Dipl.-Geogr. Dr. Peter Johannes Görgl
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2024S
2022W
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
2022S
- 290011 UE Übung zur Stadtgeographie und Raumordnung
- 290023 EX Exkursion: Zwischenstadt, Land, Fluss. Drei Expeditionen nach Transdanubien
- 290026 EX Exkursion: Zwischenstadt, Land, Fluss - Expedition nach Transdanubien: Wirtschaft
- 290028 EX Exkursion: Zwischenstadt, Land, Fluss - Expedition nach Transdanubien: Landschaft
- 290055 PS Praxis der Raumordnung in Mitteleuropa
- 290060 EX Exkursion: Zwischenstadt, Land, Fluss - Expedition nach Transdanubien: Wohnen
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
2021W
- 290028 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Haushalts- und Wohnformen von heute und morgen
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
2021S
- 290011 UE Übung zur Stadtgeographie und Raumordnung
- 290031 EX Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen und Sektoren
- 290032 EX Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen und Sektoren
- 290055 PS Praxis der Raumordnung in Mitteleuropa
- 290115 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Neue Hierarchien, Netzwerke und Räume: Fallstudie Oberösterreich
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Stadtgeographie und Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2020W
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
- 290095 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - TOD am S-Bahnhof? Potentiale der Siedlungsentwicklung an S-Bahn-Stationen ("Transit Oriented Development") im Wiener Umland
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2020S
- 290011 UE Übung zur Stadtgeographie und Raumordnung
- 290018 EX Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen, Sektoren und Größenordnungen
- 290019 EX Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen, Sektoren und Größenordnungen
- 290055 PS Praxis der Raumordnung in Mitteleuropa
- 290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Stadt- und Regionalentwicklung in Niederösterreich - Kleinstädte an der Schiene
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019W
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2019S
- 290011 UE Übung zur Stadtgeographie und Raumordnung, Gruppe A
- 290041 EX Fachexkursion Ausland: Deutschland: Stadt- und Regionalentwicklung
- 290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Regional, integriert, nachhaltig: Eine räumliche Vision für das nördliche Niederösterreich
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2018W
- 290045 PS Praxis der Raumordnung in Mitteleuropa (AT, CH, D)
- 290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
2018S
- 290011 UE Übung zur Stadtgeographie und Raumordnung, Gruppe A
- 290115 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Polyzentral! - Stadtteil-, Orts- und Fachmarktzentren in Wien und seinem Umland
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung
- 290450 SE Konversatorium zur Angewandten Geographie, Raumforschung und Raumordnung - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
2017W
- 290017 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe B
- 290045 VU Praxis der Raumordnung in Mitteleuropa (AT, CH, D)
- 290054 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe A
- 290095 SE PSE aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Einer hat immer das Bummerl...? - Wie Planung und Politik mit (umstrittenen) Großprojekten in der Stadtregion Wien umgehen
2017S
- 290026 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Alternative Verkehrs- und Mobilitätssysteme: Probleme und Lösungsansätze zukunftsfähiger Mobilität in Stadt und Region
2016W
- 290054 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe A
- 290066 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe B
- 290095 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Erarbeitung eines örtlichen Raumordnungprogramms - Beispiel Gerasdorf (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
2016S
- 290050 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Stadtmarketing und Stadtentwicklung - in kleinen und großen Städten Niederösterreichs
2015W
- 290054 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe A
- 290066 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe B
- 290095 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Suburbia 3.0? Aktuelle Entwicklungen und Planungsherausforderungen im Umland von Wien (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
2015S
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: - Kollaborative Stadtentwicklung: Zivilgesellschaft, Urban Commons und Share-Economy
- 290231 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Die Wiener Suburbia Nord - Regionale Leitplanung im Nördlichen Wiener Umland
2014W
- 290054 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe A
- 290066 UE Übungen zu Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung in Österreich, Gruppe B
- 290231 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Die Wiener Suburbia - Teil 1: Das südliche Wiener Umland
2013W
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 12:00