Assoz. Prof. Dr. Christophe Erismann
- Mail: christophe.erismann@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-41016
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Sprechstunde nach Vereinbarung per e-mail
Funktionen
-
Vizestudienprogrammleiter - Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
-
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
- 090113 SE Das Problem der Individualität in Byzanz. Zwischen Logik und Theorie der Darstellung
- 090115 EX Exkursion: Altes Kilikien und Zypern - Vom frühchristlichen Märtyrerkult zur ikonographischen Darstellung
2024W
- 090012 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090017 VO Grundrisse der byzantinischen Seelenlehre
- 090021 VO Zwischen Krise und Innovation. Die byzantinische Münzprägung von Herakleios bis zum Bilderstreit - Darstellung von Macht und Gedanken zum Bild
- 090095 SE Bestrafung von Sünden und Belohnung von guten Taten - Die Bedeutung des Partikulargerichtes in der byzantinischen Ethik und Theologie
2024S
- 090020 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090026 VO Die byzantinische Philosophie und das Denken der kappadokischen Väter. Sein und Sprache
- 090027 VO Commenting on Texts as a Philosophical Activity - From Alexandria to the Ottomans, via Constantinople and Baghdad
- 090036 UE Naturphilosophie und Naturwissenschaften in Byzanz. Studium einiger Kerntexte
- 090046 EX Exkursion: Religiöse Landschaften und Räume in Kappadokien
- 090088 VO Ring-Vorlesung: Alexander der Große. Fort- und Nachleben
2023W
- 090017 VO Byzanz und die Antike
- 090018 VO Die byzantinische Rezeption der Philosophie des Proklos
- 090061 VO Die Byzantinische Münzprägung. Kaiserliche Ikonographie, Politik und religiöse Symbolik
- 090098 VU Wahrnehmung: Sehen. Theorie und Praxis in Byzanz
- 090102 SE Die Bibliothek des Photios
2023S
- 090012 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090020 VO Das Denken des (Pseudo-)Dionysius Areopagita
- 090086 PS Die Bibel in Byzanz
- 090088 VO Ring-Vorlesung: Epigraphik und Epigrammatik
- 090119 EX Exkursion nach Istanbul
2022W
- 090045 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090091 VO Medizin und Philosophie in Byzanz
2022S
- 090073 VO Die Welt denken. Byzantinische Naturphilosophie und Theologie der Schöpfung
- 090074 VO The Milestones of Byzantine Intellectual History. Chronological considerations
- 090092 SE Plethons Ontologie, Ethik und politische Philosophie - (auch als SE zur Abschlussarbeit anrechenbar)
2021W
- 090035 VO Sünden, Laster und Tugenden im Byzantinischen Denken
- 090036 VO Sozialgeschichte der Byzantinische Literatur
- 090045 VU Text und Interpretation: Eine methodologische Einführung in die Byzantinische Geistesgeschichte
- 090053 PS Die Quelle der Erkenntnis. Johannes von Damaskus als Philosoph und Theologe
2021S
- 090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
- 090105 VU Das intellektuelle Leben in Byzanz anhand hagiographischer Erzählungen
2020W
- 090088 VO Die Zukunft erkunden. Traumdeutung, Prophezeiungen, Himmelsbeobachtung in Byzanz
- 090103 SE Byzantinische Bildtheorie. Die drei Widerlegungen der Bilderstürmer von Theodor Stoudites - (auch als SE zur Abschlussarbeit belegbar)
2020S
- 090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
2019W
- 090070 VO Politik, Theologie und Philosophie in Byzanz: Das Werk des Photius
- 140275 SE+EX Regionaler oder thematischer Schwerpunkt: Exkursion nach Ägypten von 31.10.-17.11.2019
2019S
2018W
2018S
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00