Univ.-Prof. Dr. Christian Danz
- Mail: christian.danz@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-32762
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Studienprogrammleiter - Studienprogrammleitung Doktoratsstudium Theologische Studien und Religionsforschung
-
-
stv. Leiter - Forschungszentrum Religion and Transformation
Zuordnungen
-
Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, Raum 6OG028
Lehre (iCal)
2025S
- 020023 VO-L Prolegomena,Gottes- und Schöpfungslehre (Dogmatik 1)
- 020024 SE Philosophisches Seminar - Schellings Philosophie der Offenbarung
- 602001 SE Organisation einer wissenschaftlichen Fachtagung
- 602004 SE ST-Forschungsseminar (Evangelische Theologie) - Sozietät
2024W
- 020006 SE Dogmatikseminar - Der andere Christus. Systematisch-historische Überlegungen zur menschlichen Natur Jesu
- 020007 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Schellings Einleitung in die Berliner Philosophie der Offenbarung
- 020015 VO freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 602001 SE ST-Forschungsseminar (Evangelische Theologie) - Sozietät
2024S
- 020017 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020018 SE Philosophisches Seminar: Die Philosophie Immanuel Kants
- 020019 VO-L Sündenlehre, Christologie und Soteriologie ( (Dogmatik 2)
- 602004 SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Research: Systematic Theology
2023S
- 020026 SE Philosophisches Seminar - Religionsphilosophie Immanuel Kants
- 020027 VO-L Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020040 SE Vertiefung zur systematisch-theologischen Forschung - Ulrich Barths Dogmatik 'Symbole des Christentums'
- 370003 SE Research: Systematic Theology - Sozietät
2022W
- 020036 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020037 VO-L Sündenlehre, Christologie und Soteriologie ( (Dogmatik 2)
- 020038 SE Dogmatikseminar - Christologie im Kontext des Interreligiösen Dialogs
- 370003 SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Research: Systematic Theology
2022S
- 020028 SE Philosophisches Seminar - Gott und das Böse
- 020029 VO-L Prolegomena,Gottes- und Schöpfungslehre (Dogmatik 1)
- 020051 VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jh.
- 370007 SE Research: Systematic Theology
2021W
- 020040 SE Dogmatikseminar - Gott der Schöpfer
- 020042 SE Vertiefung zur systematisch-theologischen Forschung - Karl Barths Römerbrief (1922)
- 020060 VU Ringvorlesung des Professoriums der Evangelisch-Theologischen Fakultät - Theologie der Zukunft? Anhaltspunkte in der Gegenwart
- 370003 SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Sozietät
2021S
- 020023 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020024 SE Philosophisches Seminar - Die Religionsphilosophie P. Tillichs
- 370004 SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Sozietät
2020W
- 020023 VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jh.
- 020028 SE Dogmatikseminar - Das Wesen des Christentums
- 370002 SE Forschungsseminar Systematische Theologie - Sozietät
2020S
- 020026 SE Philosophisches Seminar - Die Religionsphilosophie Rudolf Ottos
- 020046 SE Religion und Kapitalismus - Fundamentaltheologie für HörerInnen aller Fakultäten
- 370004 SE Privatissimum / Sozietät - für DoktorandInnen und MA-Studierende
2019W
- 020014 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020019 VO-L Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020020 SE Dogmatikseminar - Was ist Theologie?
- 370004 SE Privatissimum / Sozietät - für Doktoranden und MA-Studierende
2019S
- 020033 VO-L Sündenlehre, Christologie und Soteriologie ( (Dogmatik 2)
- 020034 VO Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen protestantischen Lehrbildung
- 020035 SE Philosophisches Seminar
- 370005 SE Privatissimum / Sozietät - für Doktoranden und MA-Studierende
2018W
- 020014 SE Dogmatikseminar - Jesus der Jude aus Galliläa und der christliche Erlöser - Christologie zwischen Judentum und Christentum
- 020015 VO-L Dogmatik 1
- 370004 SE Privatissimum / Sozietät - für Doktoranden und MA-Studierende
2018S
- 020032 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020033 SE Philosophisches Seminar - Was ist Religion? Grundlagentexte von Kant bis zur Gegenwart
- 370003 SE Sozietät Systematische Theologie
2017W
- 020036 VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020037 SE Dogmatikseminar - Medien des Geistes
- 020038 SE Privatissimum / Sozietät Systematische Theologie - für Doktoranden und MA-Studierende
2017S
- 020035 VO-L Einführung in die Philosophie
- 020036 SE Philosophisches Seminar - Kulturphilosophie
- 020037 SE Privatissimum / Sozietät Systematische Theologie - für Doktoranden und MA-Studierende
2016W
- 020027 VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020028 SE Dogmatikseminar - Pneumatologie
- 020052 SE Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen
- 370003 SE Sozietät Systematische Theologie
2016S
- 020037 VU Einführung in die Philosophie
- 020038 SE Philosophisches Seminar - Die Philosophie Friedrich Nietzsches
- 370006 SE Sozietät Systematische Theologie
2015W
- 020001 SE Dogmatikseminar - Die Pneumatologie Paul Tillichs
- 020020 VO Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020021 VO-L Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 370002 SE Sozietät Systematische Theologie
2014S
- 020016 VU Einführung in die Philosophie
- 020017 SE Philosophie und Religion in Hegels 'Phänomenologie des Geistes'
2013W
- 020030 VO Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020031 SE David Friedrich Strauß als Dogmatiker
2013S
- 020022 VU Einführung in die Philosophie
- 020023 SE Kierkegaards Krankheit zum Tode
2012W
- 020016 VO Dogmatik 1 MA-VO
- 020017 SE Grundthemen der Theologie Martin Luthers
2012S
- 020003 VU Einführung in die Philosophie
- 020006 SE Philosophisches Seminar - Spinoza
2011W
- 020001 VO Dogmatik 3
- 020018 SE Luthers reformatorischer Durchbruch
2011S
- 020030 VO Dogmatik 2
- 020031 VU Einführung in die Philosophie
2010W
- 020038 VO Dogmatik 1
- 020039 SE Die Systematische Theologie Paul Tillichs
2010S
- 020001 VU Einführung in die Philosophie - Introduction into Philosophy
- 020002 SE Philosophisches Seminar
- 360001 DR Doktoratskolleg: Concepts of God and their ethical implications
2009W
- 010121 SE Graduiertenkolleg: Concepts of God and their ethical implications
- 020003 SE Der historische Jesus und der dogmatische Christus
- 020037 VO Der historische Jesus und der dogmatische Christus. Grundprobleme der Christologie
2009S
- 010350 SE Graduiertenkolleg: Vernunftkritik, Ethik und Gottesfrage
- 020008 VU Einführung in die Philosophie
- 020009 SE Die Religionsphilosophie des jungen J. G. Fichte
2008W
- 010020 SE Graduiertenkolleg: Der Gottesgedanke und seine ethischen Implikationen
- 020085 VO Die Theologie Martin Luthers
- 020086 SE Luthers reformatorische Hauptschriften
2008S
- 020086 SE Religionsphilosophie der Kultur
- 020087 PV Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
- 020088 VO Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
2007W
- 020087 VO Grundprobleme der Christologie
- 020088 SE Christologische Konzeptionen der Gegenwart
- 020089 PV Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2007S
- 020071 VU Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie
- 020072 SE Pantheismusstreit, Atheismusstreit, Theismusstreit - Pantheismusstreit, Atheismusstreit, Theismusstreit
- 020097 PV Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2006W
- 020092 VO Handeln Gottes - Handeln Gottes
- 020093 SE Gott und das Böse - Gott und das Böse. Grundprobleme der Theodizee
- 020094 PV Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2006S
- 020100 SE Karl Barths Kirchliche Dogmatik - Karl Barths Kirchliche Dogmatik
- 020101 VO Religionen und Kulturen im Pluralismus - Religionen und Kulturen im Pluralismus
- 020102 PV Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2005W
- 020009 SE Der Begriff Angst bei Sören Kierkegaard - Der Begriff Angst bei Sören Kierkegaard
- 020010 VO Theologie- und Philosophiegeschichte - Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 020011 PV PV: Grundprobleme moderner System. Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2005S
- 300592 VU Theologische Enzyklopädie - Theologische Enzyklopädie
- 300593 SE Christologie Schleiermachers - Die Christologie Schleiermachers nach seiner Glaubenslehre
- 300594 PV Privatissimum - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2004W
- 210319 VU Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie
- 210346 SE Religion und Gesellschaft - Religion in der modernen Gesellschaft
- 210347 PV Privatissimum: Grundprobleme moderner ST - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
- 210348 VO Religion in der Moderne - Religion in der Moderne
2004S
- 210286 VO Grundprobleme der Dogmatik - Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen Lehrbildung
- 210287 SE Theologie Luthers - Die Theologie Luthers nach "De servo arbitrio"
- 210288 SE Privatissimum - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2003W
- 117360 SE Komparative Theologie - Grundkurs: Komparative Theologie und Interreligiöse Studien / Theologie der Religionen (anrechenbar als Teil des Wahlfachkorbs 'Komparative Theologie und Interreligiöse Studien' oder als Pflichtseminar)
- 210209 VO Theologie- und Philosophiegeschichte - Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- 210210 SE Privatissimum - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
2003S
- 210170 SE Privatissimum - Privatissimum: Grundprobleme moderner systematischer Theologie
- 210171 VO Einführung in die Theologie der Religionen - Einführung in die Theologie der Religionen
- 210172 SE Religionstheologie J. Hicks - Die Religionstheologie J. Hicks
2002W
- 210109 SE Privatissimum - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer Theologie
- 210110 VU Einführung in die Philosophie - Einführung in die Philosophie
- 210111 SE Religionsphilosophie Kants - Die Religionsphilosophie Immanuel Kants
2002S
- 210094 SE Die Christologie Paul Tillichs - Die Christologie Paul Tillichs
Letzte Änderung: Do 13.02.2025 16:00