Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Schelkshorn
- Mail: johann.schelkshorn@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-30703
- Mobil: +43-664-8175492
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 010076 SE Zur interkulturellen Verteidigung der Menschenrechte: jenseits von Rasse, Identität und Kolonialität
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010094 VO Interkulturelle Philosophie - Lateinamerikanische Philosophie: vom amerinidischen Denken zum Postkolonialismus
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Die Moderne als zweite Achsenzeit. Auf dem Weg zu einer globalen Geschichtsphilosophie
2024W
- 010016 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010021 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010076 SE "Der Gott der Armen": Religionsphilosophie aus den Quellen des Judentums - Von Herman Cohen über Emmanuel Lévinas zum Befreiungsdenken Lateinamerikas
- 010083 VO Metaphysik
2023W
- 010016 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010017 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010021 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010108 FS Philosophie des Lebens: Henri Bergson und Ortega y Gasset
2023S
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010107 SE Aufbruch in die (koloniale?) Moderne. Thomas Hobbes und John Locke
- 010108 FS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und Gegenwart
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Jürgen Habermas und Karl-Otto Apel im globalen Disput. Diskursive Vernunft in Ethik, Politik und Religion
2022W
- 010010 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010021 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010096 VO Philosophie der Sprache
- 010107 SE Albert Camus: Eine Philosophie der Grenzen
2022S
- 010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010107 SE Karl Jaspers (Existenz-)Philosophie in der Mitte des 20. Jahrhunderts
2021W
- 010021 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010022 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010107 SE Unbedingte Forderung? Der Mensch als moralisches Wesen
2021S
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010092 VO Klassiker der Religionsphilosophie
- 010094 VO Interkulturelle Philosophie
- 010107 SE Der Diskurs über die Moderne in der lateinamerikanischen Philosophie
2020W
- 010006 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010096 VO Philosophie der Sprache
- 010108 FS Achsenzeit - Religion - (multiple) Moderne/n
2020S
- 010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010098 SE Jürgen Habermas: Glauben und Wissen Zur Genealogie nachmetaphysischen Denkens
2019W
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010026 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010078 SE Denken an der Peripherie Europas - Spanische Philosophie um 1900: Miguel de Unamuno und Ortega y Gasset
- 010083 VO Metaphysik
2019S
- 010063 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010065 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Europäische und lateinamerikanische Philosophie im 20. Jahrhundert
2018W
- 010023 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010026 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010029 SE Religion in der (post)säkularen Moderne: Jürgen Habermas und Charles Taylor
- 010083 VO Metaphysik
2018S
- 010022 VO Klassiker der Religionsphilosophie
- 010023 VO Interkulturelle Philosophie: Lateinamerikanische Philosophie im Kontext der globalen Moderne
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010096 SE Geburt der Neuzeit II: Die Schule von Salamanca und der moderne Kosmopolitismus
2017W
- 010008 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010043 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010069 SE Geburt der Neuzeit: Der Mensch und die Entgrenzung des Kosmos in der Philosophie der Renaissance
2017S
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 010096 SE Diskursethik und lateinamerikanische Ethik der Befreiung - (für Masterstudium Ethik: Masterseminar)
2016W
- 010007 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010011 SE Der Streit über den Humanismus: Jean-Paul Sartre, Martin Heidegger, Michel Foucault
- 010043 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010132 VO Philosophie der Antike
2016S
- 010003 VO Interkulturelle Philosophie - Dekolonisierung, kulturelle Selbstbehauptung, Menschenrechte. Aufbrüche zu einer interkulturellen Ethik im 20. Jahrhundert
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
2015W
- 010043 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010044 VO Philosophie der Sprache
- 010090 SE Unbedingte moralische An-sprüche im Kontext eines nachmetaphysischen Denkens - Albert Camus - Karl-Otto Apel/ Jürgen Habermas - Charles Taylor
- 010132 VO Philosophie der Antike
2015S
- 010062 VO Klassiker des philosophischen Denkens
- 010066 SE Existenzphilosophie: Sören Kierkegaard und Albert Camus
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Die Krise Europas - Innen- und Außenansichten. Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts
2014W
- 010031 SE Kolumbus und die Folgen. Die Entdeckung der "Neuen Welt" und die Genese neuzeitlicher Philosophie
- 010090 VO Philosophie der Geschichte
- 010132 VO Philosophie der Antike
- 180166 VO Einführung in die Ethik
2014S
- 010015 VO Klassiker des philosophischen Denkens
- 010016 VO Philosophie der Sprache
- 010128 BA Menschenrechte in interkultureller Perspektive
2013W
- 010026 VO Interkulturelle Philosophie - Die lateinamerikanische Philosophie im Kontext des globalen Diskurses über die Moderne
- 010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010132 VO Philosophie der Antike
2013S
- 010044 BA Religion und Politik im (post-) kolonialen Kontext - Lateinamerikanische Philosophie der Befreiung und Neohinduismus
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Religiöse Wurzeln der Macht in der Moderne: Michel Foucault und Charles Taylor
2012W
- 010128 DS Philosophie und Globalisierung in historischer und interkultureller Perspektive
- 010132 VO Philosophie der Antike
2012S
- 010016 VO Philosophie der Sprache
- 010038 DS Michel Foucault: antike und christliche Selbstpraktiken und ihre Bedeutung für die Moderne - Practices of Self-Formation (techniques de soi) in Graeco-Roman Antiquity and Christianity with respect to their significance for the modern age
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
2011W
- 010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010044 BA Charles Taylor: Ethik, Politik und Religion in der Moderne
- 010068 DS Kirche in der Moderne - Der theologische Impuls von Gaudium et spes
- 010132 VO Philosophie der Antike
2011S
- 010080 BA Buddhistische und europäische Ethik
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Ethik und Religion in der "(post)säkularen" Moderne - Albert Camus, Jürgen Habermas, Charles Taylor
2010W
- 010026 VO Interkulturelle Philosophie - Philosophie im Kontext der globalen Moderne
- 010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010053 BA Ethik nach Kant: Die Diskursethik von Karl-Otto Apel und Jürgen Habermas im Disput
- 010132 VO Philosophie der Antike
2010S
- 010046 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 010100 SE Albert Camus: Die Revolte und der Sinn für das Heilige
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
2009W
- 010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 010053 SE Philosophische Theorie der Moderne in Europa und Lateinamerika - (Habermas, Foucault, Dussel, Echeverria)
- 010132 VO Philosophie der Antike
2009S
- 010138 VO Sprachphilosophie - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Hermeneutik I/2: Sprachphilosophie
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Jean-Paul Sartre- Jürgen Habermas- Michel Foucault
2008W
- 010031 VO Hoffnung nach dem Ende der Utopien? - Ringvorlesung
- 010052 VO Ethik I - Einführung in die philosophische Ethik
- 010053 SE Kosmopolitismus - Philosophie des Weltbürgertums in Geschichte und Gegenwart
- 010132 VO Philosophie der Antike
2008S
- 010029 VO Interkulturelle Philosophie - Einführung in die Philosophie Lateinamerikas
- 010290 VO Geschichte der Philosophie 3: Neuzeit
- 010349 SE Interkulturelle Philosophie in Indien und Lateinamerika: - Raimon Panikkar und Enrique Dussel
- 010353 VO Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Hermeneutik I/1: Erkenntnistheorie
2007W
- 010132 VO Geschichte der Philosophie 1: Antike
- 010135 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie
2007S
- 010138 VO Sprachphilosophie - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Hermeneutik I/2: Sprachphilosophie
- 010176 VO Philosophie der Natur u. Geschichte II: Geschichte - Philosophie der Natur und Geschichte II: Philosophie der Geschichte
- 010345 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2006W
- 010132 VO Erkenntnistheorie - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Hermeneutik I/1: Erkenntnistheorie
- 010135 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2006S
- 010290 VO Geschichte der Philosophie 3: Neuzeit - Geschichte der Philosophie 3: Neuzeit
2005W
- 010132 VO Geschichte der Philosophie 1: Antike - Geschichte der Philosophie 1: Antike
- 010135 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2005S
- 117515 VO Sprachphilosophie - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Hermeneutik I/2: Sprachphilosophie
- 117519 VO Philosophie der Natur und Geschichte II - Philosophie der Natur und Geschichte II: Philosophie der Geschichte
- 117525 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2004W
- 117237 VO Erkenntnistheorie - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Hermeneutik I/1: Erkenntnistheorie
- 117499 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2004S
- 117413 VO Geschichte der Philosophie III - Geschichte der Philosophie III: Neuzeit
2003W
- 117411 VO Geschichte der Philosophie I - Geschichte der Philosophie I: Antike
- 117412 VO Klassiker des philosophischen Denkens - Klassiker des philosophischen Denkens
2003S
- 102067 VO Sprachphilosophie - Sprachphilosophie Teil 2 (= STPL alt)
- 117249 VO Sprachphil., Erkenntnistheorie u. Hermeneutik I/2 - Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie u. Hermeneutik I/2: Sprachphilosophie (=STPL alt, 1.Teil)
- 117342 VO Philosophie der Natur und Geschichte II - Philosophie der Natur und Geschichte II: Geschichte (StPl. alt: Einführung in das naturwissenschaftliche Denken 2)
2002W
- 117269 PS Basistexte der Ethik und Anthropologie - Basistexte der Ethik und Anthropologie
2002S
- 117099 VO Geschichte der Philosophie III - Geschichte der Philosophie III (Neuzeit)
2001W
- 102031 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) - Geschichte der Philosophie I (Antike)
2001S
- 102082 VO Philosophie der Sprache - Philosophie der Sprache
2000W
- 102076 VO Philosophische Gegenwartsfragen - Philosophische Gegenwartsfragen: Entwicklung - Befreiung - Interkulturalität. Hauptthemen der "Lateinamerikanischen Philosopie" der Gegenwart
2000S
- 102060 VO Philosophische Gegenwartsfragen - Philosophische Gegenwartsfragen: Zwischen Absurdität und Freiheit. Albert Camus und Jean-Paul Sartre
1999W
- 102031 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) - Geschichte der Philosophie I (Antike)
1999S
- 102062 SE Philosophie in der globalen welt - Philosophie in der globalen Welt: Ansätze interkultureller Philosophie
- 102067 VO Sprachphilosophie - Sprachphilosophie
1998W
- 102044 VO Philosophische Gegenwartsfragen - Philosophische Gegenwartsfragen: Die Frankfurter Diskurstheorie (Apel, Habermas) - Ansätze, Kritik, Transformationen
1998S
- 102006 VO Geschichte der Philosophie III - Geschichte der Philosophie III
1997W
- 102031 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) - Geschichte der Philosophie I (Antike)
1996S
- 102006 VO Geschichte der Philosophie III - Geschichte der Philosophie III
1995W
- 102031 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) - Geschichte der Philosophie I (Antike)
1995S
- 102028 SE Religion und Atheismus - Religion und Atheismus in der Philosophie der Postmoderne
1994W
- 102022 VO Philosophische Gegenwartsfragen - Philosophische Gegenwartsfragen: Der Streit um die Moderne - K.- O. Apel, F. Lyotard, E. Dussel
Letzte Änderung: Fr 07.02.2025 17:20