Dr. Axel Priebs
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
- Mail: axel.priebs@univie.ac.at
Lehre (iCal)
2021S
290085 PS Proseminar zur Fachexursion: Deutschland - Periphere Räume im Bayerischen Wald und an der Nordsee - Peripheral Places in the Bavarian Forest and along the North Sea Coast
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Stadtgeographie und Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
450401 SE PhD Seminar: Human Geography
2020W
290056 VO Stadtgeographie und Raumordnung
290095 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - TOD am S-Bahnhof? Potentiale der Siedlungsentwicklung an S-Bahn-Stationen ("Transit Oriented Development") im Wiener Umland
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
450400 SE Doctoral seminar: Human Geography
2020S
290085 PS Proseminar zur Fachexkursion Stadt- und Regionalentwicklung in Niedersachsen (Deutschland) - (mandatory for participants of the field trip)
290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Stadt- und Regionalentwicklung in Niederösterreich - Kleinstädte an der Schiene
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019W
290056 VO Stadtgeographie und Raumordnung
290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Raumordnerische Strategien und Handlungsansätze für ländliche Räume (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
290095 SE PSE aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Nachhaltige Raumentwicklung? - Trends, Programmatik und Praxis
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019S
290039 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Deutschland - Stadt- und Regionalentwicklung
290048 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Planung und Entwicklung für die Stadt und ihre Region (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Regional, integriert, nachhaltig: Eine räumliche Vision für das nördliche Niederösterreich
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2018W
290056 VO Stadtgeographie und Raumordnung
290067 VU Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung & Raumordnung: Raumordnerische Strategien und Handlungsansätze - für ländliche Räume (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
450400 SE SE Dissertationsseminar aus Humangeographie und Angewandter Geographie (2018W) - (inkl. Regionalgeographie, Raumforschung und Raumordnung) (PI)
2018S
290039 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Schleswig-Holstein - und deutsch-dänisches Grenzland (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290042 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Kopenhagen - Stadt und Region im Wandel (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Polyzentral! - Stadtteil-, Orts- und Fachmarktzentren in Wien und seinem Umland
290149 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
290155 SE Dissertationsseminar aus Humangeographie und Angewandter Geographie - (inkl. Regionalgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2017W
290067 VU Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290095 SE PSE aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Einer hat immer das Bummerl...? - Wie Planung und Politik mit (umstrittenen) Großprojekten in der Stadtregion Wien umgehen
290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2017S
290119 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Hamburg - Nordwestdeutschland - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)
Letzte Änderung: Fr 25.02.2022 12:07