Dr. Corinna Kirschstein, MA
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel"
2024W
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Theatrum mundi - Repräsentation im 17. Jahrhundert
2024S
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - "Nur eine Pose?" Schauspiel und antisemitische Stereotype im 19. Jahrhundert
2023W
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Suggestion und Hypnose - Schauspielen um 1900
2023S
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170211 PS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Transregionale Mobilität und ästhetische Praxis. Englische Berufsschauspieltruppen im 17. Jahrhundert
2022W
- 170231 PS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Affekt und Empfindung. Emotion und Subjektkonstitution im Theater des 18. Jahrhunderts
2022S
- 170007 UE Das Wunderbare und die Debatten über Theater im frühen 18. Jahrhundert
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
2021W
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
2021S
- 170507 UE Masken
2020W
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170509 UE Theatrale Praktiken und soziale Resilienz
2020S
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
2019W
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
- 170511 UE Vermeinte Verbesserungen, wahre Verschlimmerungen - Theaterreform im 18. Jahrhundert am Beispiel Gottsched
2019S
- 170130 PS Proseminar "Theatertheorie"
2018W
- 170513 UE Feste - Spiele - Theater. - Gemeinschaft und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
2018S
2017W
2013S
- 170024 SE MA (G) 2.1. "Archiv und Historiographie" - "ym schein vñ eusserlicher antzeige" - Der Streit um die Bilder im Zeitalter der Reformation
Letzte Änderung: So 30.03.2025 05:01