Ass.-Prof. Mag. Dr. Katharina Beclin
- Mail: katharina.beclin@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-34624
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 030054 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030129 KU Braucht es Änderungen im Bereich der Strafverfolgungspraxis in Österreich?
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
2024W
- 030127 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030795 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2024S
- 030054 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030553 KU Braucht es Änderungen im Bereich der Strafverfolgungspraxis in Österreich?
2023W
- 030093 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030795 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2023S
- 030047 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030777 VO Grundlagen der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2022W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030553 KU Kann die Strafverfolgungspraxis in Österreich alle berechtigten Erwartungen erfüllen?
2022S
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030677 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030795 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2021W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030553 KU Kann die Strafverfolgungspraxis in Österreich alle berechtigten Erwartungen erfüllen?
2021S
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030677 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030777 VO Grundlagen der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030795 KU Sexarbeit und Drogenökonomie - welche Auswirkungen haben Prohibition und Corona-Pandemie?
2020W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030553 KU Änderungsbedarf in der Strafverfolgungs- und Strafverfahrenspraxis in Österreich? - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2020S
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030613 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2019W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030553 KU Änderungsbedarf in der Strafverfolgungs- und Strafverfahrenspraxis in Österreich? - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2019S
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030613 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2018W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030193 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
2018S
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030613 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
2017W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030613 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich?
2017S
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
2016W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030210 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030325 KU Entstehung und Auswirkungen illegaler Märkte - am Beispiel von Drogenmärkten und Sexarbeit
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
2016S
- 030113 VO Grundlagen der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030492 KO Konversatorium aus Strafrecht und Kriminologie - für NichtjuristInnen
2015W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2015S
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2014W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2014S
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2013W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2013S
- 030116 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2012W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2012S
- 030026 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
2011W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2011S
- 030026 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
2010W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2010S
- 030011 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
2009W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030478 VO "Eine von fünf" - Ringvorlesung zum Thema "Recht und Gewalt im sozialen Nahraum"
2009S
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 240108 VO+UE Gender & Recht - Case Studies
2008W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2008S
- 030051 KU Jugendkriminalität - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
2007W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
2007S
- 030051 KU Jugendkriminalität - Jugendkriminalität
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
2006W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Einführung in empirisches Arbeiten
2006S
- 030051 KU Jugendkriminalität - Jugendkriminalität
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
2005W
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Einführung in empirisches Arbeiten
2005S
- 300353 KU Jugendkriminalität - Jugendkriminalität
- 901924 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
2004W
- 300351 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Einführung in empirisches Arbeiten
2004S
- 300351 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Einführung in empirisches Arbeiten
2001S
- 314015 KU Mann, Frau und Kriminalität - Mann, Frau und Kriminalität
- 314018 AR Repetitorium zu "Grundlagen der Kriminologie" - Repetitorium zu "Grundlagen der Kriminologie"
2000W
- 314016 KO Einführung in empirisches Arbeiten - Konversatorium zur Einführung in empirisches Arbeiten
2000S
- 314015 KO Mann, Frau und Kriminalität - Mann, Frau und Kriminalität
1999S
- 308053 AR Männerstolz und Frauenehre - Zum Schutz von Männerstolz und Frauenehre - Geschlechtliche Integrität und Gender-Strategien im Diskurs von Recht und Strafe
- 314018 AR Repetitorium zu "Grundzüge der Kriminologie" - Repetitorium zu "Grundzüge der Kriminologie"
1998W
- 314016 KO Empirisches Arbeiten f. Juristen - Konversatorium über "Empirisches Arbeiten f. Juristen"
1998S
- 314015 KO Frau und Kriminalität - Frau und Kriminalität
1995W
- 314012 VO Frauen als Täterinnen und Opfer - Frauen als Täterinnen und Opfer. Strafrechtliche kriminologische und rechtsphilosophische Aspekte
Letzte Änderung: Mi 29.01.2025 13:20