Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Hellmuth
- Mail: thomas.hellmuth@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-40818
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Dienstag, 13.00 bis 14:30 Uhr (nur nach Anmeldung während der Vorlesungszeit)
Anmeldung unter: birgit.doerfl@univie.ac.atAm 18.3., 29.4. und 6.5. entfällt die Sprechstunde.
Anmeldung unter: birgit.doerfl@univie.ac.atAm 18.3., 29.4. und 6.5. entfällt die Sprechstunde.
Funktionen
-
Leiter - Institut für Geschichte
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 070075 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070138 SE Seminar - Holocaust Education
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070296 VO Theorien der Geschichtsdidaktik und politischen Bildung
2024W
- 070031 SE Seminar - Holocaust Education
- 070078 VO Ringvorlesung: Bildung - Demokratie - Ungleichheit
- 070109 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070291 PS BA-Proseminar - Geschichte des Films
- 070306 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
2024S
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070296 VO Theorien der Geschichtsdidaktik und politischen Bildung
2023W
- 070064 VU StEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte und Politische Bildung
- 070165 VO Ringvorlesung: Bildung - Demokratie - Ungleichheit
- 070178 UE Fachdidaktische Anwendung II - Faschismus, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus
- 070232 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070248 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
2023S
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070296 VO Theorien der Geschichtsdidaktik und politischen Bildung
2022W
- 070232 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070248 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070279 VO Ringvorlesung: Bildung - Demokratie - Ungleichheit
2022S
- 070141 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik II - Faschismus, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus
- 070145 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070147 SE Seminar zur Abschlussarbeit - geeignet für Arbeiten in den Fachwissenschaften und der Fachdidaktik
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070296 VO Theorien der Geschichtsdidaktik
2021W
- 070122 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik II - Faschismus, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus
- 070186 VU StEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
- 070232 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070248 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070253 SE Seminar zur Abschlussarbeit
2021S
- 070137 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070148 EX Exkursion - Salzkammergut - Mythos und Realität
- 070226 VO Ringvorlesung - Bildung und soziale Ungleichheit in Österreich
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070296 VO Theorien der Geschichtsdidaktik
2020S
- 070110 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070115 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070148 EX Exkursion - Berlin: Räume der historisch-politischen Auseinandersetzung 30 Jahre danach - Auf den Spuren der deutsch-deutschen Vereinigung
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
2019W
- 070031 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
- 070097 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070101 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070203 VO VO zu Sozialkunde und Politische Bildung I - Warum Demokratie Bildung braucht - Ringvorlesung
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
2019S
- 070076 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070092 EX Exkursion - Räume der historisch-politischen Auseinandersetzung - Das ‚Haus der Europäischen Geschichte‘ (Brüssel) und das ‚Haus der Geschichte Österreich‘ (Wien) im Vergleich
- 070093 VU Geschichtskulturelle Kompetenz
- 070096 SE SE Praxisseminar
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
2018W
- 070046 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Historisch-politische Bildung
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070280 PS BA-Proseminar - Bürgerlich-liberale Gesellschaft. Die Grundlagen der liberalen Demokratie
- 070294 SE Praxisseminar
2018S
- 070046 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Identität(en) in Österreich
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070280 PS BA-Proseminar - Geschichte des Films
2017W
- 070019 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik - Sissi, Berge, Kolaric. Identität(en) in Österreich
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070280 PS BA-Proseminar - Geschichte des Films
2017S
- 070063 PS Proseminar Politische Bildung und Demokratieerziehung - Demokratieverständis im 20. Jahrhundert
- 070239 VO Vorlesung - Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
- 070302 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht (KU)
2016W
- 070094 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht (KU)
- 070239 VO Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulische Lernorte
2016S
2010W
Letzte Änderung: Fr 09.05.2025 19:00