Univ.-Prof. Dr. Maria Stassinopoulou
- Mail: maria.stassinopoulou@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-41009
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Mitglied - Senat
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 090041 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090057 VO Griechische Geschichte der Neuzeit III: 1923-2022
2024W
- 090013 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090027 VO Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1821-1923
- 090096 SE Historischer Roman vom 19. zum 21. Jahrhundert. Variationen einer Gattung auf Griechisch
- 090097 EX Exkursion nach München: Besuch der "38. Griechischen Filmwoche"
- 410005 SE Geschlecht und Migration - Interdisziplinäres Seminar "Staat, Politik, Governance in historischer Perspektive"
2024S
- 090037 VO Griechische Geschichte der Neuzeit I: 1453-1821
- 090040 UE Griechische Prosa der Frühen Neuzeit - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 090045 SE Griechische Filmregisseurinnen - (auch als PS Neogräzistik anrechenbar)
2023S
- 090015 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090091 VU Griechische Literatur in venezianischen Territorien 1204-1797
2022W
- 090047 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090105 PS "War jetzt der Film oder das Buch besser?" Diskurse über literarische Verfilmungen
- 090106 SE Historische Biographie innerhalb und außerhalb der akademischen Geschichtsschreibung
2022S
- 090085 VO Historiographie in Südosteuropa im 18. und 19. Jahrhundert
- 090089 UE Das erzählte Selbst: Ego-Dokumente in griechischer Sprache im 19. und 20. Jahrhundert - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 410009 SE Interdisziplinäres Seminar: Identity Troubles - old and new
2021W
- 090048 VO Griechische Geschichte der Neuzeit III: 1923-2019
- 090054 PS Griechische Filmerzählungen im Kalten Krieg
- 090056 SE Die Flüchtlingsfrage in Griechenland nach 1923
2021S
- 090109 VO Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1821-1923
- 090112 UE Weibliche Krimiautorinnen am Beispiel von Athina Kakouri - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 090117 SE Historische Jubiläen am Beispiel der Feiern zu 1821: Die Rundjubiläen 1871, 1921/30, 1971, 2021 - (auch als SE zur Abschlussarbeit belegbar)
- 410012 SE Der analytische Charme von Hybridität
2020W
- 090098 VO Griechische Geschichte der Neuzeit I (1453-1832)
- 090100 UE Pinelopi Delta. Literatur als nationales Projekt/ Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 090104 SE Lehrerinnen. Karrieren in griechischen Schulen innerhalb und außerhalb des griechischen Staates - (1830-1974)
2020S
- 090034 VO Griechische Geschichte der Neuzeit III: 1923 bis heute
- 090100 SE Seminar zur Abschlussarbeit (auch als SE Neogräzistik belegbar)
- 410005 SE Interdisziplinäres Seminar: Normativität und Multinormativität: Polyvalenz in der Historiographie
2019W
- 090064 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090065 VO Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1830-1923
- 090068 UE Literatur der Nostalgie: AutorInnen aus Kleinasien/ Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
- 090077 SE Gedächtnis und Archiv - Wie entstehen Sammlungen nach Zwangsmigrationen und wie beeinflussen sie das kollektive Gedächtnis?
2019S
- 090093 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090107 VO Griechische Geschichte der Neuzeit I: 1453-1830
- 090108 UE Griechische Prosa des 20. Jahrhunderts/ Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik - Lektüre und Übersetzung
- 090109 SE Venedig und der griechische Buchdruck
2018W
- 090030 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090081 UE Detektivromane und Krimis in griechischer Sprache
- 090086 SE Wie entsteht eine Hauptstadt? Zu den Hauptstädten der Nationalstaaten Südosteuropas im 19. Jh.
- 410006 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar: Media and Mediality in Historical Research - Debates on and analytical approaches to the use of media of various kinds in historical research
2017W
- 090063 SE Neugriechische Geschichte: Filmfestivals und Politik
- 090065 UE Neogräzistik: Historiographie in griechischer Sprache 1500-1800
- 410007 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar. Anordnen, Verwalten, Organisieren - Interdisziplinäre Annäherungen zu einem immer präsenten historischen Phänomen
2017S
- 090055 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090068 SE Dionysios Solomos lesen: Die Autographen und die Editionen
- 090072 PV Theorie und Praxis der universitären Abschlussarbeit
- 410008 SE Die Dimensionen der Geschichte. - Von der mikrohistorischen zur globalgeschichtlichen Perspektive und zurück. Interdisziplinäres Methodenseminar für DoktorandInnen
2016W
- 090119 VO Griechische Geschichte 1923-2009: vom Lausanner Vertrag bis zur Vertrauens - und Austeritätskrise
- 090120 UE Tis ptaiei? Diskurse der Schuldzuweisung während der griechischen Krise des frühen 21. Jahrhunderts
- 090125 EX Archäologie und Politik: Das ÖAI in Athen
2016S
- 090032 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090034 SE Archäologie, Politik, Kulturpolitik und das Österreichische Archäologische Institut. - Von der Gründung der Athener Zweigstelle 1898 bis zur Wiedererrichtung 1962
- 090035 VO Griechische Geschichte 1821 bis 1923 (Wirtschafts- Sozial-, und Kulturgeschichte)
2015W
- 090079 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090081 VO Griechische Geschichte Teil I - 1453 - 1821
- 090084 SE Politik und Filmwirtschaft in Griechenland - A History
2015S
- 090112 VO Geschichte Griechenlands 1923-2002
- 090114 UE Antiamerikanismus in Griechenland
2014W
- 090063 PV Privatissimum
- 090070 UE Aufstand, Coup, Rebellion, Revolution - Begriffsgeschichte und Typologie anhand der Geschichte Griechenlands von 1821 bis 1923 (Teil II des Zyklus Griechische Geschichte)
- 090072 SE Historische Stiftungsforschung: Stiftungen der Wiener Griechen (1780-1918)
2013W
- 090103 PV Privatissimum
- 090115 VO Griechische Geschichte 1453-1821 - Wann beginnt neugriechische Geschichte?
- 090116 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090117 SE Filmfestivals und Politik in Südosteuropa - ein Vergleich der Filmfestivals von Pula (seit 1954) und Thessaloniki (seit 1960)
2013S
- 090008 UE 50 Jahre und ein bisschen weiser - Zur Geschichte des Instituts für Byzantinistik und Neogräzistik an der Universität Wien (1962-2012)
- 090017 VO Griechische Geschichte 1923-2002
- 090018 UE Wissenschaftliches Arbeiten / Fachspezifische Anwendungen - Griechische Literatur im Exil nach 1945
- 090019 SE Wissensgeschichte: ?"Zitieren Sie nicht Wikipedia!"?
2012W
- 090070 VO Griechische Geschichte 1821-1923
- 090071 UE Die Finanzkrise um die Minen in Lavrion im 19.Jh. - ein Kapitel griechischer und europäischer Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2012S
- 070026 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische Diktaturforschung
- 090070 PS Die griechische Prosa der Zwischenkriegszeit
- 090071 SE Und doch Mikrogeschichte - Zu den Stiftungen der Wiener Griechen von 1780 bis 1918
2011W
- 070026 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische Diktaturforschung
- 090116 SE SE-Privatissimum Neogräzistik
- 090126 PS Die griechische Sprachfrage
2011S
- 070240 MA Masterseminar - Dissertantinnen Seminar IK Historische Diktaturforschung
- 090014 VO Wann beginnt die neugriechische Geschichte? - (Teil I eines dreiteiligen Zyklus zur griechischen Geschichte der Neuzeit)
- 090046 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 090155 UE Kulturtransfer und Diskussionskulturen. Die Auseinandersetzungen um den griechischen Bürgerkrieg - in den Medien und ihre Beziehung zu den europäischen Historiographiedebatten nach 1989
2010W
- 070240 MA Masterseminar - Dissertantinnen Seminar IK Historische Diktaturforschung
- 090095 SE Epistolographie
- 090096 SE Privatissimum für Studierende im Stadium der Diplomarbeit, Magisterarbeit od. Doktorarbeit
2010S
- 070482 MA Masterseminar - IK Diktaturforschung
- 090155 UE Was ist Grundlagenforschung? Von der Urkunde zum Forschungsantrag
2009W
- 070354 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - IK Seminar - "Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung
- 090155 SE Abschlussarbeitenseminar Neogräzistik - (ersetzt Diplomandenseminar bzw. Privatissimum Neogräzistik)
- 090190 VO+UE Was trennt und was verbindet südosteuropäische Filmgeschichten?
2009S
- 090046 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 090082 VO+UE Wissenschaftsgeschichte und -theorie: Ist Methoden-Eklektizismus in der Neogräzistik erlaubt?
- 090155 SE Der Geschmack des Archivs: Archive und Sammlungen zu den Wiener Griechen (18.-20.Jh)
2008W
- 090095 PS Bürgerkrieg, Migration u. Literatur: griechische AutorInnen in Osteuropa nach 1945 - Civil War, Migration, and Literature: Greek authors in the "Eastern block countries"
- 090155 SE Privatissimum Neogräzistik
- 090190 VO+UE Literatur auf Kreta in der Frühen Neuzeit
2008S
- 090046 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 090155 SE SE: Südosteuropa in der griechischen Historiographie (18. - 20. Jahrhundert)
2007W
- 090155 SE Privatissimum
- 090188 VO+UE National Greek Cinema. - Was ist national am griechischen Kino des 20. Jh.s?
2007S
- 090046 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 090155 SE SE. Neugriechische Epistolographie - SE. Neugriechische Epistolographie
2006W
- 090095 PS PS: Zeitgenössische griech. Literatur - Neogräzistisches Proseminar: Die internationale Karriere der zeitgenössischen griechischen Literatur: Verlags-, Autoren- und Übersetzerstrategien
- 090155 SE Privatissimum für NeogräzistInnen - Privatissimum für NeogräzistInnen
2005W
- 090188 VO Was ist die griechische Aufklärung? - Was ist die griechische Aufklärung? Zu den geistigen Strömungen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gründung des griechischen Staates
- 090189 SE SE: Buchdruck und Aufklärung - Neogräzistisches Seminar: Buchdruck und Aufklärung: Wien als Publikationsort griechischer Bücher
- 090190 UE Texte zum griechischen Bürgerkrieg - Texte zum griechischen Bürgerkrieg
2005S
- 700379 PS Griechische Erzählungen 1880 bis heute - Die Entwicklung der griechischen Kurzgeschichte von 1880 bis heute
- 700381 SE Neogräzistisches Privatissimum - Neogräzistisches Privatissimum
- 712128 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
2004W
- 712889 PS PS: Literatur auf Kreta d. frühen Neuzeit - Neogräzistisches Proseminar: Literatur auf Kreta in der frühen Neuzeit
- 729387 SE Privatissimum für NeogräzistInnen - Privatissimum für NeogräzistInnen
2004S
- 700379 PS Historie im Film - Historie im Film
- 700381 SE Übersetzungen und Übersetzer im 19. Jh. - Übersetzungen und Übersetzer im 19. Jahrhundert
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
2003W
- 712889 PS Griechische Autorinnen 20. Jh., PS - Neogräzistisches Proseminar: Griechische Autorinnen des 20. Jahrhunderts
- 728182 VO Griechische Literatur im 20. Jahrhundert - Griechische Literatur im 20. Jahrhundert
- 728183 PR Privatissimum Neogräzistik - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen (Neogräzistik)
2003S
- 700381 SE Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Doktoranden
- 712128 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 712244 VO Griechische Literatur 1830-1923 - Eine nationale Literatur für einen neuen Nationalstaat: Griechische Literatur 1830-1923
2002W
- 712260 SE Begriffskonstruktionen d. Geschichtsschreibung - Die Sprach- und Begriffskonstruktionen der griechischen Geschichtsschreibung am Übergang vom multiethnischen Osmanischen Reich zum Nationalstaat (18.- 19. Jh.)
- 712881 VO Griechische Literatur 1669 bis 1830 - Griechische Literatur 1669 bis 1830: Vom Ende der Kretischen Renaissance bis zur Gründung des griechischen Staates
- 712889 PS PS: Zeitgenössische griechische Prosa - PS: Die Wiederkehr des Historischen in der zeitgenössischen griechischen Prosa
2002S
- 700379 VO Griechenland im 20. Jahrhundert - Griechenland im 20. Jahrhundert
- 700381 SE Neogräzistisches Privatissimum - Neogräzistisches Privatissimum
- 712128 VO+UE Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
2001W
- 712258 VO Griechische Geschichte 1821 - 1912 (VO) - Griechische Geschichte 1821 - 1912 (VO)
- 712260 SE Griechenland im 19. Jh.: Der Blick der anderen(SE) - Griechenland im 19. Jahrhundert: Der Blick der anderen. Reiseberichte und Memoiren
2001S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 712244 VO Geschichte des neueren Griechentums 1453-1821 - Geschichte des neueren Griechentums 1453-1821
2000W
- 712230 VO Griechische Literatur I - Griechische Literatur in Volkssprache vom 15. bis ins 19. Jahrhundert
- 712231 VO Die griechische Sprachfrage in der Neuzeit - Die griechische Sprachfrage in der Neuzeit
2000S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 712250 VO Griechenland nach 1944 - Griechenland nach 1944
1999S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 712185 VO Kretische Literatur des 16. u. 17. Jhdts. - Griechische Literatur auf Kreta im 16. und 17. Jahrhundert
1998S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
- 712185 VO Die griechische Gesellschaft im Spielfilm - Bewegte Bilder: Die griechische Gesellschaft im Spielfilm der Jahre 1944-1967
1997W
- 712175 UE Übungen zum frühen Neugriechisch - Übungen zum frühen Neugriechisch: Prosa vom 15. bis ins 18. Jahrhundert
- 712176 VO Geschichte Griechenlands - Geschichte Griechenlands von der Ausrufung der ionischen Republik (1797) bis zur Thronbesteigung Georgs I. (1864)
1997S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
1996W
- 712158 VO Neugriechische Prosa des 19. Jahrhunderts - Neugriechische Prosa des 19. Jahrhunderts
1995W
- 712138 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
1995S
- 712128 VO Einführung in die Neogräzistik - Einführung in die Neogräzistik
1994W
- 712124 VO Das neugriechische Volkslied - Das neugriechische Volkslied
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 09:20