ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfram Pichler, Privatdoz.
- Mail: wolfram.pichler@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-41435
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Vizestudienprogrammleiter - Studienprogrammleitung Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 080012 EX Exkursion: Innsbruck - Schwaz - Hall
- 080016 SE Malerei aus dem Geist der Naturwissenschaft? Adalbert Stifters 2. Kunst
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080097 PS Fallstudie I: Klimts Beethovenfries - beschreiben, historisieren, interpretieren
- 410011 FKO Kolloquium des Schwerpunkts "Kunstgeschichte und Visuelle Kultur" - Visuelle Kulturgeschichte
2024W
- 080016 SE Studien zum österreichischen Parlamentsgebäude (1869-2024) - Architektonische Form und politische Ikonographie
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080097 EX Kunst in Wien: Das Belvedere (Architektur und Kunstsammlungen)
2024S
- 080003 VO Kunstgeschichte im Überblick IV
- 080030 EX Exkursion: Graz
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080097 UE Übung: Studien zur (Um-)Baugeschichte des österr. Parlamentsgebäudes - anhand von Plandokumenten und Beobachtungen vor Ort
- 410006 FKO Was heißt "visuelle Kulturgeschichte"? - Kolloquium des Schwerpunkts "Kunstgeschichte und Visuelle Kultur"
2023W
- 080039 PS Fallstudie I: Wiener Städtebau seit 1960: Paradigmen und Kontroversen
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Studia transdanubica I: zur Stadtmorphologie und Architekturgeschichte in Wien Aspern und Stadlau
- 080097 UE Übung: Erarbeitung eines internetbasierten Studienorientierungsangebots für das Fach Kunstgeschichte
2023S
- 080021 EX Exkursion: Graz
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Wiener Städtebau seit 1960: Paradigmen und Kontroversen
- 080097 UE Übung: Werkbeschreibungen in der kunstgeschichtlichen Praxis: Funktionen und Verfahren
- 180254 SE Visuelle Kultur. Whitney Davis' 'General Theory' in interdisziplinärer Sicht
2022W
- 080018 PS Fallstudie I: Josef Frank und die Selbstkritik der modernen Architektur
- 080023 EX Kunst in Wien: Wie Bilder erzählen: Streifzüge durchs Kunsthistorische Museum
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Whitney Davis' "General Theory of Visual Culture"
2022S
- 080014 VO Kunstgeschichte im Überblick IV
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
2021W
- 080018 PS Fallstudie I: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil III: 1984 bis zur Gegenwart (nst./zeu.K.)
- 080021 VO Magritte-Studien zur Einführung in die Bildtheorie
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Wladimir Tatlins Materialkultur (nst.K.)
2021S
- 080011 PS Fallstudie I: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil II: 1934-1984 (nst./zeu.K.)
- 080013 EX Exkursion: Graz
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil III: 1984 bis zur Gegenwart (nst./zeu.K.)
- 180077 SE Orientierung
2020W
- 080017 PS Fallstudie I: Sozialer Wohnbau im Roten Wien, Teil I: 1919-1934 (nst./zeu.K.)
- 080023 EX Kunst in Wien
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil II: 1934-1984 (nst./zeu.K.)
2020S
- 080014 VO Kunstgeschichte im Überblick IV (nst.K.)
- 080037 EX Exkursion: Graz
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Sozialer Wohnbau in Wien, Teil I: 1919-1934 (nst.K.)
- 180088 SE Philosophie des Barock
2019W
- 080023 EX Kunst in Wien
- 080033 PS Fallstudie I: Jean Siméon Chardins Malerei als Prüfstein kunstgeschichtlicher Methoden (n.K.)
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Matisse, koloritgeschichtlich (nst.K.)
2019S
- 080033 PS Fallstudie I: Hermann Czechs Architekturdenken (nst./zeu.K.)
- 080037 EX Exkursion: Salzburg
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Goyas "Caprichos" (nst.K.)
- 180185 FS Philosophische Ideengeschichte und Ikonologie
2018W
- 080043 PS Fallstudie II/III: Wladimir Tatlin (nst. K.)
- 080053 EX Kunst in Wien
- 080057 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 080083 SE Seminar: Theorie und Praxis des Architekturentwurfs von L.B. Alberti bis F. Borromini (n.K.)
2018S
- 080033 EX Exkursion: Salzburg
- 080053 VO Zyklus IV: Kunst seit ca. 1750 (nst.K.)
- 080057 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
- 080083 SE Seminar: Ernst Gombrichs "Kunst und Illusion": Relektüre eines Klassikers d.Kunstgeschichte (nst.K.)
- 180063 SE Ebenbild und Trugbild
2017W
- 080007 VO Einführung in die Bildtheorie
- 080053 EX Kunst in Wien
- 080057 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
- 080083 SE Seminar: Hermann Czechs Architektur (nst.K.)
2017S
- 080053 EX Kunst in Wien
- 080057 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
- 080059 PS Fallstudie I: Picassos Kubismus (nst.K.)
- 080083 SE Seminar: Bild und Schrift in der Kunst des 20. Jahrhunderts (nst.K.)
- 180049 SE Räume
2016W
- 080040 EX Kunst in Wien
- 080041 PS Fallstudie I: Chardin (n.K.)
- 080050 SE Privatissimum für Master- und Doktoratsstudierende
- 080083 SE Seminar: Goya (nst.K.)
2016S
- 080036 UE Übung: Wissen die Bilder vom 'Nicht'? Antworten aus Philosophie, Psychoanalyse u. Kulturwissenschaft
- 080053 VO Zyklus IV: Kunst seit ca. 1750 (nst.K.)
- 080083 SE Seminar: Zwölf Perspektiven auf den Kubismus (nst.K.)
2015W
- 080031 PS Fallstudie I: Maria Lassnig (nst./zeu.K.)
- 080035 EX Kunst in Wien
- 080083 SE Seminar: Bruce Nauman (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2015S
- 080037 PS Fallstudie I: Henri Matisse (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Fallstudie II/III : Zur Geschichte der Linie in der modernen Kunst (nst.K.)
- 180046 SE Farben. Erscheinung - Darstellung - Theorie
2014W
- 080036 PS Fallstudie I: Paul Klees morphologisches Kunst-Denken (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Fallstudie II/III : Piet Mondrians Malerei: eine "ikonoklastische" Kunst? (nst.K.)
2014S
- 080036 PS Fallstudie I: Architektur des 19. und 20. Jhdts. in Wien: exemplarische Analysen (nst./zeu.K.)
- 080053 VO Zyklus IV: Kunst seit ca. 1750 (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2013W
- 080030 PS Fallstudie I: Ästhetiken der Simultaneität ca. 1913 - ca. 1960 (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Fallstudie II/III : Kunsthistorische Beiträge zur Bildtheorie (nst.K.)
2012W
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2012S
- 080053 VO Zyklus IV: Kunst seit 1789 (nst.K.)
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS PS 3/4/Fallstudie II/III : Perspektivkritik in der Kunst des 20. Jahrhunderts (nst.K.)
2011W
- 080062 EX Kunst in Wien
- 080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS PS 3/4/Fallstudie II/III : Jacques Lacans Bildtheorie (Spiegel, Fleck und Perspektive) (nst.K.)
2011S
- 080062 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Zeichnung in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts (nst.K.)
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III : Bildfeld und Kunstfeld (m./nst.K.)
2010W
- 080085 EX Kunst in Wien
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III : Topologische Ansätze in der Kunstgeschichte (m./n./nst.K.).
2010S
- 080017 VO Zyklus IV: Kunst seit 1789 (nst.K.)
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III : Kunstgeschichte als theoretische Herausforderung: - Auseinandersetzung mit dem Werk von Louis Marin (n./nst.)
2009W
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 2/Fallstudie I : Die Kunst und der Raum (nst.K.)
- 080135 VO Einführung in die Bildtheorie I: Topologie des Bildes
2009S
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 2/Fallstudie I : Scharnierbilder (4.-20. Jahrhundert) (m./n./nst.K.)
- 080135 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Aktuelle Beiträge zur Bildwissenschaft (nst.K.)
2008W
- 080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
- 080134 PS Proseminar 2/Fallstudie I : Kunstgeschichte des Möbiusbands (nst.K.)
- 080135 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Theorie und Geschichte des Bildfelds (nst.K.)
2008S
- 080134 VO Zyklus IV: Kunst seit 1789 (nst.K.)
2007W
- 080134 PS Proseminar 2 : Abstrakte Kunst: Paradigmen und Kritik (nst.K.)
- 080135 PS Proseminar 3/4: Die Kunst und das 'moderne Leben' (nst.K.)
2007S
- 080134 PS Proseminar 2 : Leitbegriffe der Moderne I - Proseminar 2: Leitbegriffe der Moderne I: Fortschritt, Ursprung, Originalität (nst.K.)
- 080135 PS Proseminar 2: Leitbegriffe der Moderne II - Proseminar 2: Leitbegriffe der Moderne II: Autonomie und Grenzüberschreitung (nst.K.)
2006W
- 080134 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080135 UE Proseminar 3/4: Bildformen der Moderne - Proseminar 3/4: Bildformen der Moderne (nst.K.)
2006S
- 080135 UE Proseminar 2: Marcel Duchamp - Proseminar 2: Marcel Duchamp (nst.K.)
2005W
- 080134 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080135 UE Proseminar 3/4: Schrift und Bild bei Goya - Proseminar 3/4: Schrift und Bild bei Goya (n.K.)
2005S
- 902037 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 902039 UE Proseminar 2: Caravaggio im Kunsthist. Museum - Proseminar 2: Caravaggio im Kunsthistorischen Museum (n.K.)
2003S
- 706359 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 720599 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
2002W
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 706279 UE Kg. PS: Goya und die Krise d. Rep. um 1800 - Kunstgeschichtliches Proseminar: Goya und die Krise der Repräsentation um 1800 (n.K.)
2002S
- 706359 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
2001W
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 706279 UE Kg. Proseminar: Malerei/Körper/Ereignis - Kunstgeschichtliches Proseminar: Malerei/Körper/Ereignis: Zum Bildbegriff bei Bacon, Artraud, De Kooning (n. K.)
2001S
- 706359 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
2000W
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 706279 UE Kunstgeschichtliches Proseminar: Bruce Nauman - Kunstgeschichtliches Proseminar: Bruce Nauman (n.K.)
1999S
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 706316 UE PS:Zeichenstruktur - Kunstgeschichtliches Proseminar: Zeichenstruktur und Materialität. Neuere Fragestellungen zu Papier Collé und Collage (n.K.)
1998W
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
1998S
- 706242 UE Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen - Übung für Anfänger mit Übungen vor Originalen
- 706316 UE PS:Buchstäblichkeit u. Verdinglichung i.d. Malerei - Kunstgeschichtliches Proseminar: Buchstäblichkeit und Verdinglichung in der Malerei (16. - 20. Jhdt.) (n. K.)
1997W
- 706225 UE Einführung in die Malereitheorie I - Einführung in die Malereitheorie I: Ausdruck in der Kunst der Moderne (gilt als Einführung in die Kunstgeschichte oder als Wahlfach)
- 706279 UE Praxis des Wissenschaftlichen Arbeitens - Einführung in die Praxis des Wissenschaftlichen Arbeitens (gilt nur als Einführung in die Kunstgeschichte)
1997S
- 706242 UE Einf.Malereitheorie II - Einführung in die Malereitheorie II: Zur Kritik der Pinselschrift von Vasari bis Duchamp
1996W
- 706225 UE Einführung in die Malereitheorie I - Einführung in die Malereitheorie I: Bildkonzepte der Frühen Neuzeit und Moderne (beschränkte Teilnehmerzahl [30])
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 09:20