik und Recht in der modernen Medizin. Mit Prof. Luf (4,8) (PPP § 5/2/a/2 - Interdisziplinäres SE)
601563 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601602 SE Daseinsanalyse: Seminar II - Daseinsanalyse: Seminar II (PPP § 5/2/a/5 - Interdiszipl. SE)
2000W
601099 UE PS: Einf.Philosophie f. Lehramtskandidaten (1) - Proseminar: Einführung in die Philosophie (auch für Lehramtskandidaten) (1) (PPP § 4/2/d/1)
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601439 KO Konversatorium - Konversatorium zur Vorlesung
601443 SE Heidegger, Nihilismus - Metaphysik - Heidegger, Nihilismus - Metaphysik (2,3) (PPP § 4/2/a/2)
601617 SE Daseinsanalyse: Seminar I (PPP § 5/2/a/1) - Daseinsanalyse: Seminar I (PPP § 5/2/a/1)
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Hauptwerke der Phänomenologie (11,8)
651408 VO Philosophische Anthropologie (8) (PPP § 5/2/a/6) - Philosophische Anthropologie (8) (PPP § 5/2/a/6)
681823 SE Seminar: Beginn menschlichen Lebens (8) - Seminar: Beginn menschlichen Lebens (Interdiszipl. Seminar) (8) (PPP § 5/2/a/2)
2000S
601521 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin (4) - Grundkurs: Ethik in der Medizin (4) (PPP § 5/2/a/2)
601522 KO Konversatorium - Konversatorium zum Grundkurs (4)
601526 VO Geschichte der Philosophie - Geschichte der Philosophie: Kant, Fichte, Schelling, Hegel (2,3) (PPP § 4/2/d/2)
601527 SE Hegel: Enzyklopädie der Wissenschaften (2,3) - Hegel: Enzyklopädie der Wissenschaften (2,3)
601545 KO Konversatorium zu Ethik in der Medizin - Konversatorium zum Grundkurs (4) Ethik in der Medizin
601560 SE Das Verhältnis von Musikerfahrung zu Musikbegriff - Das Verhältnis von Musikerfahrung zu Musikbegriff (8)
601563 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie (11) - Arbeitsgruppe Phänomenologie (11)
707333 SE Hist. - musikwiss. Seminar: Musikerfahrung - Historisch-musikwissenschaftliches Seminar: "Das Verhältnis von Musikerfahrung zu Musikbegriff"
1999W
601438 VO Einführungsvorlesung - Einführung in die Philosophie (1) (PPP § 4/2/d/2)
601439 KO Konversatorium - Konversatorium zur Einführungsvorlesung (1)
601443 SE Philosophie des Mittelalters - Philosophie des Mittelalters (Thomas, Meister Eckhart) (2,3) (PPP § 4/2/a/2)
601477 SE Phänomenologie der Kunst: Musik - Phänomenologie der Kunst: Musik. Vorbesprechung: 8. Oktober 1999, Hs. 3B (Inst. f. Phil.) (PPP § 5/2/a/2)
601480 SE Verteilungsgerechtigkeit - Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen (mit Prof. Luf, Prof. Krepler) (4,8) (PPP § 5/2/a/2); Vorbesprechung: 13. Oktober 1999, 12 Uhr, Seminarraum 31 (Juridicum)
601512 SE Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601872 AR Arbeitsgemeinschaft Phänomenologie (11,8) - Arbeitsgemeinschaft Phänomenologie (11,8)
1999S
102009 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin (gilt als 1.Teil des Wahlfachs gem. § 13 lit.b StG. Medizin)
504079 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin (Wahlfach gem. § 13 lit.b StG. Medizin, Teil 1)
601094 KO Konversatorium zum Grundkurs Ethik in der Medizin - Konversatorium zum Grundkurs Ethik in der Medizin (4)
601352 VO Geschichte der Philosophie: Mittelalter - Grundzüge der Geschichte der Philosophie II: Die Philosophie des Mittelalters (2) (PPP § 4/2/d/2)
601382 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601423 SE Seminar: Hegels Ästhetik - Seminar: Hegels Ästhetik (2,3)
601818 KO KO Philosophie des Mittelalters - Konversatorium zur Vorlesung "Grundzüge der Geschichte der Philosophie" II
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Interpretation von Texten zur Phänomenologie der Kunst (8) (PPP § 4/2/d/3)
1998W
104083 VO Metaphysik I (Ontologie) - Metaphysik I (Ontologie) (3)
601099 UE PS: Einf.Philosophie f. Lehramtskandidaten - Proseminar: Einführung in die Philosophie für Lehramtskandidaten (PPP § 4/2/d/1)
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601208 VO Ontologie (3) (PPP § 5/2/a/4) - Ontologie (3) (PPP § 5/2/a/4)
601397 SE Rechtsethische Probleme des Begriffs der Person - Sind alle Menschen Personen? Rechtsethische Probleme des Begriffs der Person (mit Prof. Luf) (4,8) (PPP § 5/2/a/2)
601872 AR Arbeitsgemeinschaft Phänomenologie (11,8) - Arbeitsgemeinschaft Phänomenologie
681823 SE Seminar: Heideggers Kunstwerkaufsatz - Seminar: Heideggers Kunstwerkaufsatz (2,3) (PPP § 5/2/a/2)
1998S
102009 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin
102040 VO Philosophische Anthropologie II/1 - Philosophische Anthropologie II/1
504079 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin (Wahlfach gem. § 13 lit.b StG. Medizin, Teil 1)
601094 KO Konversatorium zum Grundkurs Ethi in der Medizin - Konversatorium zum Grundkurs Ethik in der Medizin (4)
601332 VO Philosophische Anthropologie (8) (PPP § 5/2/a/6) - Philosophische Anthropologie (8) (PPP § 5/2/a/6)
601352 UE Einführungsproseminar in die Philosophie - Einführungsproseminar in die Philosophie (auch für Lehramtskandidaten) (1) (PPP § 4/2/d/1)
601382 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601452 SE Heidegger und das Mittelalter (3) (PPP § 5/2/a/1) - Heidegger und das Mittelalter (3) (PPP § 5/2/a/1)
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Interpretation von Texten zur Phänomenologie der Kunst (8)
1997W
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601208 KO Konversatorium - Konversatorium zur Einführungsvorlesung (1)
601397 SE Bioethikkonvention - Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin: Rechtliche, ethische und medizinische Aspekte (4,8) (Prof. Luf, Prof. Virt, Doz. Kopetzki)
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie (11,8) - Arbeitsgemeinschaft Phänomenologie
651408 VO Einführungsvorlesung - Einführung in die Philosophie (1)
681823 SE Schelling und die romantische Ästhetik (2,3) - Schelling und die romantische Ästhetik (2,3)
1997S
102009 VO Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin (4)
504079 VO Grundkurs: Ethik in der Medizin - Grundkurs: Ethik in der Medizin (Wahlfach gem. § 13 lit.b StG. Medizin, Teil 1)
601094 KO Konversatorium zur Philosophie der Erkenntnis (6) - Konversatorium zur Philosophie der Erkenntnis (6)
601352 VO Grundzüge der Geschichte der Philosophie IV - Grundzüge der Geschichte der Philosophie IV: Kant und der Deutsche Idealismus (2)
601382 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601452 SE Schelling: System d. transzendentalen Idealismus - Schelling: System des transzendentalen Idealismus (3)
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Heidegger, "Sein und Zeit"
692340 VO Philosophie der Erkenntnis (6) - Philosophie der Erkenntnis (6)
1996W
102021 VO Grundkurs Medizin - Ethik - Grundkurs Medizin - Ethik
102071 VO Grundzüge philosophischer Logik - Grundzüge philosophischer Logik
111081 SE Anthropologische Grundlagen der Medizinethik - Anthropologische Grundlagen der Medizinethik (in Verbindung mit O.Prof. Wucherer und Ao. Prof. Pöltner)
601099 UE PS: Einf.Philosophie f. Lehramtskandidaten - Proseminar: Einführung in die Philosophie für Lehramtskandidaten
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601328 VO Grundzüge philosophischer Logik - Grundzüge philosophischer Logik (7)
601397 SE Anthropologische Grundlagen der Medizinethik - Anthropologische Grundlagen der Medizinethik (in Verbindung mit Prof. Wucherer und Prof. Virt)
601835 KO Konversatorium zum Grundkurs Medizin - Ethik - Konversatorium zum Grundkurs Medizin - Ethik
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Heidegger. "Sein und Zeit" (11)
651408 UE Proseminar: Einführung in die Philosophie - Proseminar: Einführung in die Philosophie (1)
681823 KO KO zum Grundkurs Medizin - Ethik - Konversatorium zum Grundkurs Medizin - Ethik
1996S
601352 VO Grundzüge der Geschichte der Philosophie II - Grundzüge der Geschichte der Philosophie II: Die Philosophie des Mittelalters (2)
601382 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601452 SE Thomas von Aquin: Seinsfrage und Gottes"beweis" - Thomas von Aquin: Seinsfrage und Gottes"beweis" (3,2)
601488 SE Philosophisch-theologisches Seminar - Philosophisch-theologisches Seminar (Thomas von Aquin, Luther) (3,8) (in Verbindung mit Prof. Kühn und Prof. Schulte)
601818 KO KO Philosophie der Erkenntnis - Konversatorium zur Vorlesung "Grundzüge der Geschichte der Philosophie"
1995W
102021 VO Grundkurs Medizin - Ethik (4,8) - Grundkurs Medizin - Ethik (4,8)
601099 UE PS: Einf.Philosophie f. Lehramtskandidaten - Proseminar: Einführung in die Philosophie für Lehramtskandidaten
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601397 SE Rechtsethische Probleme d.modernen Medizin - Rechtsethische Probleme der modernen Medizin (in Verbindung mit Prof. Böhm und Prof. Luf) (4,8)
601834 SE Rechtsethische Probleme d.modernen Medizin - Rechtsethische Probleme der modernen Medizin (in Verbindung mit Prof. Böhm und Prof. Luf)
601835 KO KO zum Grundkurs Medizin - Ethik - Konversatorium zum Grundkurs Medizin - Ethik
601836 VO Grundkurs Medizin - Ethik - Grundkurs Medizin - Ethik
601872 AR Arbeitsgruppe Phänomenologie - Arbeitsgruppe Phänomenologie: Husserls "Krisis"-Abhandlung (6)
651408 UE Proseminar: Einführung in die Philosophie - Proseminar: Einführung in die Philosophie (1)
681823 KO KO zum Grundkurs Medizin - Ethik - Konversatorium zum Grundkurs Medizin - Ethik (4,8)
1995S
102009 UE Einführung in die Philosophie - Proseminar: Einführung in die Philosophie (1)
102026 VO Philosophie der Erkenntnis - Philosophie der Erkenntnis
601352 UE Einf.in die Philosophie für LAK - Proseminar: Einführung in die Philosophie für Lehramtskandidaten (1)
601382 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
601452 SE Das Problem der Zeit (3) - Das Problem der Zeit (3)
601488 SE Probleme gegenwärtiger Medizin-Ethik - Probleme gegenwärtiger Medizin-Ethik (4,8)
601818 KO KO Philosophie der Erkenntnis (6) - Konversatorium zur Vorlesung Philosophie der Erkenntnis
692340 VO Philosophie der Erkenntnis (6) - Philosophie der Erkenntnis (6)
1994W
102021 VO Grundzüge philosophischer Logik - Grundzüge philosophischer Logik
601098 SE Kunstphilosophie (8) - Kunstphilosophie (8)
601099 KO Konversatorium zur Einführungsvorlesung - Konversatorium zur Einführungsvorlesung (1)
601117 SE Dissertanten- Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
601208 KO Konversatorium zur Philosophischen Logik - Konversatorium zur Philosophischen Logik (7)
601328 VO Grundzüge philosophischer Logik - Grundzüge philosophischer Logik (7)
651408 VO Einführung in die Philosophie (1) - Einführung in die Philosophie (1)

Letzte Änderung: Mo 20.02.2023 13:46