Dipl.-Geogr. Dr. Sabine Kraushaar
- Mail: sabine.kraushaar@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48659
Visitenkarte: vCard
Zuordnungen
-
Institut für Geographie und Regionalforschung, Josef-Holaubek-Platz 2 (UZA II), 1090 Wien, Raum 2C578
Lehre (iCal)
2024S
2023S
- 290088 EX Fachexkursion - Inland: Regionale Studien (Kaunertal)
- 290295 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 450404 SE PhD and MSc Seminar: Physiogeography & Geoinformation
2022W
- 290023 VU Basics in Earth Surface Dynamics and Management
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 450404 SE PhD and MSc Seminar: Physical Geography
2022S
- 290043 UE Feldmethoden in der Physischen Geographie
- 290090 VU Earth Surface Dynamics Lab
- 290099 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290100 EX Geomorphologie, Geoökologie und Mensch-Umwelt-Interaktionen - in ausgewählten Regionen Niederösterreichs und Wiens
- 290295 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 290405 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe A (Kaunertal)
- 450404 SE PhD und MSc Seminar: Physiogeographie
2021W
- 290023 VU Basics in Earth Surface Dynamics and Management
- 290024 SE Natural Hazards and Risks Management and Governance
- 290041 VO Einführung in die Physiogeographie
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 450404 SE PhD and MSc Seminar: Physical Geography
2021S
- 290043 UE Feldmethoden in der Physischen Geographie
- 290058 PR Fachpraktikum und Kartierung im Gelände zur Naturgefahren- und Risikoforschung
- 290099 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290100 EX Geomorphologie, Geoökologie und Mensch-Umwelt-Interaktionen - in ausgewählten Regionen Niederösterreichs und Wiens
- 290212 VU Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie und Naturgefahrenforschung (Fokus: Klimawandel)
- 290295 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 290405 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe A (Kaunertal)
- 450404 SE PhD und MSc Seminar: Physiogeographie
2020W
- 290029 SE Konversatorium zur Geomorphologie und Geoökologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290041 VO Einführung in die Physiogeographie
- 290088 UE Remote sensing and modelling in soil erosion and landslide research
- 290212 VU Aktuelles Forschungsspektrum in der Naturgefahren- und Geo-Risikoforschung
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 450008 SE Doctoral seminar: Physiogeography
2020S
- 290058 PR Fachpraktikum und Kartierung im Gelände zur Naturgefahren- und Risikoforschung
- 290212 VU Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und Geoökologie
- 290364 SE Konversatorium zur Geomorphologie und Geoökologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit sowie Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290405 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe A (Kaunertal)
2019W
- 290003 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
2019S
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290364 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit sowie Dissertation aus Physischer Geographie)
2018W
- 290003 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290051 LP Geoökologisches Laborpraktikum
- 290178 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Klimawandel, Gletscherrückzug und Geomorphologie - im Kaunertal
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
2018S
- 290082 PR Fachpraktikum und Kartierung im Gelände zur Naturgefahren- und Risikoforschung
- 290212 VO Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290364 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
- 290405 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe A (Ötztaler Alpen - Obergurgl)
2017W
- 290028 PR Physiogeographisches Geländepraktikum: Kaunertal
- 290029 EX Physiogeographische Exkursion: Kaunertal
- 290043 UE Fernerkundung in der Physiogeographie
- 290050 VO Methoden der physiogeographischen Gelände- und Laborarbeit
- 290051 LP Geoökologisches Laborpraktikum
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290093 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Physischer Geographie)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
2017S
- 290072 EX Fachexkursion Ausland: Teneriffa - Entstehung, naturräumliche Ausstattung und Nutzung der größten Kanarischen Insel
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290117 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Teneriffa - Entstehung, naturräumliche Ausstattung und Nutzung der größten Kanarischen Insel (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
- 290179 EX Exkursion - Inland: Flucht und Asyl in Österreich
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290364 SE Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
2016W
- 290043 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290093 KO Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
2016S
- 290013 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290016 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Klimawandel,Gletscherrückzug und Geomorphologie im Kaunertal
- 290017 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte Forschungsfelder der Geomorphologie & Geoökologie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
- 290025 UE Übung zur VO Einführung in die Geomorphologie - Gruppe A (nur für Studierende im Diplomstudium Lehramt)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290364 KO Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
- 290404 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe C (Kalk- und Zentralalpen im Raum Mittleres Ennstal)
2015W
- 290007 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
- 290009 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Klimawandel,Gletscherrückzug und Geomorphologie im Kaunertal
- 290061 KO Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
2015S
- 290031 PR Fachpraktikum und Kartierung im Gelände zur Naturgefahren- und Georisikoforschung
- 290062 EX Physio- und humangeographische Einführungsexkursion I: Wien, Gruppe C - (nur für Bachelor-Studierende)
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290364 KO Konversatorium zur Geomorphologie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)
- 290404 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe C (Kalk- und Zentralalpen im Raum Mittleres Ennstal)
- 290421 UE Übungen zur Geomorphologie, Gruppe D
Letzte Änderung: Di 03.09.2024 05:00