Mag. Dr. Thomas Schmidinger
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Lehre (iCal)
2024W
2023W
- 210108 SE M4: Internationale Politik und Entwicklung - Konflikte und (Para-)Staatlichkeit in Kurdistan
2022S
- 210055 LK BAK8: Internationale Politik
2021W
- 210067 SE BAK12: Österreichische Politik - Religionspolitik und Islam
2019S
- 210067 VO BAK10: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten
2018S
- 210011 PS BAK3: PS Introduction to Scientific Work - (engl)
2017W
- 210057 VO BAK10: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Der Nahöstliche Krieg zwischen "Islamischer Staat" und Kurdistan
2016W
- 210101 SE M4 a: VertiefungsSE Internationale Politik und Entwicklung - Konflikte und Staatlichkeit in Kurdistan
2016S
- 210056 LK BAK8 LK Internationale Politik
2015W
- 210100 SE M4 a: SE Internationale Politik und Entwicklung - VertiefungsSE (a) Konflikte und Staatlichkeit in Kurdistan
2015S
- 210049 LK BAK8 LK Internationale Politik
2014W
- 210074 SE BAK18 SE Bachelorseminar
2014S
- 210212 LK BAK8 LK Theorie und Empirie Internationaler Politik - Konflikte im Mittleren Osten und Nordafrika im Gefolge des Arabischen Frühlings
2013W
- 210092 SE BAK18 SE Bachelorseminar
2013S
- 210061 LK BAK8 LK Internationale Politik
2012W
2012S
2011W
2010S
2009S
- 170074 SE Forschungsseminar zur Filmwissenschaft - Orientalismus und Okzidentialismus in Film und Fernsehen
2008W
- 210120 SE G7: Konflikt und Staatlichkeit in Kurdistan
- 210184 LK e4: LK Internationale Politik
2008S
- 210127 GK C1: Grundkurs Migration
2007W
- 210223 PS G3: Der Irak-Konflikt
2006W
- 210056 PS G2, G3, G7: Der Irak-Konflikt - Der Irak-Konflikt /(G2/G3/G7)
2005W
- 210179 PS D2/G10: Politischer Islam - Politischer Islam (D2/G10)
2004W
- 696736 PS D2: Politischer Islam - Politischer Islam (D2)
Letzte Änderung: Di 13.08.2024 11:20
Neben der Universität Wien lehrt Thomas Schmidinger auch als Associate Professor an der University of Kurdistan Hewlêr (UKH) im Irak und als Lektor an der Fachhochschule Oberösterreich in Linz im Bereich Soziale Arbeit. Er ist Mitherausgeber des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie / Europäisches Zentrum für kurdische Studien und Mitglied mehrer wissenschaftlichen Gesellschaften.
Zu seinen Publikationen gehören u.a.:
- ArbeiterInnenbewegung im Sudan
Frankfurt / Wien u.a., 2004
- Gora. Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und Diaspora.
Wien, 2013
- Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan. Analysen und Stimmen aus Rojava
Wien, 2014
- Jihadismus
Ideologie, Prävention und Deradikalisierung
Wien, 2015
- Rojava
Wien, 2016
- Kampf um den Berg der Kurden
Geschichte und Gegenwart der Region Afrin
Wien, 2018
- Kosovo
Geschichte und Gegenwart eines Parastaates
Wien, 2019
- „Die Welt hat uns vergessen“
Der Genozid des „Islamischen Staates“ an den JesidInnen und die Folgen
Wien, 2019
- Sudan. Unvollendete Revolutionen in einem brüchigen Land
Wien, 2020
- »Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist«. Katholischer Traditionalismus und Extremismus in Österreich
Wien, 2023
- „The World Forgot Us and Europe Doesn´t Want Us”: The Situation of Yazidi, Christian, and Babawat Internally Displaced Persons and Refugees from Sinjar after the Genocide of 2014
in: Babar, Zahra (ed.): Mobility and Forced Displacement in the Middle East
London, 2020
pp. 215 – 237
- Politische Kämpfe in der Provinz. Kurdische Diasporen in Vorarlberg
in: Grond / Alev / Brizić / Osztovics Schmidinger (eds.): Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien 8/2020
Wien, 2020
pp. 25-73Übersetzungen u.a. in Arabisch, Türkisch