Dr. Mart Enzendorfer, BA MA
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 190113 UE Begleitlehrveranstaltung STEOP-Mentoring - Begleit-LV Studierenden-Mentoring
2024W
- 190059 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - (Selbst-)Repräsentationen von (Inter-)Geschlechtlichkeit in Social Media als Bildungskontext
- 190096 UE Begleitlehrveranstaltung STEOP-Mentoring - Begleit-LV Studierenden-Mentoring
2024S
- 190132 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Geschlechterverhältnisse und Geschlechtskörper in Bildungskontexten
- 240068 UE Guided Reading - Inter*Studies kontroverse interdisziplinäre Diskurse
2021W
- 190065 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+EW+SP) - Qualitative Interviews zur Thematik Geschlecht
2021S
- 190013 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse in der pädagogischen Praxis mit Fokus auf Geschlecht
2020S
- 190080 SE WM-M14 Bildung und Gender - Geschlechterverhältnisse im Wandel. Intergeschlechtlichkeit als "drittes Geschlecht"?
2019W
- 190028 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (DU+SP) - Biographien im Kontext gesellschaftlicher Diversität. Relevanz für Forschung und Praxis.
- 190054 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Heteronormativitätskritische Analysen biographischer Erzählungen
2019S
- 190006 PS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+DU+SP) - Jugend, Körper und Geschlecht
2018S
- 190054 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Reflexions- und Handlungsrahmen geschlechtlicher Subjekte in Bildungskontexten. Annäherungen an machtkritische Lesarten am Beispiel biographischer Erzählungen intergeschlechtlicher Menschen.
2017W
- 190054 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Reflexions- und Handlungsrahmen geschlechtlicher Subjekte in Bildungskontexten. Annäherungen an machtkritische Lesarten am Beispiel biographischer Erzählungen intergeschlechtlicher Menschen.
2017S
- 190054 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Geschlecht aus biographischer Perspektive. Eine rekonstruktive Analyse vom Sein und Werden geschlechtlicher Subjekte.
2016S
- 190080 SE WM-M14 Bildung und Gender - Geschlechterkonstruktionen in bildungswissenschaftlichen Diskursen. Eine kritische Analyse am Beispiel des Themas 'Intergeschlechtlichkeit'.
2015W
- 190054 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Geschlecht aus biographischer Perspektive. Eine rekonstruktive Analyse vom Sein und Werden geschlechtlicher Subjekte.
Letzte Änderung: Di 28.01.2025 14:40