Univ.-Prof. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber, M.A.
- Mail: brigitta.schmidt-lauber@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-44002
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Leiterin - Institut für Europäische Ethnologie
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 080082 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080101 VU B710 Kulturwissenschaftliche Werkstatt 1: Volkskundemuseum Wien revisited
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
2024W
- 080010 SE M630 Projekt II: "Kultur das neue Salz"? - Identitätspolitiken in der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024
- 080011 UE M640 Deutungs- und Schreibwerkstatt
- 080082 PS B310 Ethnographische Verfahren
2024S
- 080013 SE SE M610 Projekt I: "Kultur das neue Salz"? - Identitätspolitiken in der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024
- 080053 UE M620 Forschungswerkstatt: Quellenarbeit und Spurensuche - (Bad Ischl, Salzkammergut, regionale Identität)
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
2023W
- 080008 KU B730 Ethnographisches Schreiben
- 080077 EX B520 EX Raum: Touristische Inszenierungen. - Kulturanalytische Perspektivierungen auf die "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut"
- 080096 PS STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080132 VU M520 Institutskolloquium: Urlaub am Land. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung
2023S
- 080082 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
- 410006 SE Kolloquium des Schwerpunkts "Gesellschaftliche und wirtschaftliche Räume" - Historische Anthropologie und Alltag
2022W
- 080010 SE M630 Projekt II: Zimmer frei! Urlaub in Österreich nach 1945
- 080011 UE M640 Deutungs- und Schreibwerkstatt
- 080082 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
- 410006 SE Interdisziplinäres Seminar Akteur*innen, Raum und Zeit - Zugänge historischer und ethnologischer Forschung
2021W
- 080082 PS B310 Empirische Verfahren
- 080096 PS STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080132 VU M520 Institutskolloquium: "Gemischter Satz" - Europäische Ethnologie in Wien
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
2021S
- 080082 PS B310 Empirische Verfahren
- 080092 EX M220 Raum-Zeit-Konfigurationen: Räumliche Transformationen durch Titel. - Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
2020W
- 080010 SE M630 Projekt II: Protestieren! Beispiele kollektiver Widerständigkeiten
- 080011 UE M640 Deutungs- und Schreibwerkstatt
- 080132 VU M520 Institutskolloquium: Theorien, Politiken und Praktiken des Wohnens. - Interdisziplinäre Überlegungen zum Wohnen
2020S
- 080007 SE M610 Projekt I: Protestkulturen in Österreich nach 1945
- 080013 UE M620 Forschungswerkstatt: Protestkulturen in Österreich nach 1945
- 080082 PS B310 Empirische Verfahren
- 080133 SE M710 Seminar zur Abschlussarbeit
2019W
- 080009 EX M320 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: Fachgeschichte als Gesellschaftsgeschichte: - Themenpolitik durch Kongresse
- 080077 EX B520 EX Raum: Wissenschaftsethnographie
- 080082 PS B310 Empirische Verfahren
- 080096 PS STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080132 IK M720 Institutskolloquium: "Anthropologie der Insel"
- 080133 MK M710 Masterkolleg - DissertantInnenkolloquium
2019S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren - Einführung in Grundlagen und Arbeitsschritte
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Stadt-Land-Relationen
- 080091 PS STEOP: B120 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2018W
- 080007 PJ M620 Forschungsprojekt II: Triumph in der Buckligen Welt
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Begriffe als Probleme: Wortgebrauch in Wissenschaft und Gesellschaft
- 080024 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 MK Masterkolleg - DissertantInnenkolloquium
2018S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren - Einführung in Grundlagen und Arbeitsschritte
- 080014 PJ M610 Forschungsprojekt I: Triumph in der Buckligen Welt
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Biographieren
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2017W
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Protest und Reformation
- 080024 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080092 SE M210: Kultur-Geschichte-Raum: Triumph in der Buckligen Welt
- 080133 MK Masterkolleg - DissertantInnenkolloquium
2017S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren - Einführung in Grundlagen und Arbeitsschritte
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: "Wirtschaften. Kulturwissenschaftlich und anders"
- 080077 SE B810 Bachelor
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2016S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren - Einführung in Grundlagen und Arbeitsschritte
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Menschen in Bewegung - Flucht und Migration als kulturwissenschaftliche Herausforderung
- 080121 SE M110 Repräsentationen I: Ethnographie: Debatten und Dimensionen von Forschung und Repräsentationen
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2015W
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Die Wiener City. Das Stadtzentrum im Fokus
- 080013 PJ M620 Forschungsprojekt II: Politiken u. Praktiken des Teilens
- 080021 UE+EX B220 EX + UE Forschungsfelder: In the City. Explorationen in der Wiener Innenstadt
- 080024 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 MK Masterkolleg - DissertantInnenkolloquium
2015S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080014 PJ M610 Forschungsprojekt I: Formen und Praktiken des Teilens
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Politiken und Praktiken des Teilens
- 080127 SE M310 Kultur - Geschichte - Gesellschaft: "Trug und Schein". Briefe aus dem und über den 2. Weltkrieg
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2014W
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Stadträume gestalten
- 080013 PJ M620 Forschungsprojekt II: Akademische Kulturen
- 080024 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410004 SE Perspektiven und Methoden historischer und ethnographischer Forschung - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2014S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080014 PJ M610 Forschungsprojekt I: Akademische Kulturen
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Sommer: Bilder, Routinen, Atmosphären
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410002 SE ID-Seminar: Kolloquium zu aktuellen historisch-kulturwissenschaftlichen Fragestellungen
2013W
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Fachgeschichte(n)
- 080013 PJ M620 Forschungsprojekt II: Sommerfrische
- 080024 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410003 SE Exploration und Interpretation in den historischen Sozial- und Kulturwissenschaften - Interdisziplinäres DoktorandInnenseminar
2013S
- 080009 PS B310 Ethnographische Verfahren
- 080014 PJ M610 Forschungsprojekt I: Sommerfrische
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Religionen im urbanen Alltag Wiens
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410004 SE ID-Seminar: Kolloquium zu aktuellen historisch-kulturwissenschaftlichen Fragestellungen
2012W
- 080010 IK M720 Institutskolloquium: Religion und Stadt
- 080024 PS B310 Ethnographisches Forschen: Ethnographische Verfahren der Kulturanalyse
- 080077 SE B810 Bachelor
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410004 SE Theorien u. Methoden in historisch-kulturwissenschaftlichen Dissertationsprojekten - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
- 410005 SE ID-Seminar: Kolloquium zu aktuellen historisch-kulturwissenschaftlichen Fragestellungen
2012S
- 080009 PS B310 Empirische Verfahren: Ethnografische Verfahren der Kulturanalyse
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Berufsfelder der Europäischen Ethnologie
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
- 410002 SE Theorien u. Methoden in historisch-kulturwissenschaftlichen Dissertationsprojekten - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
- 410005 SE "Kulturen des Ökonomischen" in historisch-kulturwissenschaftlichen Dissertationsprojekten - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2011S
- 080009 PS B310 Ethnographische Forschung: Einführung in Methoden kulturwissenschaftlicher Empirie
- 080015 VO B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080019 IK M720 Institutskolloquium: Europa - kulturwissenschaftlich
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2010W
- 080006 VO Einführung in die Europäische Ethnologie und Geschichte der Volkskunde
- 080060 SE Ethnographie des Campus
- 080080 IK M720 Institutskolloquium: Methoden und Perspektiven kulturwissenschaftlicher Alltagsforschung
- 080133 MK Masterkolleg - DiplomandInnen- und DissertantInnenkolloquium
2010S
- 080074 PS Ethnographische Forschung: Einführung in Methoden kulturwissenschaftlicher Empirie
- 080105 KO Kolloquium - Urbanität und populäre Kulturen
- 080128 SE Fachgeschichte nach 1945: Von der Volkskunde zur Europäischen Ethnologie
- 080130 VO+UE Wissenskulturen - Ethnographie - Disziplinarität: Ethnographisches Verstehen - Methodendiskurse und Forschungspraxen
2009W
- 080006 VO Einführung in die Europäische Ethnologie und Geschichte der Volkskunde
- 080018 PS Empirische Verfahren
2004W
- 901925 SE+UE Ethnizität und Migration - Ethnizität und Migration als Problemtellung in den Kulturwissenschaften
- 901926 VO+UE Ethnographie und Kulturanalyse - Ethnographie und Kulturanalyse
- 901928 VO+UE Schreiben in den Kulturwissenschaften - Schreiben in den Kulturwissenschaften - kulturwissenschaftliches Schreiben
Letzte Änderung: Do 20.02.2025 09:40