Mag. Dr. Cornelia Schadler
- Mail: cornelia.schadler@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48255
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Vizestudienprogrammleiterin - Studienprogrammleitung Bildungswissenschaft
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 190005 SE WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Die Nature-Nurture-Debatte in der Bildungswissenschaft
- 190010 PS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (DU+EW+SP) - Elternschaft und Erziehung
- 190066 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (DU+IP+SP) - Biologie oder Erziehung? Die Nature-Nurture Debatte in der Bildungswissenschaft
- 190067 SE BM 9 Forschung im Feld (DU+IP+SP) - Forschen in und an der Hochschule
- 190071 KU BM 7 Angewandte Methodologie I (DU+EW+SP) - Regressionsanalyse
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
2024W
- 190030 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190066 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (DU+IP+SP) - Erziehung und Elternschaft / Nature_Nurture
- 190067 SE BM 9 Forschung im Feld (DU+IP+SP) - Forschen in und an der Hochschule
- 190071 KU BM 7 Angewandte Methodologie I (DU+EW+SP) - Qualitative Interviews
- 190081 VO BM 6 Ausgewählte aktuelle Forschungsdesigns und deren methodologische Vorgehensweise
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 950132 VU 4.1. VU Methodologien und Methoden und deren Anwendung in der Psychotherapieforschung
2024S
- 190011 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190026 VO BM 6 Methodologie und Forschungsdesign
- 190066 PS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (DU+IP+SP) - Theorien und Methoden der Hochschulforschung
- 190067 SE BM 9 Forschung im Feld (DU+IP+SP) - Forschen in und an der Hochschule
- 190071 KU BM 7 Angewandte Methodologie I (DU+EW+SP) - Ethnographie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
2023W
- 190011 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190030 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
2023S
- 190011 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190030 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 240119 SE Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung II - Neuroqueer: Verflechtungen querer und neurodiverser Welten
2022W
- 190030 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190031 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
2022S
- 190005 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190017 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190019 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230123 SE Material Turn: Grundlagen materialistischer Theorien und materialistischer Soziologie
2021W
- 190011 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190031 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
2021S
- 190011 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190031 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+PP+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230110 UE Projektmanagement mit Fokus auf wissenschaftliche Projekte
2020W
- 190030 VO BM 6 Methodologie und Forschungsdesign - Eine Einführung
- 190031 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Sozialisation, Biopolitik, Erziehung, Elternschaft und Familie
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230072 SE Wahlfamilien: Wahlverwandtschaften, queer Kinship und nicht-hegemoniale Lebensformen
2020S
- 190011 VU BM 6 Interpretative Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190023 SE BM 10 Bachelorarbeit (DU+EW+SP) - Erziehung und Sozialisation
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230077 UE Projektmanagement mit Fokus auf wissenschaftliche Projekte
2019W
- 190007 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190035 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Elternbildung und Expert*innenwissen in der Elternschaft
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230110 UE Projektmanagement mit Fokus auf wissenschaftliche Projekte
2019S
- 190007 VU BM 6 Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
- 190035 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Elternbildung und Expert*innenwissen für die Elternschaft
- 190065 KU BM 7 Angewandte Methodologie II (DU+EW+SP) - Ethnographische Bildungs- und Erziehungsforschung
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 230110 UE Projektmanagement mit Fokus auf wissenschaftliche Projekte
- 240209 VO VO Theorien und Methoden
2018W
- 190125 VO+UE BM 8b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 2
- 190127 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Wissenschaftstheoretische Grundlagen und methodische Implikationen im Vergleich
- 190128 SE BM 25 Bachelorarbeit II - Elternbildung und Expert*innenwissen für die Elternschaft
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230043 SE Material Turn: Grundlagen materialistischer Theorien und materialistischer Soziologie
- 230110 UE Projektmanagement mit Fokus auf wissenschaftliche Projekte
- 240209 VO VO Theorien und Methoden
2018S
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230110 UE Projektmanagement
- 240209 VO VO Theorien und Methoden
2017W
- 230043 SE Material Turn: Grundlagen materialistischer Theorien und materialistischer Soziologie
- 230110 UE Projektmanagement
- 240207 SE SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies
2017S
- 230110 UE Projektmanagement
2015W
2014S
- 230081 SE Familie. Macht. Ungleichheit: Feministische und kritische Familienforschung
- 980040 TS Einführung in die Codier-Software Atlas.ti
2013W
- 230010 PS Proseminar Einführung
- 230065 FPR Übergang zur Elternschaft: Praktiken, Prozesse, Geschlechterverhältnisse
2013S
2012W
- 230010 PS Proseminar Einführung
- 230066 VO+SE Qualitative Methoden in der Familienforschung
2012S
2011W
- 230010 PS Proseminar Einführung
2011S
2010W
- 230006 PS Proseminar Einführung
2010S
2009W
- 230009 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
2009S
2008W
- 230024 SE Familiensoziologie: Vaterschaft und männliche Identität
- 230077 PS Proseminar Einführung in Soziologie
2008S
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00