o. Univ.-Prof. i.R. Dr. Marianne Popp
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Nur nach schriftlicher Vereinbarung marianne.popp@univie.ac.at
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2024W
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2024S
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2023W
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2023S
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2022W
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2022S
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2021W
- 300156 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2021S
- 300064 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2020W
- 300167 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2019W
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2019S
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2018W
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2018S
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2017W
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2017S
- 300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2016W
- 300098 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2016S
- 300098 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2015W
- 300098 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2015S
- 300229 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2014W
- 300084 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2014S
- 300084 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2013W
- 300084 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2013S
- 300084 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 330040 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
2012W
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300495 VO Ökophysiologie
2012S
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
2011W
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300495 VO Ökophysiologie
2011S
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300185 VO Grundlagen der Physiologie: von Mikroorganismen zu Pflanzen und Tieren
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300448 VO Struktur und Funktion der Pflanze
- 300606 UE Wachstum und Stoffwechsel der Pflanzen
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
2010W
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300495 VO Ökophysiologie
2010S
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300448 VO Struktur und Funktion der Pflanze
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
2009W
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300495 VO Ökophysiologie
2009S
- 180505 DS DoktorandInnenseminar - "Naturwissenschaften im historischen Kontext"
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Prof. Kattmann und Mag. Lengauer)
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300448 VO Struktur und Funktion der Pflanze
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
2008W
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300495 VO Ökophysiologie
- 300502 SE Seminar Chemische Ökologie und Ökosystemforschung
2008S
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Prof. Kattmann und Mag. Lengauer)
- 300243 SE SE f. Masterstudierende, Diplomandinnen und Dissertanten im Bereich Ökosystemforschung
- 300448 VO Struktur und Funktion der Pflanze
- 330011 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanze
2007W
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Neurobiologie-Bewußtsein-Willensfreiheit - (5)(§4/1/6)(PPP§5/2/a/4) (PP§57.3.5). Unter Mitwirkung von L. Huber, G. Janauer, P. Kampits, U. Kattmann, A. Klein, U. Körtner, R. Langthaler, E.Lengauer, P. Markl, H. Paulus und M. Popp.
- 300437 VO Struktur und Funktion der Pflanze - (für Studierende der Biologie, 3.Semester)
- 300495 VO Ökophysiologie
- 300502 SE Seminar Chemische Ökologie und Ökosystemforschung
- 300503 VO Stressanpassung Höherer Pflanzen
2007S
- 300015 SE Chemische Ökophysiologie - Literaturseminar: Chemische Ökophysiologie
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Prof. Kattmann und Mag. Lengauer)
- 300243 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. (vor allem für Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von Dr. G. Bachmann und Dr. W. Wanek
- 300306 SE Lektüre neuerer naturwissenschaftlicher Arbeiten - Lektüre neuerer naturwissenschaftlicher Arbeiten
- 310146 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)
- 330011 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanze - Stoffwechselphysiologie der Pflanze
2006W
- 300276 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten).Unter Mitwirkung von Dr.G.Bachmann und Dr.W.Wanek
- 300283 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5)(§4/1/6)(PPP§5/2/a/4) (PP§57.3.5). Unter Mitwirkung von E.Lengauer, M.Popp, H. Paulus, L. Huber, G. Janauer, P. Markl, U. Kattmann, P. Kampits, A. Klein.
- 300437 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Biologie, 3.Semester)
- 330012 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
2006S
- 300073 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (unter Mitwirkung von Mag. Lengauer) (§ 57.3.5)
- 300243 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. (vor allem für Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von Dr. G. Bachmann und Dr. W. Wanek
- 310146 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)
2005W
- 300276 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten).Unter Mitwirkung von Dr.G.Bachmann und Dr.W.Wanek
- 300283 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5)(§4/1/6)(PPP§5/2/a/4) (PP§57.3.5). Unter Mitwirkung von Mag.Erwin Lengauer
- 300437 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Biologie, 3.Semester)
- 330012 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
2005S
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)
- 859423 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. (vor allem für Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von Dr. G. Bachmann und Dr. W. Wanek
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Mag. Lengauer)
2004W
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Biologie, 3. Semester)
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten).Unter Mitwirkung von Dr.G.Bachmann und Dr.W.Wanek
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (5)(§4/1/6)(PPP§5/2/a/4) (PP§57.3.5). Unter Mitwirkung von Mag.Erwin Lengauer und Dr.Maria Woschnak.
2004S
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)
- 859423 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten). Unter Mitwirkung von Dr. G. Bachmann und Dr. W. Wanek
- 877916 VO Chemische Ökophysiologie der Pflanzen - Chemische Ökophysiologie der Pflanzen
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Mag. Lengauer)
2003W
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Diplomstudium)
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten).Unter Mitwirkung von Dr.G.Bachmann und Dr.W.Wanek
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (5)(§4/1/6)(PPP§5/2/a/4) (PP§57.3.5). Unter Mitwirkung von Mag.Erwin Lengauer und Dr.Maria Woschnak.
2003S
- 800231 SE+UE Ökophysiologie von Halophyten (Salzpflanzen) - Ökophysiologie von Halophyten: Vergleichende Feld- und Laborstudien an der Ostsee (Meeresbiologische Station der Universität Greifswald auf Hiddensee) und am Neusiedlersee (Biol. Station Illmitz)
- 803620 VO Primärstoffwechsel der Pflanzen - Primärstoffwechsel der Pflanzen
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze (für Studierende der Molekularen Biologie und für Studierende der Biologie, Quereinsteiger)
- 859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
2002W
- 801506 VO Biologie für Chemiker - Biologie für Chemiker (für Wahlfach Biochemie)
- 809018 VO Struktur und Funktion der Pflanze (Diplomstudium) - Struktur und Funktion der Pflanze (für Diplomstudium).
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5)
2002S
- 800233 VO Mineralstoffwechsel Höherer Pflanzen - Mineralstoffwechsel Höherer Pflanzen, physiologische und ökologische Aspekte
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II (Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze) (für Studierende der Studienrichtung Molekulare Biologie)
- 809574 UE Landökologischer Kurs, Lunz, Teil 1 - Landökologischer Kurs, Lunz am See, Teil 1: Stoffumsatz, Nährstoffhaushalt und Arteninventar kleinräumiger Ökosysteme
- 859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
- 859428 VO Interdisziplinäre Projektstudie - Interdisziplinäre Projektstudie "Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe in alpinen Ökosystemen", Teil 1
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
2001W
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II: Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze (für Doktoranden, Diplomanden und Lehramtskandidaten, Zulassungsvoraussetzung für "Pflanzenphysiologische Grundübungen")
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 814012 VO Struktur und Funktion der Pflanze für LA-BU - Struktur und Funktion der Pflanze für LA-BU
- 859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5)
2001S
- 601187 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5) (PPP § 5/2/a/4 - Interdisziplinäres SE)
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II (Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze)
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809574 UE Landökologischer Kurs, Lunz, Teil 1 - Landökologischer Kurs, Lunz am See, Teil 1: Stoffumsatz, Nährstoffhaushalt und Arteninventar kleinräumiger Ökosysteme
- 859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
- 859428 VO Interdisziplinäre Projektstudie - Interdisziplinäre Projektstudie "Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe in alpinen Ökosystemen", Teil 1
- 859636 VO Struktur und Funktion der Pflanze - Struktur und Funktion der Pflanze
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
2000W
- 601149 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5) (PPP § 5/2/a/4 - Interdiszipl. SE)
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II: Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze (für Doktoranden, Diplomanden und Lehramtskandidaten, Zulassungsvoraussetzung für "Pflanzenphysiologische Grundübungen"); gilt als 2st. VO "Struktur und Funktion der Pflanzen" für das LA-Studium
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
- 859700 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar, Block - Diplomanden- und Dissertantenseminar, Block
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5)
2000S
- 601187 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5) (PPP § 5/2/a/4 - Interdisziplinäres SE)
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II (Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze)
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809574 UE Landökologischer Kurs Teil 1 - Landökologischer Kurs, Lunz am See, Teil 1: Stoffumsatz, Nährstoffhaushalt und Arteninventar kleinräumiger Ökosysteme
- 859267 UE Chemisch-ökophysiologische Methoden - Anleitung für die Benutzung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 859269 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für Biologen und Ernährungswissenschafter)
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
1999W
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II: Cytologie, Struktur und Funktion der Pflanze (für Doktoranden, Diplomanden und Lehramtskandidaten, Zulassungsvoraussetzung für "Pflanzenphysiologische Grundübungen")
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie)
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 859260 UE Physiologisch-chemische Methoden - Anleitung für die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5)
1999S
- 601187 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (5) (PPP § 5/2/a/4 - Interdisziplinäres SE)
- 809078 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809083 UE Physiologisch-chemische Methoden - Einführung in die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen (mit Exkursion)
- 809084 SE Physiologisch-chemisches Seminar - Literatur und Probleme der Physiologisch-chemischen Forschung
- 809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
- 809138 VO Chemische Ökophysiologie der Pflanzen - Chemische Ökophysiologie der Pflanzen
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809574 UE Landökologischer Kurs Teil 1 - Landökologischer Kurs, Lunz am See, Teil 1: Stoffumsatz, Nährstoffhaushalt und Arteninventar kleinräumiger Ökosysteme
- 809585 UE Lebensraum Wüste - Lebensraum Wüste - zoologisch-botanischer Freilandkurs
- 809929 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
1998W
- 809018 VO Allgemeine Biologie II - Allgemeine Biologie II: Cytologie und Physiologie der Pflanzen mit einer Einführung in Histologie und Organographie (für Doktoranden, Diplomanden und Lehramtskandidaten) mit Demonstrationen [Zulassungsvoraussetzung für "Pflanzenphysiologische Grundübungen"]
- 809138 VO Chemische Ökophysiologie der Pflanzen - Chemische Ökophysiologie der Pflanzen
- 809227 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809490 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen (für STR Ernährungswissenschaften und Biologie) STR
- 809839 SE Physiologisches chemisches Seminar - Literatur und Probleme der physiologisch-chemischen Forschung
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 809843 UE Physiologisch - chemische Methoden - Einführung in die Benützung wissenschaftlicher Einrichtungen im Arbeitsbereich Chemische Physiologie (für Diplomanden und Dissertanten)
- 859761 SE Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5) - Philosophisch-biologisches Seminar (1, 5)
1998S
- 809078 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809083 UE Einf. Benützung apparativer Einrichtungen - Einführung in die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 809084 SE Privatissimum mit Exkursion - Methodik wissenschaftlicher Forschungsarbeit auf dem Gebiet der chemischen Physiologie der Pflanzen, Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden, mit Exkursion
- 809088 UE+VO Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen), nur gemeinsam mit Teil I
- 809228 VO Lebensräume Australiens - Ausgewählte Lebensräume Australiens (Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion im September)
- 809249 SE SE zur Exkursion nach Australien - Seminar zur Exkursion nach Australien (Voraussetzung für die Teilnahme)
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809278 EX Marine Lebensräume Australiens - Mangrovewälder und andere marine Lebensräume Australiens
- 809707 VO Stabile Isotope - Stabile Isotope in Ökologie und Umweltwissenschaften (Vorlesung zur Übung)
- 809708 UE Stabile Isotope - Stabile Isotope in Ökologie und Umweltwissenschaften (Übung in Kombination mit gleichnamiger Vorlesung)
- 809929 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
1997W
- 809138 VO Chemische Ökophysiologie der Pflanzen - Chemische Ökophysiologie der Pflanzen
- 809227 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809839 SE Physiolog.-chem. Forschung - Meth.u.Probl. - Methoden und Probleme der physiologisch-chemischen Forschung
- 809840 SE Stoffwechselphysiolog. Seminar - Stoffwechselphysiologisches Seminar. Empfohlen für Teilnehmer an den physiologischen Übungen
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 809843 UE Einf. Benützung wiss. Einrichtungen - Einführung in die Benützung wissenschaftlicher Einrichtungen im Arbeitsbereich Chemische Physiologie (für Diplomanden und Dissertanten)
1997S
- 809078 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809083 UE Einf. Benützung apparativer Einrichtungen - Einführung in die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 809084 SE Privatissimum mit Exkursion - Methodik wissenschaftlicher Forschungsarbeit auf dem Gebiet der chemischen Physiologie der Pflanzen, Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden, mit Exkursion
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809929 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809936 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
- 897392 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar
1996W
- 809227 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809839 SE Physiolog.-chem. Forschung - Meth.u.Probl. - Methoden und Probleme der physiologisch-chemischen Forschung
- 809840 SE Stoffwechselphysiolog. Seminar - Stoffwechselphysiologisches Seminar. Empfohlen für Teilnehmer an den physiologischen Übungen
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 809843 UE Einf. Benützung wiss. Einrichtungen - Einführung in die Benützung wissenschaftlicher Einrichtungen im Arbeitsbereich Chemische Physiologie (für Diplomanden und Dissertanten)
- 859042 VO Ökologie der Mangrovewälder - Ökologie der Mangrovenwälder (diese Vorlesung ist verpflichtend für die Teilnehmer an der für SS 1998 geplanten Exkursion nach Australien)
1996S
- 809078 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809083 UE Einf. Benützung apparativer Einrichtungen - Einführung in die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 809084 SE Privatissimum mit Exkursion - Methodik wissenschaftlicher Forschungsarbeit auf dem Gebiet der chemischen Physiologie der Pflanzen, Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden, mit Exkursion
- 809250 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 809929 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809936 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1995W
- 809138 VO Chemische Ökophysiologie der Pflanzen - Chemische Ökophysiologie der Pflanzen
- 809839 SE Physiolog.-chem. Forschung - Meth.u.Probl. - Methoden und Probleme der physiologisch-chemischen Forschung
- 809840 SE Stoffwechselphysiolog. Seminar - Stoffwechselphysiologisches Seminar. Empfohlen für Teilnehmer an den physiologischen Übungen
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 809842 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 2)
- 809843 UE Einf. Benützung wiss. Einrichtungen - Einführung in die Benützung wissenschaftlicher Einrichtungen im Arbeitsbereich Chemische Physiologie (für Diplomanden und Dissertanten)
1995S
- 809078 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809082 UE Salzmarsch-Pflanzen - Physiologische und anatomische Anpassungen bei Salzmarsch-Pflanzen. Kurs an der Meeresbiologischen Wattstation der WWU Münster in Carolinensiel
- 809083 UE Einf. Benützung apparativer Einrichtungen - Einführung in die Benützung der apparativen Einrichtungen im Arbeitsbereich chemische Physiologie der Pflanzen
- 809084 SE Privatissimum mit Exkursion - Methodik wissenschaftlicher Forschungsarbeit auf dem Gebiet der chemischen Physiologie der Pflanzen, Privatissimum für Dissertanten, mit Exkursion
- 809929 VO Stoffwechselphysiologie der Pflanzen - Stoffwechselphysiologie der Pflanzen
- 809936 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1994W
- 809839 SE Physiolog.-chem. Forschung - Meth.u.Probl. - Methoden und Probleme der physiologisch-chemischen Forschung
- 809840 SE Stoffwechselphysiolog. Seminar - Stoffwechselphysiologisches Seminar. Empfohlen für Teilnehmer an den physiologischen Übungen
- 809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
- 809842 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 1)
- 809843 UE Einf. Benützung wiss. Einrichtungen - Einführung in die Benützung wissenschaftlicher Einrichtungen im Arbeitsbereich Chemische Physiologie (für Diplomanden und Dissertanten)
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00