ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Cerman, MSc
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Sprechstunde: Mittwoch 11-12 Uhr
Lehre (iCal)
2015S
- 070122 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070125 VO Weitere Zugänge - Freiheit und Fortschritt im Westen, Rückständigkeit und Unfreiheit im Osten? Der Vergleich von Ost- und Westeuropa in der europäischen Geschichte vom "langen" 16. zum "langen" 19. Jahrhundert, 1450 - 1950
- 070126 SE BA-Seminar - Soziale Ungleichheit in vormodernen europäischen Gesellschaften: städtische und ländliche Sozialstrukturen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
2014W
- 070168 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
- 070216 FS Forschungsseminar - Ansätze der Industrialisierung in der Habsburgermonarchie: Proto-Industrialisierung Bevölkerung Sektoraler Wandel, ca. 1750-1900
- 070245 PS Proseminar - Sozialgeschichte der Familie im Mittelalter und der frühen Neuzeit
2014S
- 070077 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070086 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Ländliche Gesellschaften im östlichen Mitteleuropa 1300-1800: Beispiel einer langfristigen "Unterentwicklung"?
- 070087 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Die Konstruktion von Unterentwicklung durch die europäische Geschichtswissenschaft: Gutsherrschaft und Leibeigenschaft` in Mittel- und Osteuropa, 1300-1850
2013W
- 070080 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
- 070134 PK Modul Angewandte Geschichte - Geschichte des Hungers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Ursachen und Entwicklung von Hungerkrisen in langfristiger Perspektive
2013S
- 070062 VU Quantifizierung und Statistik
- 070075 PS Proseminar - Sozialgeschichte der Familie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
- 070404 VO Weitere Zugänge zur Geschichte - Freiheit und Fortschritt im Westen, Rückständigkeit und Unfreiheit im Osten? Der Vergleich von Ost- und Westeuropa in der europäischen Geschichte vom "langen" 15. zum "langen" 19. Jahrhundert, 1450 - 1950
2012W
- 070293 SE BA Modul 2 - Seminar - Lebenswelten in ländlichen Gesellschaften seit dem Mittelalter
- 070294 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070295 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
2012S
- 070152 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Konzepte der Volkswirtschaftslehre für die wirtschaftshistorische Forschung
- 070170 VU Quantifizierung und Statistik
- 070201 PS Proseminar
- 070345 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2011W
- 070104 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070155 DS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070172 VU Quantifizierung und Statistik
- 070173 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1
- 070201 PS Proseminar - Agrarverhältnisse vom Neolithikum bis zur Globalisierung
- 070345 KU Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2011S
- 070010 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Geschichte der Neuzeit - Topics, concepts and controversies in Modern History
- 070110 VO Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften für HistorikerInnen - (nur gemeinsam mit UE 070111)
- 070111 UE Übung Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften für HistorikerInnen - (nur gemeinsam mit VO 070110)
- 070201 PS Proseminar
- 070314 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
2010W
- 070018 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft - Wissensportal "Migration und Integration im Wandel der Zeit"
- 070104 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070202 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium) - Soziale Netzwerkanalyse
- 070264 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070266 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Postgraduiertenseminar - Vorstellung von Dissertationsprojekten
- 070530 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1
2010S
2009W
- 070104 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070108 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2
- 070110 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Agrarverhältnisse von der neolithischen Revolution bis zum 20. Jahrhundert
- 070111 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070196 UE Übung zu Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen
2009S
- 070292 VO Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften für HistorikerInnen - nur gem. mit LV 070294 zu inskribieren!
- 070296 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 2
- 070297 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2008W
- 070320 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070321 VU Quantifizierung und Statistik - (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070322 VO Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - Wirtschaftswissenschaftliche Theorien für Wirtschafts- und SozialhistorikerInnen (nur gemeinsam mit LV 070323)
- 070323 UE Übung zu Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - Wirtschaftswissenschaftliche Theorien für Wirtschafts- und SozialhistorikerInnen (nur gemeinsam mit LV 070322)
- 070370 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2008S
- 070726 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070784 VO Agrarverhältnisse von der neolithischen Revolution bis zur Gegenwart - (gem. mit dem Seminar Nr. 070785 als Projektkurs 2 für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 070785 SE Agrarverhältnisse in vorindustrieller Zeit - (gem. mit der Vorlesung Nr. 070784 als Projektkurs 2 für das Lehramtsstudium anrechenbar)
2007W
- 070471 KU Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070482 SE Seminar für Wirtschaftsgeschichte - Grundzüge der Konjunktur- und Wachstumstheorie
2007S
- 070174 SE Seminar für Wirtschaftsgeschichte - Besitzrecht, Besitztransfer und Märkte für Grund und Boden im hoch- und spätmittelalterlichen Europa
- 070176 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070242 KU Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft - Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
2006W
- 070477 VO Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft - Die Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft
- 070614 SE Ländliche Wirtschaft in der Frühen Neuzeit - Ländliche Wirtschaft in der Frühen Neuzeit
- 070620 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070634 KU Einführung in die VWL für HistorikerInnen - Einführung in die Volkswirtschaftslehre für HistorikerInnen
- 070662 UE Übung zu Einf. i.d. VWL f. Historiker - Übung zum Kurs "Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Historiker" (nur gemeinsam mit LV 070634)
2005W
- 070019 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
2005S
- 406634 KU Die Wirtschaft i. d. vorindustriellen Gesellschaft - Die Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft
- 406915 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 712920 KU Einführung Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2004W
- 729512 KU Einf. in die wissenschaftl. Wissens- und Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 729516 KU Historische Analyse wirtschaftlichen Wandels - Historische Analyse wirtschaftlichen Wandels-Grundlagen und Methoden
- 729560 UE UE zum Kurs Einführung i.d.VWL - Übungen zum Kurs Einführung in die Volkswirtschaftslehre für HistorikerInnen (Prof. Milford, Inst. für Wirtschaftswissenschaften)
2003S
- 401570 UK Wirtschaftsgeschichte - Wirtschaftsgeschichte (nur zusammen mit dem Seminar: Wirtschaftsgeschichte: Sklaverei und Leibeigenschaft: Unfreiheit in Europa und den Amerikas, 1400-1863)
- 401571 SE Wirtschaftsgeschichte - Wirtschaftsgeschichte
- 712920 KU Einführung Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2002W
- 712556 GR Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte
- 712557 SE Interdisziplinäres Seminar I - Projektkurs (Interdisziplinäres Seminar I): Geschichte der politischen Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte (nur gem. mit dem Seminar v. K. Milford)
2002S
- 700997 AR Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsgeschichte - Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsgeschichte: Eine moderne Gesellschaft im Mittelalter? Englands Weg aus der Feudalgesellschaft, 1000-1500
2001W
- 704041 AR AG: Volkswirtschaftslehre f. Historiker/innen - Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung "Einführung in die Volkswirtschaftslehre für HistorikerInnen"
- 754067 UE Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Krisen und Konjunkturen in Spätmittelalter und Frühneuzeit
- 754283 VO Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Historikerinnen und Historiker (nur in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft von Cerman und Milford)
2000W
- 704041 KO Konversat. Volkswirtschaftslehre Historiker/innen - Konversatorium zur Vorlesung "Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Historiker/innen"
- 754067 UE Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Krisen und Konjunkturen in Spätmittelalter und Frühneuzeit
- 754244 AR Geschichte des europäischen Welthandels - Arbeitsgemeinschaft zur Ringvorlesung "Die Geschichte des europäischen Welthandels"
2000S
- 413056 UE Neuere Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte - Vorlesung und Übung neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- 704665 AR Krise des Spätmittelalters - Die Krise des Spätmittelalters: England und Mitteleuropa im Vergleich
1999W
- 704041 KO Konversat. Volkswirtschaftslehre Historiker/innen - Konversatorium zur Vorlesung "Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Historiker/innen"
- 754067 UE Proseminar: neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Krisen und Konjunkturen im Spätmittelalter und Frühneuzeit
1999S
- 704665 AR Studieren und Forschen - Studieren und Forschen im In- und Ausland (Programme und Förderungsmöglichkeiten)
1998W
- 413509 VO Einf. Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Einführung in die neuere Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 704041 AR AG "Die Krise des 17. Jahrhunderts in Europa" - Arbeitsgemeinschaft "Die Krise des 17. Jahrhunderts in Europa"
1998S
- 413056 UE Proseminar neuere Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte - Proseminar neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- 704665 AR "Zweite Leibeigenschaft" in Osteuropa - Die "zweite Leibeigenschaft" in Osteuropa. Freiheit und Unfreiheit der ländlichen Bevölkerung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit im Lichte neuerer Forschungen
1997S
- 413056 UE Proseminar neuere Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte - Proseminar neuere Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- 413245 SE Außereuropäische Industrialisierung - Außereuropäische Industrialisierung: Asien - Afrika - Lateinamerika - ein Vergleich
- 413386 AR AG zum SE Außereuropäische Industrialisierung - Arbeitsgemeinschaft zum SE Außereuropäische Industrialisierung
- 704991 VO Ringvorlesung: Proto-Industrialisierung - Ringvorlesung: Proto-Industrialisierung und Industrialisierung in Europa
1996W
- 413233 SE Arge: Wirtschaftsgeschichte - Arge: Wirtschaftsgeschichte: Ökologie & Ökonomie (gem. m. Seminar Ökologie & Ökonomie)zu besuchen
- 413331 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Neuere Wirtschafts- und Sozialgeschichte für Betriebswirte
- 704422 AR Arbeitsgemeinschaft: Industrielle Revolution - Arbeitsgemeinschaft: Neuere Theorien zur Industriellen Revolution
1996S
- 704991 AR Neuere Theorien der Industr. Revolution in Europa - Neuere Theorien der Industriellen Revolution in Europa
1994W
- 410688 UE Neuere Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Einführung in die Neuere Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 704137 KO Konversatorium zum Seminar: Die Desintegra - Konversatorium zum Seminar: Die Desintegration der österreichisch-ungarischen Monarchie 1918-1948 (nur gem. mit Nr. 704 135)
Letzte Änderung: Fr 07.01.2022 10:58