Dr. Andreas Weber, MA
Visitenkarte: vCard
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 230010 UE B4 Guided Reading: Karl Marx und der Beginn der soziologischen Gesellschaftstheorie - Klassische soziologische Texte
- 230109 SE M3 Lektüreseminar: Pierre Bourdieu - Zwischen Sozial- und Gesellschaftstheorie
- 230113 UE M3 Sozialer Konstruktivismus. Klassische und neuere Perspektiven - Theoriewerkstatt
2024W
- 230121 SE M3 Lektüreseminar: Von der ökologischen Gleichgültigkeit zur ökologischen Nachhaltigkeit? - Zur Soziologie der gesellschaftlichen Naturverhältnisse
- 230125 UE M3 Subjektbildung im digitalen Kapitalismus - Theoretische und empirische Perspektiven im Anschluss an die Soziologie P. Bourdieus - Theoriewerkstatt
2024S
- 230011 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker*innen lesen")
- 230123 SE Zwischen Sozialtheorie und Gesellschaftstheorie. Pierre Bourdieu - und sein Verständnis von gesellschaflichen Feldern, Kapitalsorten, sozialen Klassen und Lebenstilformationen
2023W
- 230025 WS Gesellschaftsdiagnosen: Umweltzerstörung als Problem der Weltgesellschaft - Soziologische und politische Perspektiven
- 230122 SE Moderne Subjekte und die Frage nach der Identität - Soziologische Zugänge zum Verhältnis von Körper, Leib und Geschlecht
2023S
- 230024 SE Ausgewählte Paradigmen: Kritische Theorie nach 1945 - Wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Perspektiven
- 230025 SE Ausgewählte Paradigmen: Theoretische Zugänge zur Klimakrise
2022W
- 230020 SE Ausgewählte Paradigmen: Michel Foucault und Norbert Elias - Der Prozess der Zivilisation und seine Ambivalenzen
2022S
- 230020 SE Ausgewählte Paradigmen: Sozialer Konstruktivismus. Klassische und neuere Perspektiven
- 230127 SE Lektüreseminar: Karl Polanyi - The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen
2020W
- 230046 SE Lektüreseminar: Der anthropogene Klimawandel - Ein praktisches und theoretisches Problem der Soziologie
- 230123 SE Ausgewählte Paradigmen: Sozialer Konstruktivismus. Klassische und neuere Perspektiven
2020S
- 230058 SE Ausgewählte Paradigmen: Gesellschaft und Sozialisation - Soziologische Perspektiven
- 230114 SE Ausgewählte Paradigmen: Neomarxistische Gesellschaftstheorie
2019W
- 230010 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230046 SE Lektüreseminar: Der anthropogene Klimawandel - Ein praktisches und theoretisches Problem der Soziologie
- 230122 SE Ausgewählte Paradigmen: Sozialer Konstruktivismus. Klassische und neuere Perspektiven
2019S
- 230046 SE Lektüreseminar: Karl Polanyi - The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen
- 230122 SE Ausgewählte Paradigmen: Neomarxistische Gesellschaftstheorie - Pierre Bourdieus "Die feinen Unterschiede"
2018W
- 230047 SE Lektüreseminar: Günter Dux - Demokratie als Lebensform. Die Welt nach der Krise des Kapitalismus
- 230126 WS Gesellschaftsdiagnosen: Die Religion der Gesellschaft und ihr Geltungsverlust in der Moderne
2018S
- 230010 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230123 SE Ausgewählte Paradigmen: Moderne Gesellschaft und Individualisierung - Theoretische und empirische Perspektiven
2017W
- 230122 SE Ausgewählte Paradigmen: Vom sozialen (Berger/Luckmann) zum historisch-genetischen Konstruktivismus - Die Wissenssoziologie von Berger/Luckmann und ihre Fortentwicklung in der Theorie von Günter Dux
2017S
- 230010 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230073 SE Von der Kritik der politischen Ökonomie zur kritischen Theorie der Gesellschaft - Entstehung und Entwicklung soziologischer Theoriebildung
2016W
- 230039 SE Ausgewählte Paradigmen: Sozialer Konstruktivismus - Klassische und aktuelle Perspektiven
2016S
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230054 SE Subjekte in der soziologischen Theoriebildung
2015W
- 230061 WS Gesellschaftsdiagnosen: Die Religion der Gesellschaft und ihr Geltungsverlust in der Moderne
2015S
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230104 WS Gesellschaftsdiagnosen: Moderne Gesellschaft als Disziplinargesellschaft - Theoretische und empirische Perspektiven
2014W
2014S
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230083 SE Lektüreseminar: Niklas Luhmann
2013W
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230042 SE Moderne Gesellschaft als Disziplinargesellschaft - Theoretische und empirische Perspektiven
- 230135 SE Lektüreseminar: Die A-Moral der Marktgesellschaft und das Problem der Gerechtigkeit (Günter Dux)
2013S
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230066 SE Lektüreseminar: Religionssoziologie nach Max Weber
- 230104 WS Gesellschaftsdiagnosen: Moderne Gesellschaft als Disziplinargesellschaft - Theoretische und empirische Perspektiven
2012W
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
- 230135 SE Lektüreseminar: Max Weber lesen
2012S
- 230135 SE Lektüreseminar: Max Weber lesen
Letzte Änderung: Di 29.04.2025 05:01