ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Christoph Reinprecht
- Mail: christoph.reinprecht@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48135
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: DO 13:00 bis 14:00. In der vorlesungsfreien Zeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 230065 SE B9 Die strafende Gesellschaft - Soziologische Theorien: Vertiefung (Seminar).
2024W
- 230001 VO B1 STEOP - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230149 SE M5 Reiche Säcke, arme Schlucker. Zur Struktur und Wahrnehmung von Reichtum und Armut in Wien - Forschungsseminar Soziologische Spezialisierung
- 950157 SE Structure and Change of European Societies
2024S
- 230103 SE Wie verändert Soziologie unser Leben?
- 230145 SE Wohnen ist mehr als Wohnen. Zur Soziologie der Wohnungsfrage
2023W
- 220063 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230001 VO STEOP - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
2023S
- 220038 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum - Teil 1
- 230087 FPR Forschungspraktikum 2: Wohnen und Migration
- 230180 VO Soziologiegeschichte als Stadtgeschichte: Chicago, Paris, London, Berlin, Wien
- 400018 SE Social (in)visibility: a category for the social sciences - Theorieseminar
2022W
- 220063 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230001 VO STEOP - VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230084 FPR Forschungspraktikum 1: Wohnen und Migration
- 230085 FPR Forschungspraktikum 2: Angewandte Stadtsoziologie - Seestadt Aspern
- 230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
2022S
- 220038 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum - Teil 1
- 230081 FPR Forschungspraktikum 1: Angewandte Stadtsoziologie - Seestadt Aspern
- 230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
2021W
- 220063 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230001 VO STEOP - VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230087 FPR Forschungspraktikum 2: Die Reichen und Superreichen - Empirische Analysen zur Struktur und Dynamik von Reichtum in Wien
- 230122 SE Soziologie und Psychoanalyse - Die interdisziplinäre Erforschung des Nationalsozialismus
- 230130 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230146 FS Forschungsseminar: Soziologische Geschichte - Mit Fokus auf soziologische Archive und Methoden der Archiv-Recherche
- 251119 SE Europäische Gesellschaften im Wandel: Sozialstruktur, Ungleichheiten, Migration
2021S
- 220038 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum - Teil 1
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230036 FPR Forschungspraktikum 1: Die Reichen und Superreichen - Empirische Analysen zur Struktur und Dynamik von Reichtum in Wien
- 230085 VO Das Soziale und die Corona-Krise - Aktuelle Forschungen zu den gesellschaftlichen Konsequenzen der Pandemie
- 230116 SE Master-Arbeit-Seminar
- 400022 SE Sozialwissenschaften und Autoritarismus: Autoritäre Verstrickungen und Theorien des Autoritarismus - Seminar für DissertantInnen: Theorie
2020W
- 220063 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230041 SE Kritische Theorie à la Viennese. Das soziologische Werk Heinz Steinerts
- 230118 SE Master-Arbeit-Seminar
- 251073 SE Europäische Gesellschaften im Wandel: Sozialstruktur, Ungleichheiten, Migration
- 400015 SE Luc Boltanski und die Kritrik des Kulturkapitalismus
2020S
- 220041 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230123 SE Master-Arbeit-Seminar
- 400002 SE Forschungswerkstatt mit quantitativ-empirischer Ausrichtung
- 400013 SE Jürgen Habermas
2019W
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230034 FPR Forschungspraktikum 2: Angewandte Stadtforschung - Orte und Worte des Wohnens
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230043 SE Autoritäre Soziologie und Soziologie des Autoritarismus
- 230107 SE Master-Arbeit-Seminar
- 251073 SE Europäische Gesellschaften im Wandel: Sozialstruktur, Ungleichheiten, Migration
- 251159 VU Introduction to Human Rights from Different Perspectives
- 400013 SE Theorien der sozialen Reproduktion und Nicht-Reproduktion - Seminar für DissertantInnen: Theorie
2019S
- 220089 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230030 FPR Forschungspraktikum 1: Angewandte Stadtforschung - Orte und Worte des Wohnens
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230042 SE Herkunft - Dekonstruktion einer soziologischen Kategorie
- 230106 SE Jugendliche Lebenswelten in der Stadt Erforschen - Qualitative Auswertung
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar
2018W
- 070292 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft - Interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 100019 VO NdL: Komik und Subversion - Interdisziplinäre Perspektiven
- 220103 SE INSOWI B: SE FOPRA Forschungspraktikum
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230033 VO NEIN! Theorie und Praxis zivilen Ungehorsams
- 230074 FS Forschungslabor 2: Angewandte Stadtforschung
- 230116 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230131 SE Jugendliche Lebenswelten in der Stadt Erforschen
- 251153 SE Europäische Gesellschaften im Wandel: Sozialstruktur, Ungleichheiten, Migration
- 251159 VU Introduction to Human Rights from Different Perspectives
- 400006 FK Migration/Rassismus, städtischer Wandel, soziale Ungleichheit - Forschungskolloquium für DissertantInnen
2018S
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230073 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230080 FS Forschungslabor 1: Angewandte Stadtforschung
- 400002 SE Forschungswerkstatt mit quantitativ-empirischer Ausrichtung - Seminar für DissertantInnen: Forschungswerkstatt
- 400007 FK Forschungskolloquium: Migration, Stadt, soziale Ungleichheit - Forschungskolloquium für DissertantInnen
2017W
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230006 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230038 FPR Forschungspraktikum 2: Marienthal 2.0 - Empirische Analysen zur Dekonstruktion der Lohnarbeit am Beispiel einer kleinen Industriegemeinde
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230041 SE Soziologie der Revolution(en)
- 230064 VO+SE Migrationssoziologie
- 230117 SE Master-Arbeit-Seminar
- 251137 VU Introduction to Human Rights from Different Perspectives
- 251154 SE Europäische Gesellschaft im Wandel
- 400002 SE Forschungwerkstatt mit quantitativ-empirischer Ausrichtung - Forschungswerkstatt für Dissertantinnen
2017S
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230033 FPR Forschungspraktikum 1: Marienthal 2.0 - Empirische Analysen zur Dekonstruktion der Lohnarbeit am Beispiel einer kleinen Industriegemeinde
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230041 SE Soziologie des Exils, Soziologie im Exil
- 230114 SE Master-Arbeit-Seminar
- 251048 UE Arbeit in einer alt. Gesellschaft und demograf. Personalplanung inkl. internat. Perspektiven
2016W
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230063 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230070 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230123 SE Marxismus in der Österreichischen Soziologie: Eine Spurensuche
- 230131 SE Master-Arbeit-Seminar
- 251048 SE Europäische Gesellschaft im Wandel
- 251130 VU Introduction to Human Rights from Different Perspectives
- 400008 FK Migration, Stadt und soziale Ungleichheit:Konstellationen der Vergesellschaftung und sozialer Wandel - Forschungskolloquium für DissertantInnen
2016S
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230043 FPR Forschungspraktikum 2: Nachbarschaft, Sozialkapital und freiwilliges Engagement - Fallstudien im kommunalen Wohnbau in Wien
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230134 SE Archive der österreichischen Soziologie
- 230146 SE Vernetztes Studieren. Theorie, Entwicklung und Anwendung einer ExpertInnenerhebung
- 251108 VU Methoden zur Erfassung bau- und sozialräumlicher Rahmenbedingungen
2015W
- 230001 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230002 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230025 FPR Forschungspraktikum 1: Nachbarschaft, Sozialkapital und freiwilliges Engagement - Fallstudien im kommunalen Wohnbau in Wien
- 230068 SE Vernetztes Studieren. Theorie, Entwicklung und Anwendung einer ExpertInnenerhebung
- 230081 VO Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus - (Dis)Kontinuitäten und Verdrängungen
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 251051 SE Europäische Gesellschaft im Wandel
- 400017 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Globale Soziologie
2015S
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230068 SE Vernetztes Studieren. Theorie, Entwicklung und Anwendung einer ExpertInnenerhebung
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230123 SE Wiener Dispositive der Soziologie: Versuch einer Archäologie der österreichischen Soziologie II - Fortsetzung
- 400009 SE Seminar für DissertantInnen: Theorie - Migration und Gesellschaftstheorie
2014W
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230002 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230123 SE Spurensuche einer Marginalisierung: Versuch einer Archäologie der österreichischen Soziologie
- 230129 VO Nach der Gastarbeit - Wie Migration die österreichische Gesellschaft transformiert und Soziologie herausfordert
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 400006 SE Seminar für DissertantInnen: Theorie - Globale Soziologie
2014S
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230016 VO Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung - Fortsetzung zur VO Soziologie Wiens
- 230027 SE Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung
- 230115 MA Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230163 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen
- 400014 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Migration
2013W
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230002 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230054 VO Soziologie Wiens
- 230115 MA Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 400016 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Globale Soziologie
2013S
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230115 MA Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230123 SE Comparative Migration Research
- 230157 SE Issues in Contemporary Immigration
- 230163 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen
- 290142 RV Ringvorlesung: Migrations- und Integrationsforschung - Multidisziplinäre Perspektiven, aktuelle Entwicklungen
- 400006 SE Seminar für DissertantInnen: Theorie - Migration und Integrationsforschung
2012W
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230002 VO STEOP: VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230004 VO STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsbereiche der Soziologie
- 230102 VO Rethinking Migration - Theoretische und methodologische Perspektiven
- 230115 MA Master-Arbeit-Seminar: Soziale Ungleichheit, Migration und Integration, Stadt
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 400015 FK Globale Soziologie
2012S
- 230001 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 230004 VO STEOP: Fachspez. Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsbereiche (LV)
- 230102 VO Sociology of Globalization - Conceptual and methodological issues
- 230111 MA Master-Arbeit-Seminar
- 230179 VO Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
- 400028 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen - Migration, Memory and Urban Change
2011W
- 230004 VO STEOP: VO Grundlagen soz. wiss. Methodologie
- 230037 VO STEOP: Fachspez. Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsbereiche (LV)
- 230111 MA Master-Arbeit-Seminar
- 230120 KU STEOP: Propädeutikum Soziologie
- 400014 SE Seminar für DissertantInnen: Theorie - Migration and Integration Research
- 400020 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen
2011S
- 030622 VO Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
- 230002 VO Fachspezifische Einführung - Vorlesungsteil 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie
- 230003 OL Orientierungslehrveranstaltung Soziologie
- 230092 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung
- 230111 MA Master-Arbeit-Seminar
- 230142 VO Ringvorlesung - Beiträge der Italienischen Migration zur soziokulturellen Diversifikation Wiens
- 230165 SE Kolonialismus-Migration-afrikanische Diaspora in Europa: Historische und soziologische Perspektiven
- 400034 FK Forschungskolloquium für DissertantInnen
2010W
- 230002 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230055 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung
- 230116 OL Orientierungslehrveranstaltung Soziologie
- 230120 MA Master-Arbeit-Seminar
- 400004 SE Seminar für DissertantInnen: Globale Soziologie
2010S
- 030622 VO Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
- 230102 VO+SE Memory, Migration and Urban Change
- 230125 MA Master-Arbeit-Seminar
- 230131 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung
- 230140 SE Forschungsprivatissimum
- 230159 VO Ringvorlesung - Italienische Anteile am multikulturellen Wien
2009W
- 230002 VO SOWI-STEP 1 - Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230104 SE Migration in Comparative Perspective
- 230124 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230128 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung
- 230139 SE Forschungsprivatissimum
2009S
- 110036 VO Ringvorlesung - Italienische Beiträge zur sozialen und kulturellen Diversifizierung Wiens
- 230096 VO+SE Prekarisierung und soziale Ungleichheit
- 230124 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230135 PR Forschungslabor: Soziologie Wiens
- 230151 SE Forschungsprivatissimum
2008W
- 230019 VO+SE Migration und komplexe Unsicherheit
- 230020 SE Urban Sociology - A Global View
- 230051 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230065 PR Forschungslabor: Soziologie Wiens
- 230073 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
- 230142 SE Forschungsprivatissimum
2008S
- 110352 VO Ringvorlesung - Italienische und pseudoitalienische Anteile am multikulturellen Wien
- 230415 VO+SE Theorien 2: Theorienvergleich und -anwendungen
- 230429 VO+SE Integrationsindikatoren: Zur Messung der gesellschaftlichen Integration von MigrantInnen
- 230435 PR Forschungslabor: Soziologie Wiens
- 230617 SE Diplomarbeitsseminar
- 230625 SE Forschungsprivatissimum
2007W
- 230258 VO+SE Theorien 1: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 230289 VO+SE Integrationsindikatoren: Zur Messung der gesellschaftlichen Integration von MigrantInnen - Konzeptuelle Grundlagen und methodische Probleme
- 230291 PR Forschungslabor: Soziologie Wiens
- 230298 SE Diplomarbeitsseminar
- 230332 SE Forschungsprivatissimum
- 230336 VO STEP 1: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
2007S
- 230064 PR Forschungslabor: Soziologie Wiens - Forschungslabor: Soziologie Wiens
- 230390 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart 2 - Soziologische Theorien der Gegenwart 2: Theorievergleich und -anwendung
- 230582 VO+SE Citizenship, participation and volunteering - Citizenship, social participation and issues of volunteering
- 230583 VO+SE Sozialstrukturanalyse - Sozialstrukturanalyse - Soziale Klassen, Milieus, Lebensstile
- 230590 VO+UE Logik der Sozialwissenschaften - Logik der Sozialwissenschaften
- 230593 SE Diplomarbeitsseminar - Diplomarbeitsseminar
2006W
- 230012 UE Einführung in die Soziologie - Einführung in die Soziologie
- 230055 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart I - Soziologische Theorien der Gegenwart I: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 230062 VO+SE Migration im Gesellschaftsvergleich - Migration im historischen und Gesellschaftsvergleich
- 230145 PR Forschungslabor:Angew.Stadtforschung.Soziol. Wiens - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Soziologie Wiens.
- 230284 VO+UE Analyse sozialer Problembereiche: Prekärität - Analyse sozialer Problembereiche: Prekärität
2006S
- 230064 PR Forschungslabor: Leben im Gemeindebau - Forschungslabor: Leben im Gemeindebau
- 230071 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
- 230390 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart 2 - Soziologische Theorien der Gegenwart 2: Theorievergleich und -anwendung
- 230538 VO+SE Islam und europäische Identitität - Islam und europäische Identität
2005W
- 230012 UE Einführung in die Soziologie - Einführung in die Soziologie
- 230055 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart I - Soziologische Theorien der Gegenwart I: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 230145 PR Forschungslabor: Leben im Gemeindebau - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Leben im Gemeindebau
- 230287 VO+SE Globale Soziologie - Globale Soziologie
2005S
- 406561 SE SE Migrationsforschung - SE Migrationsforschung
- 406701 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart 2 - Soziologische Theorien der Gegenwart 2: Theorievergleich und -anwendung
- 693961 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Milieustudien zur kulturellen Diversifizierung der älteren Bevölkerung Wiens
- 694622 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
2004W
- 600014 UE Einführung in die Soziologie - Einführung in die Soziologie
- 693949 VO+SE Soziologische Theorien der Gegenwart I - Soziologische Theorien der Gegenwart I: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 693958 VO+SE Sozialstrukturen im Umbruch - Sozialstrukturen im Umbruch: Wiederkehr der "gefährlichen Klassen"?
- 695243 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Milieustudien zur kulturellen Diversfizierung der älteren Bevölkerung Wiens
2004S
- 600014 UE Übung zu: Einführung in die Soziologie - Übung zu: Einführung in die Soziologie
- 693949 VO+SE Soziologische Theorien II - Soziologische Theorien der Gegenwart II: Theorievergleich und Theorieanwendung
- 693956 VO+SE Nationale Identität - EU-Erweiterung: Nationale Identität im Umbruch
- 693961 PR Forschungslabor - Forschungslabor: Soziologische Interventions- und Evaluationsforschung
- 694622 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
2003W
- 600014 UE Übung zu: Einführung in die Soziologie - Übung zu: Einführung in die Soziologie
- 693949 VO+SE Soziologische Theorien I - Soziologische Theorien der Gegenwart I: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 695224 VO+SE Analyse sozialer Problembereiche: Prekärität - Analyse sozialer Problembereiche: Prekärität
- 695243 PR Forschungslabor: Evaluationsforschung - Forschungslabor: Evaluationsforschung
2003S
- 600014 UE Übung zu: Einführung in die Soziologie - Übung zu: Einführung in die Soziologie
- 693949 VO+SE Soziologische Theorien II - Soziologische Theorien der Gegenwart II: Theorievergleich und Theorieanwendung
- 693961 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Wissenschaftliche Begleitung eines Stadtteilprojektes (anrechenbar für Spezielle Soziologien und Fortgeschrittene Methoden I alter Studienplan)
- 694622 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung
2002W
- 600014 UE Übung zu: Einführung in die Soziologie - Übung zu: Einführung in die Soziologie
- 693949 VO+SE Soziologische Theorien I - Soziologische Theorien der Gegenwart I: Diagnose und Gesellschaftskritik
- 693958 SE Umwelt und Urbanität in Westafrika - Umwelt und Urbanität in Westafrika
- 693961 PR Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung - Forschungslabor: Angewandte Stadtforschung. Wissenschaftliche Begleitung eines Stadtteilprojektes (anrechenbar für Spezielle Soziologien und Fortgeschrittene Methoden I alter Studienplan)
2002S
- 600544 VO Neue und alte Trennlinien in Ost(mittel)europa - Neue und alte Trennlinien in Ost(mittel)europa
- 600710 SE Neue und alte Trennlinien in Ost(mittel)europa - Neue und alte Trennlinien in Ost(mittel)europa
- 600714 UE Soziologie, Struktur, Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 608580 UE Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
2001W
- 600014 UE Übung Grundzüge allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 608534 UE Übung: Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
- 608536 VO Transnationale Migration - Neue Formen transnationaler Migration
- 608538 SE Transnationale Migration - Neue Formen transnationaler Migration
- 608627 SE Foucaults Gouvernementalität - Rezente Herrschaftstheorien: Foucaults Konzept der Gouvernementalität
2001S
- 404002 UE Soziologie, Struktur, Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 608580 UE Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
- 608581 SE Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften - Seminar zu: Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften
- 608582 VO Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften - Das Problem der Moral in den Sozialwissenschaften
- 608583 SE Antisemitismus und nationale Identität Österreichs - Antisemitismus und nationale Identität Österreichs
- 608595 VO Hochschulen - gesellschaftliche Umbrüche - Ringvorlesung: Bildung, die Wissen schafft ? Hochschulen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umbrüche
2000W
- 404002 UE Übung Grundzüge allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 608534 UE Übung: Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
- 608538 SE Politik und Meinungsforschung - Politik und Meinungsforschung: Willensbildung oder Manipulation? Zur Praxis empirischer Politikforschung in Österreich
2000S
- 404002 UE Soziologie, Struktur, Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 404370 SE Politische Soziologie Österreichs - Politische Soziologie Österreichs: Starke oder autoritäre Demokratie ?
1999W
- 404002 UE Übung Grundzüge allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 404227 UE Übung zu: Geschichte,Hauptströmungen Soziologie I - Übung zu: Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I
- 404349 SE Demokratischer Umbruch in Osteuropa - Demokratischer Umbruch in Osteuropa: 10 Jahre nach der "Wende"
1999S
- 404002 UE Soziologie, Struktur, Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 404326 SE Migration und Ethnizität II - Migration und Ethnizität II: Theorie und Forschung zu ethnischer Identität
1998W
- 404002 UE Übung Grundzüge allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 404227 UE Übung zu: Geschichte,Hauptströmungen Soziologie I - Übung zu: Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie I
- 404308 SE Migration und Ethnizität - Migration und Ethnizität
1998S
- 404002 UE Soziologie, Struktur, Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 404239 SE SE zu: Ökonomisierung der Gesellschaft - SE zu: Ökonomisierung der Gesellschaft III: Schöne neue Arbeitswelt. Ökonomie - Technologie - Politik - Bildung.
1997W
- 404002 UE Übung Grundzüge Allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der Allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 404007 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
- 404008 SE Die Individualisierung von Ulrich Beck - Die Individualisierung von Ulrich Beck
1997S
- 404002 UE Soziologie,Struktur,Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 404238 SE Zur Rezeption der "Dialektik der Aufklärung" - Zur Rezeption der "Dialektik der Aufklärung"
- 404239 SE SE zu: Ökonomisierung der Gesellschaft - SE zu: Ökonomisierung der Gesellschaft. Zum Strukturwandel in Österreich
1996W
- 404002 UE Übung Grundzüge Allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der Allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 404007 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
- 404164 VO Modernisierung postkommunistischer Länder - Die Herausforderung der Modernisierung in den postkommunistischen Ländern
- 404165 SE Modernisierung postkommunistischer Länder Seminar - Seminar zu: Die Herausforderung der Modernisierung in den postkommunistischen Ländern
1996S
- 404002 UE Soziologie,Struktur,Entwicklung - Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
- 404007 UE UE zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
1995W
- 404002 UE Übung Grundzüge Allgemeine Soziologie I - Übung zu: Grundzüge der Allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs I
- 404007 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
- 404028 SE Seminar: Systemwandel in Osteuropa - Seminar: Systemwandel in Osteuropa
1995S
- 403166 SE Seminar - Seminar zu: Soziologische Theorien: moderne Entwicklungen
1994W
- 403178 SE Seminar zu: Sozialstaat Österreich - Seminar zu: Sozialstaat Österreich. Vor dem Ende eines Paradigmas?
- 403316 SE SE zu Soziolog. Theorien: moderne Entwgn. - Seminar zu Soziologische Theorien: moderne Entwicklungen
- 453255 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
Letzte Änderung: Di 29.04.2025 05:01