ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Dokulil
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2023S
2022S
2020W
- 300223 VO Planktonökologie
2019W
- 300076 VO Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
2019S
2018S
- 300033 VO Planktonökologie
2017W
- 300076 VO Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
2017S
- 300058 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
2016W
2016S
- 300048 VO Planktonökologie
2015W
- 300077 VO Einführung in die Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
2015S
- 300048 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
2014W
2014S
- 300234 VO Planktonökologie
2013W
- 300077 VO Einführung in die Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
2013S
- 300014 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
2012W
2012S
- 300234 VO Planktonökologie
2011W
- 300065 VO Einführung in die Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung, Klimaänderung
2011S
- 300041 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
2010W
2009W
- 300463 VO Einführung in die Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung
2009S
- 300041 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
2008W
2008S
- 300249 VO Planktonökologie
- 300365 SE+UE Übungen zur funtkionellen Ökologie - Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
2007W
- 300463 VO Einführung in die Angewandte Limnologie - Eutrophierung, Versauerung, Verunreinigung
2007S
- 300252 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
- 300365 UE Integrative ökologische Grundübung - Integrative ökologische Grundübung "Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
- 300392 SE+EX Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2006W
- 300392 UE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
- 300436 VO Phänologie und Saisonalität limnischer Systeme - Phänologie und Saisonalität limnischer Systeme
2006S
- 300249 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 300365 UE Integrative ökologische Grundübung - Integrative ökologische Grundübung "Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
- 300392 SE+EX Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2005W
- 300392 UE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
- 300463 VO Angewandte Limnologie - Einführung in die angewandte Limnologie: Eutrophierung, Versauerung; Verunreinigung
2005S
- 803677 UE Integrative ökologische Grundübung - Integrative ökologische Grundübung "Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
- 809489 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 887568 SE+EX Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2004W
- 859078 VO Phänologie und Saisonalität limnischer Systeme - Phänologie und Saisonalität limnischer Systeme
- 887568 UE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2004S
- 809505 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 809577 EX Limnologische Auslandsexkursion (China) - Limnologische Auslandsexkursion (China)
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 887568 SE+EX Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2003W
- 859078 VO Angewandte Limnologie - Einführung in die angewandte Limnologie: Eutrophierung, Versauerung; Verunreinigung
- 887568 UE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2003S
- 803677 UE Biodiversität u. Funktionalität v. Flußabschnitten - Integrative ökologische Grundübung "Biodiversität und Funktionalität von verbauten und unverbauten Flußabschnitten am Beispiel der Wien
- 809489 VO Produktionsbiologie - Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 859441 UE UE: Produktionsbiologie - Übungen zur Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
- 887568 SE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2002W
- 859078 VO Phänologie und Saisonalität - Phänologie und Saisonalität Limnischer Systeme
- 887568 UE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2002S
- 800667 UE Biodiversität von Algen - Biodiversität von Algen
- 809314 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 887568 SE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, Fachbereich Limnologie
2001S
- 809489 VO Produktionsbiologie in aquatischen Systemen - Produktionsbiologie (Primärproduktion) in aquatischen Systemen (gemeinsam mit VO Prof. Herzig)
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 859441 UE UE: Produktionsbiologie in aquatischen Systemen - Übungen zur Produktionsbiologie in aquatischen Systemen
- 887568 SE Wissenschaftliche Arbeiten - Wissenschaftliche Arbeiten
2000W
- 859078 VO Angewandte Gewässerökologie - Angewandte Gewässerökologie (Eutrophierung - Versauerung - Verunreinigung)
- 887568 SE Wissenschaftliche Arbeiten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
2000S
- 809198 VO Planktonökologie - Einführung in die Ökologie des Phytoplanktons
- 809314 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf. Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1999W
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen)
1999S
- 809198 VO Planktonökologie - Einführung in die Ökologie des Phytoplanktons
- 809314 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf. Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1998W
- 859078 VO Angewandte Gewässerökologie - Angewandte Gewässerökologie (Eutrophierung - Versauerung - Verunreinigung)
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen)
1998S
- 809198 VO Planktonökologie - Einführung in die Ökologie des Phytoplanktons
- 809314 VO Planktonökologie - Planktonökologie
- 809321 UE Exkursion: Rhein - Ökologie großer Fließgewässer: Rhein (Auslandsexkursion)
- 859035 VO Quantitative Süßwasserökologie (Parallelkurs I) - Quantitative Süßwasserökologie (Parallelkurs I)
- 859356 VO Quantitative Süsswasserökologie - Parallelkurs II
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf. Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1997W
- 809134 VO Phänolog. u.Saisonalität limn.Ökosyst. - Phänologie und Saisonalität limnischer Ökosysteme
- 859284 SE Limnologisches Seminar - Limnologisches Seminar
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Dissertanten zu besuchen)
1997S
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1996W
- 809467 SE Zur Ökologie der Fließgewässer - Zur Ökologie der Fließgewässer: Fluß-Stau-Au
- 859078 VO Angewandte Gewässerökologie - Angewandte Gewässerökologie (Eutrophierung - Versauerung - Verunreinigung)
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Dissertanten zu besuchen)
1996S
- 809489 VO Angewandte Gewässerökologie - Angewandte Gewässerökologie. Eutrophierung - Versauerung - Verunreinigung
- 859035 UE Quantitative Süßwasserökologie - Quantitative Süßwasserökologie
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1995W
- 809134 VO Phänolog. u.Saisonalität limn.Ökosyst. - Phänologie und Saisonalität limnischer Ökosysteme
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Dissertanten zu besuchen)
1995S
- 809489 VO Produktionsbiologie (Primärproduktion) - Produktionsbiologie (Primärproduktion)
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen; mit Exkursionen; Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten, zusammen mit Nr. 893 046 zu besuchen
- 893046 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie, zusammen mit Nr. 887 568 für Diplomanden und Dissertanten zu besuchen
1994W
- 809021 VO Physiolog. Ökologie der Süßwasseralgen - Physiologische Ökologie der Süßwasseralgen
- 809467 SE Seminar: Zur Ökologie der Fließgewässer - Seminar: Zur Ökologie der Fließgewässer: Fluß-Stau-Au
- 887568 SE Methodik Limnologische Untersuchungen - Methodik limnologischer Untersuchungen (mit Exkursionen, Privatissimum für Dissertanten, zusammen mit Nr. 887 579 zu besuchen)
- 887579 UE Einf.Benützung Apparative Einrichtungen - Einführung in die Benützung apparativer Einrichtungen in Limnologie (zusammen mit Nr. 887 568 für Dissertanten zu besuchen)
Letzte Änderung: So 25.02.2024 12:00