ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Reinhard Zetter
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
2023W
- 060053 VO Bio- und Geoarchäologie
2022W
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
2021W
2020W
- 060079 VO Naturwissenschaftliche Methoden der Bio- und Geoarchäologie
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
2020S
- 280038 VO BA_ERD_29.4 Quartärgeologie und Geomorphologie (NPI)
- 300003 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300019 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300211 UE Paläobotanische Arbeitsmethoden: Gelände - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
2019W
- 060053 VO Naturwissenschaftliche Methoden der Bio- und Geoarchäologie
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 280113 VU MA-ERD-17.29 Paläobotanik (PI)
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
- 300161 VO Evolution im Mikrokosmos
- 300163 PP Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
2019S
- 280038 VO BA_ERD_29.4 Quartärgeologie und Geomorphologie (NPI)
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300143 UE Forschungsmethoden in der Paläobiologie: Experimentieren und Lehren
- 300211 UE Paläobotanische Arbeitsmethoden: Gelände - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2018W
- 060061 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 300084 SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
- 300161 VO Evolution im Mikrokosmos
- 300163 PP Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
2018S
- 280038 VO BA_ERD_29.4 Quartärgeologie und Geomorphologie (NPI)
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 UE Vertiefende Übung: Paläobotanik - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2017W
- 060061 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 280113 VU MA-ERD-17.29 Paläobotanik (PI)
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
- 300161 VO Evolution im Mikrokosmos
- 300163 PP Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
2017S
- 280038 VO BA_ERD_29.4 Quartärgeologie und Geomorphologie (NPI)
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2016W
- 060044 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
- 300161 VO Evolution im Mikrokosmos
- 300163 PP Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
2016S
- 280038 VO BA_ERD_29.4 Quartärgeologie und Geomorphologie (NPI)
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanzen
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2015W
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 280113 VU MA-ERD-17.29 Paläobotanik (PI)
- 300158 SE New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
- 300161 VO Evolution im Mikrokosmos
- 300163 UE Spezielle Paläobiologie - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
2015S
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2014W
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 280081 VU MA-ERD-15 Funktionsmorphologie (PI)
- 300003 VO Angewandte Paläobotanik
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300276 UE Übungen zu Angewandte Paläobotanik
2014S
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300089 VO Pollen und Sporen des Paläophytikums
- 300095 UE Übungen zu Pollen und Sporen des Paläophytikums
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2013W
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
- 300054 VO Angewandte Paläobotanik
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300276 UE Übungen zu Angewandte Paläobotanik
2013S
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300352 UE Sporen- und Samenpflanzen des Känophytikums - Übungen
- 300353 VO Sporen- und Samenpflanzen des Känophytikums
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2012W
- 060072 VO STEOP: BA VO aus: Naturwissenschaftl. Methoden in der Archäologie - Geo- und Bioarchäologie
- 280166 UE Instrumentelle Methoden II (W0_28_62) (PI)
- 300054 VO Angewandte Paläobotanik
- 300121 VO Vegetationsgeschichte des Quartiärs
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300276 UE Übungen zu Angewandte Paläobotanik
- 300389 UE Übungen zu Vegetationsgeschichte des Quartiärs
2012S
- 280015 VO+UE PM Paläobiodiversität VO+UE (PI)
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2011W
- 060041 VO STEOP: BA VO aus: Naturwissenschaftl. Methoden in der Archäologie - Geo- und Bioarchäologie
- 280207 SE Paläontologisches Seminar
- 300054 VO Angewandte Paläobotanik
- 300154 UE Übungen zu Angewandte Paläobotanik
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
2011S
- 280008 UE Paläobiodiversität (BA04) STEP (PI)
- 280523 SE Paläontologisches Seminar
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
- 300211 PP Paläobotanik - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
- 300251 UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300524 VO Diversität und Paläobiologie der Pflanzen
2010W
- 060140 UE Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie: Geo- und Bioarchäologie
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300269 UE Arbeitsmethoden der Paläobotanik: Beprobung, Aufbereitung, Darstellung
- 300326 VO Sporen - und Samenpflanzen des Känophytikums
- 300329 UE Übungen zu Sporen- und Samenpflanzen des Känophytikums
- 450008 VO+SE+EX Trends in Paläontologie und Paläobiologie, I
2010S
- 280007 VO Paläobiodiversität (BA04) STEP (NPI)
- 280008 UE Paläobiodiversität (BA04) STEP (PI)
- 300054 VO Angewandte Paläobotanik
- 300055 VO+UE Paläodiversität der Pflanze
- 300154 UE Übungen zu Angewandte Paläobotanik
- 300211 PP Paläobotanik
- 300251 VO+UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
2009W
- 060140 UE Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie: Geo- und Bioarchäologie
- 300019 VO Sporen und Pollen des Paläophytikums (Grundlagen) - Vegetationsentwicklung von Paläophytikum bis zur Gegenwart
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300220 UE Übung zu Sporen und Pollen des Paläophytikums
2009S
- 280007 VO Paläobiodiversität (BA04) STEP (NPI)
- 280008 UE Paläobiodiversität (BA04) STEP (PI)
- 300251 VO+UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300694 UE Erfassung terrestrischer Ökosysteme: Pflanzen des Tertiärs - Palaeobotanical and palynological methods
2008W
- 060140 UE Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie: Geo- und Bioarchäologie
- 280511 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300269 UE Arbeitsmethoden der Paläobotanik: Beprobung, Aufbereitung, Darstellung
- 300281 VO+UE Vegetationsgeschichte des Quartärs
2008S
- 280336 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 300251 VO+UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300695 VO+UE Angewandte Paläobotanik
- 300699 VO+UE Paläodiversität der Pflanze
2007W
- 280467 VO Paläobiodiversität (BA04) STEP (NPI)
- 280468 UE Paläobiodiversität (BA04) STEP (PI)
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
- 300526 UE Sporen und Pollen des Paläophytikums (Grundlagen und Anwendung) - Vegetationsentwicklung von Paläophytikum bis zur Gegenwart
2007S
- 280029 VO Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
- 280030 VO Pollenmorphologische Grundlagen - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartär
- 280217 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie - Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 280276 EX Paläontologische Exkursionen - Paläontologische Exkursionen
- 280487 UE Paläontologischer Grundkurs - Paläontologischer Grundkurs
- 300251 VO+UE Pollen und Sporen - Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
2006W
- 060066 VO+UE Naturwissenschaftliche Archäologie I - Naturwissenschaftliche Archäologie I - Geo- und Bioarchäologie
- 280031 UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 280217 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie - Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 280310 SE Paläontologisches Seminar - Paläontologisches Seminar
- 280516 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 280525 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie
2006S
- 280160 VO+UE Morphologie und Paläodiversität der Pflanzen - Morphologie und Paläodiversität der Pflanzen
- 280162 UE Palynologische Übungen - Palynologische Übungen I - Präquartär.
- 280163 VO Palynologie: Stratigraphie, Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
- 280217 SE Bakkalaureatsarbeit Paläontologie - Bakkalaureatsarbeit Paläontologie
- 280487 UE Paläontologischer Grundkurs - Paläontologischer Grundkurs
- 300251 VO+UE Pollen und Sporen - Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
2005W
- 280031 UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 280310 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
- 280368 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 280379 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie
2005S
- 803431 UE Paläontologischer Grundkurs - Paläontologischer Grundkurs
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809491 VO+UE Pollen und Sporen - Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 875633 VO Pollenmorphologische Grundlagen - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartär
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
- 877743 EX Paläontologische Exkursionen - Paläontologische Exkursionen
2004W
- 712966 VO+UE Naturwissenschaftliche Archäologie I - Naturwissenschaftliche Archäologie I - Geo- und Bioarchäologie
- 801222 VO+UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
2004S
- 803431 UE Paläontologischer Grundkurs - Paläontologischer Grundkurs
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 877740 VO+UE Morphologie und Paläodiversität der Pflanzen - Morphologie und Paläodiversität der Pflanzen
- 877743 EX Paläontologische Exkursionen - Paläontologische Exkursionen
- 877746 UE Palynologische Übungen - Palynologische Übungen I - Präquartär.
- 883443 VO Palynologie: Stratigraphie, Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
2003W
- 801222 VO+UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 807229 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 807230 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
2003S
- 803414 EX Paläobotanische Moorexkursion - Paläobotanische Moorexkursion
- 803431 UE Paläontologischer Grundkurs - Paläontologischer Grundkurs
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809491 VO+UE Pollen und Sporen - Bau und Funktion von Pollen und Sporen
- 875633 VO Pollenmorphologische Grundlagen - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartär
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
2002W
- 712966 VO+UE Naturwissenschaftliche Archäologie I - Naturwissenschaftliche Archäologie I - Geo- und Bioarchäologie
- 801222 VO+UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik I: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
2002S
- 800591 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
- 800594 EX Palynologische Exkursionen - Palynologische Exkursionen, Klassische Paläobotanische Fundstellen Österreichs (gilt als Paläobotanische Exkursion)
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809491 VO+UE Bau und Funktion von Pollen und Sporen - Bau und Funktion von Pollen und Sporen (Elektronenmikroskopisches Spezialpraktikum)
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
- 883443 VO Palynologie Stratigraphie, Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
2001W
- 807062 VO+UE Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1 - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 807229 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 807230 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (für HörerInnen aller biologischen Studienzweige empfohlen. Gemeinsame Lehrveranstaltung ultrastrukturell arbeitender Forschungsgruppen der Institute für Zoologie, Pflanzenphysiologie, Botanik und Paläontologie)
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
2001S
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 875633 VO Pollenmorphologische Grundlage - Pollenmorphologische Grundlage sowie Pollenanalyse des Quartärs
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
2000W
- 807062 VO Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1 - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit Mikroanalytik 2)
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (für HörerInnen aller biologischen Studienzweige empfohlen. Gemeinsame Lehrveranstaltung ultrastrukturell arbeitender Forschungsgruppen der Institute für Zoologie, Pflanzenphysiologie, Botanik und Paläontologie)
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
2000S
- 883432 UE Palynologische Übungen I - Palynologische Übungen I: Präquartär
- 883443 VO Palynologie Stratigraphie, Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
1999W
- 807062 VO Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1 - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit 2 Mikroanalytik)
- 807229 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 807230 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 809603 VO Mikrosporogenese etc. (2. Teil) - Mikrosporogenese, Pollen- und Sporenmorphologie (2.Teil)
- 809718 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Ultrastrukturforschung: Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (für HörerInnen aller biologischen Studienzweige empfohlen. Gemeinsame Lehrveranstaltung ultrastrukturell arbeitender Forschungsgruppen der Institute für Zoologie, Pflanzenphysiologie, Botanik und Paläontologie)
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
1999S
- 807224 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
- 807226 VO Pollenmorphologische Grundlagen - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartär
1998W
- 807062 VO Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1 - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit 2 Mikroanalytik)
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
1998S
- 807062 VO Rasterelektronenmikroskopie u. Mikroanalytik 1 - Rasterelektronenmikroskopie und Mikroanalytik 1: Rasterelektronenmikroskopie (nur in Kombination mit 2: Mikroanalytik)
- 807103 VO Rasterelektronenmikroskopie - Rasterelektronenmikroskopie
- 883432 UE Palynologische Übungen I - Palynologische Übungen I: Präquartär
- 883443 VO Palynologie Stratigraphie, Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
1997W
- 807229 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 807230 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 809603 VO Mikrosporogenese etc. (2. Teil) - Mikrosporogenese, Pollen- und Sporenmorphologie (2.Teil)
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
1997S
- 809928 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen), nur gemeinsam mit Teil I
- 875633 VO Pollenmorphologische Grundlagen Quartär - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartärs
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
1996W
- 807121 VO UE am Rasterelektronenmikroskop und EDX - Übungen am Rasterelektronenmikroskop und EDX
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
1996S
- 883432 UE Palynologische Übungen I - Palynologische Übungen I: Präquartär
- 883443 VO Palynologie Stratigraphie,Morphologie - Palynologie: Stratigraphie und Morphologie (vorwiegend Präquartär)
1995W
- 807229 VO Tertiäre Mikrofloren - Tertiäre Mikrofloren und palynoökologische und palynostratigraphische Auswertung
- 807230 UE Übungen Bearbeitung tertiaerer Mikrofloren - Übungen zur Bearbeitung tertiärer Mikrofloren
- 809603 VO Mikrosporogenese etc. (2. Teil) - Mikrosporogenese, Pollen- und Sporenmorphologie (2.Teil)
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
1995S
- 875633 VO Pollenmorphologische Grundlagen Quartär - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des Quartärs
- 875644 UE Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des Quartär
1994W
- 807175 VO Grundlagen der Palynologie - Grundlagen der Palynologie
- 807176 UE Arbeitstechniken der Palynologie - Arbeitstechniken der Palynologie
- 886819 SE Paläontologisches Kolloquium - Paläontologisches Kolloquium
Letzte Änderung: Fr 14.02.2025 11:00