ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti
- Mail: michaela.linzatti@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-37033
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Wasagasse 12/2/1, 1090 Wien, Tel.: 0043 (1) 4277 37033
Funktionen
-
stv. Leiterin - Institut für Rechnungswesen, Innovation und Strategie
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 040334 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - (für Studierende des Unterrichtsfaches Geographie und wirtschaftliche Bildung)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
2024W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251092 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftliche Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
2024S
- 040334 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - (für Studierende des Unterrichtsfaches Geographie und wirtschaftliche Bildung)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
2023W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251092 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftliche Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftliche Bildung
2023S
- 040334 SE Masterarbeitskonversatorium - Transdisziplinäres Masterarbeitskonversatorium
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2022W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium - Transdisziplinäres Masterarbeitskonversatorium
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251092 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2022S
- 040334 SE Masterarbeitskonversatorium - Transdisziplinäres Masterarbeitskonversatorium
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2021W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium - Transdisziplinäres Masterarbeitskonversatorium
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251092 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 251129 VU VU BWL in der Immobilienwirtschaft
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2021S
- 040334 SE Masterarbeitskonversatorium - Transdisziplinäres Masterarbeitskonversatorium
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 970024 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Zur Logik qualitativer Sozialforschung
- 970025 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Spieltheorie
- 970026 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Ökonometrie: Simultanität und Kausalität
- 970027 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Value Chain Reloaded - Traditional Value Chain, Process Management and Digitalisation to optimise it
- 970028 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Genossenschaft und Entrepreneurship
- 970029 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Genossenschaftsmanagement
- 970030 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Warum Veränderung so schwer fällt - Formen kooperativen Wirtschaftens - Modelle und Praxisbeispiele für die Sekundarstufe
- 970031 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Entrepreneurial Design Thinking
- 970032 KU univie: summer school Studying Cooperatives - Sandwich Challenge
2020W
- 040014 VO Rechnungswesen (MA)
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040075 UK OLV - Wegweiser für Bachelorstudierende
- 040173 VO Kooperatives Wirtschaften - unter besonderer Berücksichtigung von Kooperationen
- 040175 KU Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040285 UK OLV - Wegweiser für Masterstudierende
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 040707 SE Internationales Kooperationsmanagement (MA)
- 251055 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 251058 VU VU BWL in der Immobilienwirtschaft
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2020S
- 040013 KU Führungsinformationssysteme im Public Management (MA)
- 040152 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040166 KU Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040198 UK OLV - Wegweiser für Bachelorstudierende
- 040285 UK OLV - Wegweiser für Masterstudierende
- 040292 VO Kooperatives Wirtschaften
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2019W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040075 UK OLV - Wegweiser für Bachelorstudierende
- 040129 UE Begleitlehrveranstaltung StEOP -Mentoring
- 040142 UE Begleitlehrveranstaltung Master Mentoring
- 040285 UK OLV - Wegweiser für Masterstudierende
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251055 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 251058 VU VU BWL in der Immobilienwirtschaft
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2019S
- 040013 KU Führungsinformationssysteme im Public Management (MA)
- 040152 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040166 KU Solidarische Ökonomie (MA)
- 040198 UK OLV - Wegweiser für Bachelorstudierende
- 040285 UK OLV - Wegweiser für Masterstudierende - for Master´s
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290067 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 290143 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
2018W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040075 UK OLV - Wegweiser - für Bachelorstudierende
- 040285 UK Wegweiser 1 - OLV - für Masterstudierende
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251055 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 251304 VU VU BWL in der Immobilienwirtschaft
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 350060 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2018S
- 040013 KU Führungsinformationssysteme im Public Management (MA)
- 040148 VO Rechnungswesen (MA)
- 040152 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040285 UK OLV - Wegweiser
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290051 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 290067 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 390075 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2017W
- 040014 VO Rechnungswesen (MA)
- 040022 VO Buchhaltung
- 040059 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040207 SE Bachelorseminar (inkl. Bachelorarbeit) - Rechnungswesen
- 040285 UK Wegweiser 1 - OLV
- 040304 UK Wegweiser 2 - 100+
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251055 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 350060 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2017S
- 040013 KU Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen (MA)
- 040062 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040148 VO Rechnungswesen (MA)
- 040285 UK OLV - Wegweiser
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 KU Repetitorium: Grundzüge der ABWL
- 290050 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse, Gruppe B
- 290051 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse, Gruppe A
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
- 390075 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2016W
- 040014 VO Rechnungswesen (MA)
- 040022 VO Buchhaltung
- 040285 UK OLV - Wegweiser
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251055 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 251211 VU VU BWL in der Immobilienwirtschaft
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
- 290145 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 350060 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2016S
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040183 EK Repetitorium: Buchhaltung
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 290078 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Wirtschaftskunde
- 290319 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
- 390075 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2015W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040612 VO EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251074 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 350060 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2015S
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040142 SE Bachelorseminar (inkl. Bachelorarbeit) - Alternative Bilanzierungsformen (Berufsfelder: Rechnungswesen, Public and Non-Profit Management, Int. Business, Ökonomie)
- 040375 VO Buchhaltung
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 390075 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2014W
- 040022 VO Buchhaltung
- 040612 EK EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship (EK)
- 040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
- 251062 VU Buchhaltung und Kostenrechnung
- 350060 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2014S
- 040010 EK Servicemodul: Vertiefung zu Buchhaltung und Bilanzierung
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040133 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 390075 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2013W
- 040012 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040612 EK EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship (EK)
- 350060 GLV BW2I - GLV Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2013S
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040133 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 390017 SE PhD-M: Forschungsseminar des Fachbereichs BWL
2012W
- 040012 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040612 EK EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship (EK)
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 350060 GLV BW2I - GLV Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2012S
- 040133 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2011W
- 040012 EK StEOP: Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040612 EK EC EP: Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen für Studierende des EC Entrepreneurship (EK)
- 040623 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2011S
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2010W
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2010S
- 040025 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2009W
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040398 VK KFK EUR: Arbeitskreis zum Seminar
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 350060 GLV BW2I - GLV Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
2009S
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2008W
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040623 UK KFK HCM: Führungsinformationssysteme im Gesundheitswesen
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2008S
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040625 VK KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2007W
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040429 VK KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
2007S
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040531 VK AK z. SE KFK EUR - Arbeitskreis zum Seminar KFK EUR
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens - Repetitorium zu Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
2006W
- 040009 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040532 VK AK z. SE KFK RST - Arbeitskreis zum Seminar KFK RST
2006S
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040532 VK AK z. SE KFK RST - AK z. SE KFK RST
2005W
- 040009 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
2004S
- 401331 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens - Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 401575 VK Arbeitskreis zum Seminar KFK EUR - Arbeitskreis zum Seminar KFK EUR
2003W
- 400174 EK Grundzüge des betriebswirtschaftl. Rechnungswesens - Grundzüge des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
- 401552 VK Arbeitskreis zum Seminar KFK EUR - Arbeitskreis zum Seminar KFK EUR
2003S
- 401331 EK GZABWL Grundzüge Rechnungswesen - GZABWL Grundzüge Rechnungswesen
- 401575 UK Arbeitskreis zum Seminar aus der KFK Ext. RW - Arbeitskreis zum Seminar aus der KFK Externes Rechnungswesen
2002W
- 400174 EK GZABWL Grundzüge Rechnungswesen - Grundzüge Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Rechnungswesen
- 401552 UK KFK Internationale Rechnungslegung - KFK Arbeitskreis Internationale Rechnungslegung
2002S
- 400174 EK GZABWL Grundzüge Rechnungswesen - Grundzüge Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Rechnungswesen
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
2001W
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- 417017 EK Grundzüge der ABWL: Rechnungswesen - Grundzüge der ABWL: Rechnungswesen
- 417018 EK Grunzüge der ABWl 1: Rechnungswesen - Grunzüge der ABWl 1: Rechnungswesen
- 417019 EK Grunzüge der ABWL: Rechnungswesen - Grunzüge der ABWL: Rechnungswesen
- 417020 EK Grundzüge der ABWL: Rechnungswesen - Grundzüge der ABWL: Rechnungswesen
2001S
- 407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) Wirtschaftsinformatik
- 407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
2000W
- 407371 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
2000S
- 407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) Wirtschaftsinformatik
- 407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
1999W
- 407371 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
1999S
- 407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
1998W
- 406010 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte Studienordnung Wirtschaftsinformatik)
- 407371 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue Studienordnung Wirtschaftsinformatik)
- 407372 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
1998S
- 406141 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte StO.) - Wirtschaftsinformatik
- 407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) Wirtschaftsinformatik
- 407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
1997W
- 406005 UE Übung aus ABWL(Rechungswesen) - Übung aus ABWL(Rechungswesen)
- 406008 UE Übung ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue Studienordnung Wirtschaftsinformatik)
- 406010 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte Studienordnung Wirtschaftsinformatik)
1997S
- 406141 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte StO.) - Wirtschaftsinformatik
- 407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) Wirtschaftsinformatik
- 407222 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) - Wirtschaftsinformatik
1996W
- 406008 UE Übung ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen)
- 406009 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung)
- 406010 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte Studienordnung Wirtschaftsinformatik)
1996S
- 407012 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (alte StO.)- Wirtschaftsinformatik
- 407013 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) für Repetenten empfohlen (alte StO.) Wirtschaftsinformatik
- 407014 UE Übung aus ABWL (Rechnungswesen) - Übung aus ABWL (Rechnungswesen) (neue StO.) -Wirtschaftsinformatik
1995W
- 406008 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik / alte StO.) [beschränkte Teilnehmerzahl]
- 406009 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik / alte StO.) [beschränkte Teilnehmer(innen)zahl
- 406010 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik/alte StO.) [beschränkte Teilnehmer(innen)zahl]
1995S
- 404547 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik/ alte StO.)
1994W
- 404035 UE Übung aus ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik/alte StO.) [beschränkte Teilnehmer(innen)zahl]
- 404460 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik / alte StO.) [beschränkte Teilnehmerzahl]
- 454102 UE Übung ABWL (Bilanzierung) - Übung aus ABWL (Bilanzierung) (gilt auch als Bilanzierung 2 des Studienversuchs Betriebs- und Wirtschaftsinformatik / alte StO.) [beschränkte Teilnehmer(innen)zahl
Letzte Änderung: Mi 05.03.2025 08:00